Hallo,
ich mach mal einen Thread auf, damit ich endlich die "Hundert" voll kriege, und weil ich mit VNC noch nicht so ganz am Start bin. Nachdem jmittelst mich davon überzeugt hat, dass RealVNC einfach prima ist, hab ich mich mal drangemacht.
Server (AthlonXP 2600+, 1024MB RAM, XP Pro) 192.168.1.184
RealVNC installiert und den Server im Service Mode laufen lassen. Folgende Einstellungen (eigentlich alles default wie in der Doku bei realvnc.org beschrieben):
VNC 3.3 Authentication mit gesetztem Passwort (8-stellig)
Connections: Port 5900, Java 5800. In der Access list hab ich +192.168.1.0/255.255.255.255 drinstehen (alle 192.168.1.x Clients zulassen)
Inputs: alle Haken an außer dem letzten (disable local inputs)
Sharing: always treat as shared
Desktop: alle Haken an, Do nothing bei last client disconnect
Hooks: alles an
Wie in der Doku beschrieben, hab ich bei meinem XP Pro den Remote Desktop (zwei Checkboxen unter "Arbeitsplatz - Eigenschaften - Remote") deaktiviert sowie die Unterstützung für schnelle Benutzerumschaltung ("Systemsteuerung - Benutzerkonten - Art der Benutzeranmeldung ändern") rausgekickt.
Client (Notebook PII/300, 256 MB RAM, WLAN, XP Pro) 192.168.1.148
Auch hier hab ich Remote Desktop und schnelle Benutzerumschaltung deaktiviert, den VNC Viewer installiert und alle Einstellungen (sind ja nicht so viele) durchgespielt. Bei der Verbindung nach 192.168.1.184 kommt die Fehlermeldung "server closed connection unexpectedly" und im Eventlog vom Server steht "SocketManager: unknown network event for listener". Weiter passiert nix. Remote Desktop, Windows-Freigaben gingen/gehen ja auch, also müsste die Verbindung i.O. sein.
Und nü?
Fragt Ralf
RealVNC will nicht
RealVNC will nicht
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
??? Bei mir läuft der Server 3.3.7 auf einem Win2kpro, Einzige Einstellung war Paßwort. Zugriffsreglung macht bei mir Kerio2.1.5, daher habe ich in VNC hier nix angepaßt.
Sowohl meine Box, als auch ein Client mit UltraVNC (WinXPhome) können problemlos auf den Server zugreifen.
cu
Jens
Sowohl meine Box, als auch ein Client mit UltraVNC (WinXPhome) können problemlos auf den Server zugreifen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo RalfS,
bei mir läuft RealVNC 3.3.7, der Server als Dienst. Als Client habe ich nur die dbox.
/var/tuxbox/plugins/vnc.so
Größe: 398244 Bytes
/var/tuxbox/plugins/vnc.cfg
type=2
name=VNCviewer
desc=vncviewer
needfb=1
needlcd=1
needrc=1
needoffsets=1
/var/tuxbox/config/vnc.conf
server=192.168.0.221 (IP des Server-PCs)
port=5900
passwd=********* (neunstellig)
scale=2
server_scale=1
debug=0
Die vnc.cfg und vnc.conf haben Unix-Zeilenumbrüche.
Was ich bei der Installation eingestellt hatte, weiß ich schon nicht mehr, wenn ich jetzt Folgendes aufrufe
Start -> Programme -> RealVNC -> VNC Server -> Show Default Properties
erscheint das angefügte Bild.
Gruß Frank
bei mir läuft RealVNC 3.3.7, der Server als Dienst. Als Client habe ich nur die dbox.
/var/tuxbox/plugins/vnc.so
Größe: 398244 Bytes
/var/tuxbox/plugins/vnc.cfg
type=2
name=VNCviewer
desc=vncviewer
needfb=1
needlcd=1
needrc=1
needoffsets=1
/var/tuxbox/config/vnc.conf
server=192.168.0.221 (IP des Server-PCs)
port=5900
passwd=********* (neunstellig)
scale=2
server_scale=1
debug=0
Die vnc.cfg und vnc.conf haben Unix-Zeilenumbrüche.
Was ich bei der Installation eingestellt hatte, weiß ich schon nicht mehr, wenn ich jetzt Folgendes aufrufe
Start -> Programme -> RealVNC -> VNC Server -> Show Default Properties
erscheint das angefügte Bild.
Gruß Frank
- Dateianhänge
-
- realvnc.jpg (19.39 KiB) 1883 mal betrachtet
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Frank,
ich bin der Sache auf der Spur. Kurze Frage noch: hast Du am Server unter "Arbeitsplatz - Eigenschaften - Remote" beide Haken weg (Remoteunterstützung und Remote Desktop) oder nur den unteren?
Gruß Ralf
ich bin der Sache auf der Spur. Kurze Frage noch: hast Du am Server unter "Arbeitsplatz - Eigenschaften - Remote" beide Haken weg (Remoteunterstützung und Remote Desktop) oder nur den unteren?
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
Hallo RalfS,
sind beide weg, hatte ich aber vorher auch schon so, weiß also nicht ob's einen funktionellen Zusammenhang gibt.
Gruß Frank
sind beide weg, hatte ich aber vorher auch schon so, weiß also nicht ob's einen funktionellen Zusammenhang gibt.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Ok, dann weiß ich, woran es liegt: RealVNC Version 4 läuft nicht als Server mit WinXP Pro. Nach Installation von Version 3.3.7 ging's problemlos. Zu meiner obigen Frage: ich wusste nicht, ob ich Remoteunterstützung anhaben muss, damit der PC über die erforderlichen Ports überhaupt was tut. Ich hab's mal angeschaltet und Remote Desktop ausgeschaltet.
Noch'n Tipp: client-seitig die Version 4 verwenden, da könnt ihr, wenn ihr im Vollbildmodus unterwegs seid, einen Hotkey definieren für das Kontextmenü vom VNC-Client (zum Beenden). Die Version 3.3.7 hat das nicht.
Gruß Ralf
Noch'n Tipp: client-seitig die Version 4 verwenden, da könnt ihr, wenn ihr im Vollbildmodus unterwegs seid, einen Hotkey definieren für das Kontextmenü vom VNC-Client (zum Beenden). Die Version 3.3.7 hat das nicht.
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6