Standby Geräusch

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Raid
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Di 29 Jun 2004, 20:02

Standby Geräusch

#1 Beitrag von Raid » Mo 05 Jul 2004, 17:04

Hallo,

habe das aktuelle JTG Image auf meiner Sagem (Sat) mit 1x Intel Flash und alles funktioniert auch bis jetzt ohne Probleme, aber wenn ich die Box im Hardstandby ausschalte dann macht meine Box wenn Sie heruntergefahren ist so komische Klappergeräusche, dass ist wie ein Tackern. Mit der Originalsoftware BN 2.01 war die Box im Standby leise, da hört mann nichts, genauso wie wenn die Box eingeschaltet ist, kein Mux zu hören, aber sobald man die Box ausschaltet dann klackert es da drinne.

Ich habe leider bis jetzt keine anderen Images ausprobiert, deshalb kan ich nicht sagen ob es bei einem anderen Image auch ist.

Man könte fast sagen, dass dieses Geräusch immer kommt, wenn die Standby LED an der Box leuchtet. Nebenbei gefragt, kann man die ausschalten, die stört nämlich in der Nacht ...

Hat da jemand eine Idee?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jul 2004, 17:12

Hallo Raid,

auf die LED hast Du, glaube ich, keinen Einfluß.

Die Helligkeit des Displays, läßt sich in den Einstellungen einstellen.
Es gibt dort auch eine Autooff-Einstellungen, dann bleibt das Display aus, wenn es nichts zu sagen hat.

Die Geräusche könnten vom Netzteil verursacht werden.
Der Standby ist ohnehin ziemlich witzlos, da er kaum mehr macht, als den Videoausgang abzuschalten.
Am besten Du läßt die Box permanent an, das braucht auch nicht mehr Strom, als der Standby oder Du schaltest sie richtig aus.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Raid
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Di 29 Jun 2004, 20:02

#3 Beitrag von Raid » Mo 05 Jul 2004, 17:20

Achso, also ich habe nach einigen Dokus es so verstanden, dass es einen Soft-Standby und einen Hard-Standby gibt. Das die beim Softstandby locker noch 14 Watt zieht hab ich dort auch gelesen, aber beim Hard-Standby sollte sie ja mehr abschalten und das macht se ja bei mir auch.

Das das Netzteil kaputt ist glaube ich nicht, denn dann würde es dauerhaft Geräusche geben und die Box ist ja auch gerade überprüft wurden. Das Problem ist ja, dass es nur Geräusche gibt wenn die Box im Standby ist und das ist das kuriose. Wenn es anersrum äre hätte ich es ja noch technisch nachvollziehen können, aber so, dass ein Trafo ohne Last laut wird wäre mir neu (bin Starkstromelektriker).

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jul 2004, 17:40

Hallo Raid,

es handelt sich ja vermutlich nicht um einen richtigen Trafo, sondern um so ein komisches elektronisches Netzteil, das eventuell bei zu wenig Last Zicken macht.
Hard-Standby=Deep-Standby, da braucht die box sicher weniger Strom als im Soft-Standby, ich hatte vermutet Du sprichst über den Soft-Standy.
Ich habe mich mit dem Standby-Kram nicht gerade intensiv beschäftigt.
Ist Deep-Stanby eigentlich Power-Off per Fernbedienung oder nochmal was anderes?
Bei mir ist die box permanent an und macht keine unerwünschten Geräusche.

Lies das hier mal, eventuell hilft es weiter:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... ht=klicken

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Raid
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Di 29 Jun 2004, 20:02

#5 Beitrag von Raid » Mo 05 Jul 2004, 19:18

Ja ich glaube der Link den Du mir da gegeben hast trifft es voll auf den Punkt, danke!

Wie es aussieht gibt es mom. da keine Lösung, trotzdem danke!

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#6 Beitrag von Dusty » Di 06 Jul 2004, 10:54

Raid hat geschrieben:Das Problem ist ja, dass es nur Geräusche gibt wenn die Box im Standby ist und das ist das kuriose. Wenn es anersrum äre hätte ich es ja noch technisch nachvollziehen können, aber so, dass ein Trafo ohne Last laut wird wäre mir neu (bin Starkstromelektriker).
Bist du sicher, daß das Geräusch nur im Standbyzustand vorhanden ist? Ich habe es während des laufenden Betriebes. Höre es allerdings nur, wenn die Lautstärke des TVs auf leise ist.
Übrigens, dieses Klackern kam auch mit BN 2.01. Und es kommt nur bei der Nokiabox. Die Sagem ist unhörbar.
bye Dusty

shad
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 21:45

#7 Beitrag von shad » Di 06 Jul 2004, 10:59

Tach

Ich habe eine Philips Box, die auch Klackergeräsche gemacht hat.. Es ist bei mir definitiv das Netzteil. Diese HF-Trafos sind immer so eine Sache ;)
Nach ein bisschen herumdrücken und leichtes draufklopfen hat bei mir geholfen.
Das tolle war, dass man die CPU-Aktivität am Netzteil hören konnte. Wenn z.B. ein Stream lief, war es ein kontinuierliches fiependes surren .. schwer zu beschreiben ;)

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

#8 Beitrag von DJ Mangalla » Di 06 Jul 2004, 11:16

Ich hatte auch mal ne Sagem, da war das mit BN 2.01 auch so ...
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Treito » Di 06 Jul 2004, 11:22

Mit meiner Sagem hatte ich auch schon mit BN 2.01 so ein Zirpen, wenn ich den Fernseher ein- bzw- ausgeschaltet habe. Habe das immer so bezeichnet, dass man hören konnte, ob das Antennensignal nun durchgeschliffen wird oder nicht.
Und so ein leises Tackern hatte ich auch immer im Deep-Standby, dass man aber nur ganz leise hört...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Spock185
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von Spock185 » Di 06 Jul 2004, 12:16

DAS Klacken macht meine SAGEM schon immer. War auch bei meiner Nokia so. Egal ob BN oder Linux. Laut Techniker eine Schaltstufe die sich im Standby abschaltet. Ob das stimmt? War nen Techniker von Prem.

Jens
Sagem Sat 1xI 600 Aktuelles JTG-Image Snap

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#11 Beitrag von Gorcon » Di 06 Jul 2004, 14:32

Meine Nokia gibt keinen Mugs von sich. Ich kenne diese Probleme nur bei fast allen Sagems und das nur unter Linux/Deepstandby denn hier läuft das Netzteil in Unterlast und pumpt dabei. Nokia oder Philipsboxen kennen dieses Problem nicht.
Gruß Gorcon

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Treito » Di 06 Jul 2004, 15:25

Gorcon hat geschrieben:Meine Nokia gibt keinen Mugs von sich. Ich kenne diese Probleme nur bei fast allen Sagems und das nur unter Linux/Deepstandby denn hier läuft das Netzteil in Unterlast und pumpt dabei. Nokia oder Philipsboxen kennen dieses Problem nicht.
Gruß Gorcon
Also wie gesagt, ich hatte das auch mit BN 2.01
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Spock185
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von Spock185 » Mi 07 Jul 2004, 7:16

Das Klacken ist bei mir kein Dauergeräusch, sondern es klackt nur ein Mal leise wenn die Box in den Deep-Standby geht.

Jens
Sagem Sat 1xI 600 Aktuelles JTG-Image Snap

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#14 Beitrag von AndyO » Mi 07 Jul 2004, 10:19

Geräusche von Schaltnetzteilen deuten üblicherweise auf Kapazitätzverlust bzw. den Anstieg des Innenwiderstandes der Glättungskondensatoren hin. Dieses kann zu Spätschäden an der Box führen. Da Elkos noch nicht mal einen Euro kosten, ist das sicherlich eine sinnvolle Investition (unbedingt temperaturbeständige 105 Grad Typen verwenden!).
P.S. Den Ferrittrafo kann man ggf. durch das Einklemmen von Zahnstochern zum Schweigen bringen.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#15 Beitrag von Gorcon » Mi 07 Jul 2004, 11:23

Man sollte aber darauf achten das die Kondensatoren "schaltfest" sind. Normale Elkos sind nicht geeignet.
Gruß Gorcon

Antworten