Rechner "wacht" andauernd aus Ruhezustand auf ???

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
QUEENFAN
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Do 27 Nov 2003, 16:09

Rechner "wacht" andauernd aus Ruhezustand auf ???

#1 Beitrag von QUEENFAN » Di 06 Jul 2004, 8:54

Hallo,

habe meinen Rechner mit JtG und Windows 2000 Pro (ASROCK K7S8XE+) mit Unterstützung für Ruhezustand und WOL konfiguriert.
Nach der angegebenen Zeit fährt der Rechner auch einwandfrei in den Ruhezustand, wird aber nach ein paar Sekunden wieder hochgefahren, obwohl keine Aufnahmen anstehen.

Habt Ihr eine Lösung für dieses Problem ?


Bis dann

QUEENFAN

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Di 06 Jul 2004, 12:13

Hallo Queenfan,

zieh mal das Netzwerkkabel ab, während oder kurz bevor der Rechner in den Ruhezustand geht. Damit kannst Du feststellen, ob Netzwerkaktivitäten oder eigene Prozesse den Rechner nicht ruhen lassen.

Im Gerätemanager bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte, kannst Du, je nach Modell und Treiber, eventuell einstellen bei welchen Signalen ein Wakeup erfolgen soll.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

QUEENFAN
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Do 27 Nov 2003, 16:09

#3 Beitrag von QUEENFAN » Di 06 Jul 2004, 12:58

Hallo Pedant,

Danke für den Tip. Werde ich heute Abend gleich mal testen.
Außer der Möglichkeit/Option, den Rechner aus dem Ruhezustand zu wecken, war aber gleube ich keine weitere Option vorhanden.


Bis dann

QUEENFAN

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Di 06 Jul 2004, 13:09

Hallo Queenfan,

wenn es da was gibt, dann an der Stelle, wo Du auch z.B. von half- auf fullduplex umstellen kannst.
Was ich meinte, nennt sich bei meinem NIC: "Wakeup Capabilities".

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

QUEENFAN
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Do 27 Nov 2003, 16:09

#5 Beitrag von QUEENFAN » Mi 07 Jul 2004, 5:58

Moin Pedant,

habe gestern Abend gleich mal getestet (ASROCK K7S8XE+).
Nachdem ich das Netzkabel gezogen hat der PC "durchgeschlafen", d.h. es läuft wohl irgendwelcher Traffic übers Netz, der den PC gleich wieder weckt.
Unter den Settings gibts leider keine Wakeup Capabilities.

Was mich aber sehr wundert, ist die Tatsache, daß mein zweiter Rechner (ASROCK K7S8XE) mit der gleichen Konfiguration und gleicher on Board SIS 900 LAN-Karte keine Probleme trotz angeschlossenem LAN hat.

Hättest Du evtl. noch 'ne Idee woran es liegen könnte.

Danke auf jeden Fall schonmal soweit für Deine Hilfe.


Bis dann

QUEENFAN

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Mi 07 Jul 2004, 6:33

Hmm - Bios oder Energieverwaltung mal nachgesehen? Vielleicht einen anderen Treiber für die SIS-Lan? Irgendwo müßte man das konfigurieren können. Notfalls mal eine Mail an Asrock Support schreiben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

QUEENFAN
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Do 27 Nov 2003, 16:09

#7 Beitrag von QUEENFAN » Mi 07 Jul 2004, 6:42

Moin jmittelst,

auf beiden Systemen sind die BIOS- und OS-Einträge identisch.
Verwende auch die gleichen LAN-Treiber.

Habe eben eine Mail an den ASROCK-Support geschrieben. Mal sehen wie schnell die sind ;-))

Danke für Deine Hilfe.


Bis dann

QUEENFAN

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Mi 07 Jul 2004, 11:06

Hallo Queenfan,

da gibt's dann noch die Einstellungen für Energieverwaltung bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte (Gerätemanager).

Ein Unterschied ist dann bei den Rechnern sicher, dass einer als StreamingServer für irgendeine Box dient, der andere aber nicht oder für eine andere Box. Gegebenenfalls mal testweise die Zuständigkeiten tauschen.

Ist die IP des Schlaflosen irgendwo in einem anderen Gerät als Default Gateway oder als DNS eingetragen?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten