
Ich hab da ein wenig probs mit der Direktaufnahme per NFS Server/Freigabe....
In letzter Zeit kömmt es öfter vonr, dass ich nach einer Timer Aufnahme hinterher nicht einen TS File habe sondern z.B. 3 (gerade gestern Abend bei Daredevil von Premiere 1 passiert)
Die Files würde zusammengeschnitten dann auch den ganzen Film ergeben. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass das Ende mal fehlt (einfach abgeschnitten).
Hier mal ein paar Infos zur Config:
Sagem dbox 2 mit aktuellem JtG-Image, NFS-Aufnahme mit Standard Einstellungen (ausser der option "ro" die ist natürlich "rw")
NFS Server ist Suse Linux Prof. 9.0 Optionen (rw, no_root_squash,async)
Zwischen der dbox und dem Aufnahme Rechner hängen noch ein Switch und ein Draytek Vigor 2500WE Router. Andere Netzlast sollte zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht vorhanden gewesen sein....
Hat irgendwer einen Plan wo ich den Fehler suchen kann ?
andere NFS Optionen (bin da noch nicht so firm mit den Auswrikungen derselbigen....)

Dann wäre da noch ne kurze Verständnis-Frage von einem Neuling bei JtG:
Wenn ich DD 5.1 nutzen will muss ich an meiner dbox den SPTS Treiber ausschalten, da sonst meine Box beim Umschalten auf DD5.1 abstürzt bzw Bild und Ton weg sind und es ewig dauert bis ich wieder umschalten kann. Dies führt dann aber dazu, das ich beim Aufnehemen (s.o.) nicht einen TS-File bekomme sondern 1 Video File und je nach Anzahl der Tonspuren Audio Files, die ich dann aber nicht im Movieplayer wiedergeben kann...
Also muss ich mich dann für DD5.1 oder Direktaufnahmen entscheiden ?!
Sehe ich das richtig ?
danke
Gruß
Gordon.... und ein schönes WE !
