urec alleine?
urec alleine?
Ich möchte urec gerne alleine laufen lassen aber mit den gleichen vorgeban wie durch jtg..
geht das? denn ich möchte auch gern die zusätzlichen Audio Möglichkeiten Der images ab dem 22.07.03 nutzen.
es ist halt so das ich auf dem haptrechner jtg laufen habe.. und zudem nen Server laufen habe den ich nur zum aufnehmen nutzen will.
geht das? denn ich möchte auch gern die zusätzlichen Audio Möglichkeiten Der images ab dem 22.07.03 nutzen.
es ist halt so das ich auf dem haptrechner jtg laufen habe.. und zudem nen Server laufen habe den ich nur zum aufnehmen nutzen will.
Was meinst Du denn speziell?
Wenn udrec als Streaming-Server läuft, bekommt es von der DBox die PID's für die Aufnahme übergeben. Sollte also eigentlich alle aufnehmen, die verfügbar sind.
Alle Optionen kannst Du mit "udrec -help" anzeigen lassen.
Charles
Wenn udrec als Streaming-Server läuft, bekommt es von der DBox die PID's für die Aufnahme übergeben. Sollte also eigentlich alle aufnehmen, die verfügbar sind.
Alle Optionen kannst Du mit "udrec -help" anzeigen lassen.
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Hallo DevilX,
das Ac3 für Stereo ist ein Feature von JtG. JtG startet Udrec mit Angabe der PID's die programmiert wurden (Auswahl anhand der Option "Ac3 für Stereo"). Als Streaming-Server wird udrec 3 Audio's aufnehmen, und eine davon musst Du dann einfach wegwerfen.
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht viel damit standalone gemacht, aber alle Dateien sind im udrec-Verzeichnis gelandet, wenn der Timer von der dBox gestartet wird. Bei manuellen Aufnahmen kann man das Verzeichnis meines Wissens angeben..
Charles
das Ac3 für Stereo ist ein Feature von JtG. JtG startet Udrec mit Angabe der PID's die programmiert wurden (Auswahl anhand der Option "Ac3 für Stereo"). Als Streaming-Server wird udrec 3 Audio's aufnehmen, und eine davon musst Du dann einfach wegwerfen.

Ich habe ehrlich gesagt noch nicht viel damit standalone gemacht, aber alle Dateien sind im udrec-Verzeichnis gelandet, wenn der Timer von der dBox gestartet wird. Bei manuellen Aufnahmen kann man das Verzeichnis meines Wissens angeben..
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Warum? Ist doch nicht schlimmes dabei??ok dann lasse ich das wohl mit standalone..
Wenn Du ein Verzeichnis D:\Streaming anlegst, kopierst Du das udrec hinein und startest es. Dann landen alle Aufnahmen in diesem Verzeichnis. Ist doch OK!?
Die Programmierung & speziell die Serien-Aufnahmen finde ich im JtG allerdings auch viel besser als Standalone, weil ich dann ja viel mehr Möglichkeiten habe. Ich habe u.a. als Dauertimer einen Reboot der Box vor den Serien programmiert, um die Aufnahme "abzusichern" vor Abstürzen der Box...

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]