Jack findet die DBox2 nicht mehr!

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
M.F.2002
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jul 2004, 12:31

Verzweifelung pur!

#16 Beitrag von M.F.2002 » Do 15 Jul 2004, 12:35

Hallo Leute,
möchte nun auch endlich Filme aufnehmen
leider funktioniert das nicht , da die Box nicht gefunden wird.

Damit ihr die ganzen Einstellungen in JTG nachvollziehen und hoffentlich beheben könnt, habe ich mal ein paar Sreenshots gemacht.

PC 192.168.1.1
Box 192.168.1.2

Aufnahmeeinstellungen:
Aufnahmegerät: Server
Aufnahmeserver IP 192.168.1.1
Aufnahmeserver Port 4000


Für eure Hilfe wäre ich dankbar. Sorry das ich die Screenshots so einfügen musste, liegen aber auf ******* Yahoo und die lassen das nicht anders zu.

Die Screenshots findet ihr hier in meiner Mappe, die Bilder heißen Optionen 1-5. klick

Ob es ein Netzwerkproblem ist, weiß ich nicht. Ich habe ftp Zugriff und kann den Movieplayer benutzen. Nicht benutzen kann ich allerdings den Audioplayer, da ich beim Mounten immer die Fehlermeldnug eines Timeouts bekomme.

Habe vom PC zur Box gepingt keinen Verlust. (Anders rum?(

Habe jetzt gehört das es am Frameworks liegt und das SP2 diesen Fehler beheben lönnte. Mit den ganzen Frameworks komme ich ganz durcheinander.
Habe folgende drauf:
.NET Framework 1.1
.NET Framework 1.1 German Lanuage Pack
.NET Compact Framework 1.0 SP1

Kann mir jemand vllt helfen?
:cry:

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von torre » Do 15 Jul 2004, 12:51

Proxy beim Internet Explorer eingestellt ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

M.F.2002
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jul 2004, 12:31

#18 Beitrag von M.F.2002 » Do 15 Jul 2004, 13:02

Ja, habe ich bereits rausgemacht. Problem bestand aber schon vorher. Was hat eigentlich der IE damit zu tun?

EDIT
Das Thema heißt "Jack findet die DBox2 nicht mehr!", bei mir wurde die Box aber noch nie gefunden. :cry:

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#19 Beitrag von eltinax » Do 15 Jul 2004, 13:17

Bekommst Du denn eine Verbindung, wenn Du im IE die IP der Box eingibst????
Außerdem bin ich mir nicht sicher, daß der Streasmingserver gestartet werden soll.
Beim Bootmanager ist mir aufgefallen, daß die eingestellte IP ....6 lautet, Du hast aber oben angegeben Box ......2
Desweiteren scheinst Du eine Netzwerkkarte des Mainboards zu verwenden, hast Du diese "kastriert" ( halbduplex)?????

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

M.F.2002
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jul 2004, 12:31

#20 Beitrag von M.F.2002 » Do 15 Jul 2004, 13:35

Das Bootmanager Bild ist nicht mehr aktuell und habe ich mal eben gelöscht.
Das Maininterface der Box funktioniert. Die Karte ist auf Halbduplex.

Beim Streamingserver weiß ich jetzt nicht was ich machen soll, dachte so wäre es richtig.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#21 Beitrag von eltinax » Do 15 Jul 2004, 15:56

Soweit ich weiß, benötigst du den Streamingsserver, wenn Du die Aufnahmefunktionen über die Box steuern willst. Da Du aber erst einmal überhaupt die Verbindung zwischen Box und PC herstellten willst, solltest Du das erst einmal abschalten.
Und aktiviere "Verb. beim Start" ( Optionen/Allgemein )
Ich weiß, blöde Fragen, aber da erst gestern wieder jemand zugegeben hat, daß er in der IP Zahlendreher hatte, IP's stimmen 100%ig???? und sind im JtG auch gespeichert???? Netzwerk ist in der Box aktiviert???

Alternative: besorge Dir mal eine 10er Netzwerkkarte und bau diese ein. Ich hatte auch mal ein Problem beim Bootmanager, der nur mit der 10er wollte.

Viel Erfolg
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

M.F.2002
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jul 2004, 12:31

#22 Beitrag von M.F.2002 » Do 15 Jul 2004, 16:55

Die IPs stimmen beide 100%ig und sind auch in JTG gespeichert (Kannst du ja auch in einem Screenshot sehen).
Netzwerk ist in der Box aktiviert, kann ja per FTP auf die Box.

Habe jetzt alle Häcken bei der LAN Verbindung weg gemacht, nur bei TCP/IP habe ich einen gelassen.

Was ist denn DHCP, das ist aus. Bei Broadcast habe ich auch keine Ahnung was da rein kommt (ist automatisch). Sowie bei Standartgateway. Beim Namenserver habe ich die IP vom PC drin.

Auch weip ich nicht was für eine DNS Serveradresse ich zuweisen soll - ist im MOment leer.

Bei den Aufnahmeeinstellungen habe ich nur das
Aufnahmeeinstellungen:
Aufnahmegerät: Server
Aufnahmeserver IP 192.168.1.1
Aufnahmeserver Port 4000

eingestellt und sonst nichts.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#23 Beitrag von eltinax » Do 15 Jul 2004, 17:17

In der Box ist erst einmal nur die IP Adresse wichtig, alles andere kann auf Standard bleiben.
DHCP =Dynamic Host Configuration Protocol ist ein Protokoll, dass die dynamische Konfiguration von IP-Adressen und damit zusammen hängende Informationen bietet. Ist imho also nur gültig, wenn keine feste IP vergeben wurde.
Wobei ich es eigentlich auch nicht wirklich verstehe, warum Du nicht an die Box kommst.
Wie ist denn die Verbindung beschaffen, Hub, Switch, Crossover????
Netzwerkkarte ist OK??? Ich hatte letztlich bei einem Freund das Problem, daß sich die boardeigene Karte anpingen ließ, alle Treiber OK waren, ich aber keine Internetverbindung aufbauen konnte. Karte deaktiviert, andere Karte eingebaut und Alles lief ohne Probleme. Also noch mal mein Rat. nimm einfach mal eine andere Netzwerk-Karte und baue sie ein.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

M.F.2002
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jul 2004, 12:31

#24 Beitrag von M.F.2002 » Do 15 Jul 2004, 17:37

Kein Hub oder Switch, nur über Crossover.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#25 Beitrag von eltinax » Do 15 Jul 2004, 17:44

Crossover ist auch OK???
Dreh mal die Leitung und teste, ob Du dann immer noch auf die Box kommst.
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#26 Beitrag von petgun » Do 15 Jul 2004, 18:01

Hi,
Kein Hub oder Switch, nur über Crossover.
..dann _musst_ Du den MediaSense Patch installieren. Die hier gestellen Fragen solltest Du auch mal beantworten damit die Kristallkugel nicht zu sehr beansprucht werden muss...also funktioniert mit Deinem Browser http://ip_der_box ? Das muss funktionieren damit Jack Dir helfen kann.
Lass die Haekchen in den Netzwerkeinstellungen so wie sie sind...bis auf 'DHCP-Server verwenden' aber das hast Du ja schon fest eingestellt.
Zusaetzlich musst Du bei einer Crossover-Verbindung Deinen NIC _fest_ auf 10mbit HalfDuplex einstellen. Imo viel besser ist es eine moderne Netzwerkkarte mit Switch/Router zu verwenden und den NIC auf 100 Full einzustellen...das funktioniert 100%ig!!! Bei LANOnBoard ist es auch wichtig den _aktuellen_ ChipsatzTreiber zu verwenden.

An alle die meinen der ProxyServer im IE muesste deaktiviert werden..muss nicht sein..macht ein Haekchen bei 'Proxyserver fuer lokale Adressen umgehen' und tragt unter Ausnahmen zB '192.168.*;' ein was dann fuer das ganze Segment gilt. Hat den Vorteil das Ihr trotzdem einen Proxyserver verwenden koennt.

viel Erfolg,
peter

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#27 Beitrag von Eike » Di 20 Jul 2004, 11:28

hi,
nicht nur das, bei meinem freund und mir (beide nokia, sat, avia 500) kann ich die box nicht mal mehr pingen.
ich kann weder filme über die box kucken noch den newsticker sehen.

aber eben alles erst seit diesem image. vorher ging alles wie geschmiert.

beim netzwerktesten kann sie sich zwar selber pingen erreicht aber nicht s anderes mehr :(

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#28 Beitrag von Alibaba7 » Di 20 Jul 2004, 11:49

An alle die meinen der ProxyServer im IE muesste deaktiviert werden..muss nicht sein..macht ein Haekchen bei 'Proxyserver fuer lokale Adressen umgehen' und tragt unter Ausnahmen zB '192.168.*;' ein was dann fuer das ganze Segment gilt. Hat den Vorteil das Ihr trotzdem einen Proxyserver verwenden koennt.
das mache ich auch immer so. Ohne diese Einstellung hat der Zugriff per IE auf die Box nicht geklappt. Sobald die Ausnahmen eingetragen waren hat es geklappt.
Ob sich das auch auf das Streamen auswirkt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich hätte mal vermutet Nein, aber glauben heißt nun mal nicht wissen.

CU
Alibaba7

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#29 Beitrag von eltinax » Di 20 Jul 2004, 11:52

@Eike
Jetzt bin ich aber ein bißchen verwirrt, da bei mir es bis jetzt immer ohne Probleme funktioniert hat.
also
1. Neues Image geflasht.
2. Box neu gestartet und Netzwerk IP eingestellt
3. ucodes usw per FTP hochgeladen
und Box kann dann nicht mehr gefunden werden?????

Also ich würde dann mal die Anschlüsse kontrollieren, oder das alte Image wieder einspielen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#30 Beitrag von petgun » Di 20 Jul 2004, 11:56

Hi,
auch die neusten Images von Riker und auch die Yad-Images machen imo keine Fehler bei den Netzwerkeinstellungen....

IP Deines PC/oder Router wenn vorhanden, sollte als Nameserver und auch Gateway eingestellt werden und als Broadcast wird imo automagisch der richtige Wert eingetragen 'IP-Segment my-net.255'. Damit sollte alles klappen...bei mir klappt das auch perfekt.

cu,
peter

Antworten