EPG bei Serien

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

EPG bei Serien

#1 Beitrag von Charles » Sa 31 Jul 2004, 18:24

Hallo !

in letzter Zeit werden bei Pro7 im EPG die Bezeichnung von Serien nicht mehr gespeichert, zB:

Code: Alles auswählen

STAR TREK - RAUMSCHIFF VOYAGER
Star Trek - Raumschiff Voyager
Ein Hologramm von Lt. Barclay verkündet Erfreuliches: Schon bald wird eine geodätische Falte wie ein Tor zwischen den Quadranten geöffnet - dadurch wäre der Weg zur Erde frei. Während sich die Besatzung auf das Ereignis vorbereitet, merkt der echte Barclay, dass das richtige Hologramm das Raumschiff gar nicht erreicht hat, sondern unterwegs abgefangen wurde. Hinter dem Diebstahl stecken die Ferengi, die sich Sevens Nanosonden unter den Nagel reißen wollen ...
Sonst war in der 2. Zeile der Name der Folge gestanden, was ich beim Timer mit %SERIE% für den Namen verwendet habe. Das geht jetzt natürlich nicht mehr korrekt, weshalb die Streams alle den gleichen Namen erhalten. Wenn ich diese Daten dann automatisch mit ProjectX demuxen lasse, überschreibt es mir immer die Dateien...

Ich habe dieses Problem anscheinend auf Pro7, Sat1, Kabel1, nicht aber bei Premiere oder RTL.

Was ich eigentlich wissen will: Wird das EPG von Pro7 nun falsch gesendet - worauf ich ja tippe - oder wird ein EPG in der Box erst zusammengesetzt aus verschiedenen Teilen? Wo muss ich den Fehler suchen?


Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#2 Beitrag von Charles » So 01 Aug 2004, 21:59

Hat das Problem denn kein anderer?
Könnte bitte mal jemand schauen, ob es denn auch bei seinen EPG's so ist? Würde mich freuen, wenn sich jemand die Mühe machen würde und das Ergebnis mitteilen könnte.

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » So 01 Aug 2004, 22:54

Sorry Charles,
ich habe nur Kabel und damit kein Pro7, Sat1 und Kabel1, bzw. das nur analog.
Gruß Frank

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#4 Beitrag von gadh » So 01 Aug 2004, 23:44

also mir ist schon auf ne Menge Receivern der schlechte EPG von Sat1 und Pro7 aufgefallen - die wollten den doch sogar mal ganz rausnehmen - keine Ahnung was die da immer machen. Generell sollte die Box eigentlich alles anzeigen was auch von den Sendern gesendet wird.

Ich bin in der nächste Woche mal wieder bei meinen Eltern und teste auf deren digitalen Sat-Anlagen mal die drei verschiedenen Receiver die die haben und sag dir dann das Ergebniss. Bin mir aber sicher, dass es an den Sendern und nicht an der Software liegt! Sonst hätte es ja auch nicht früher klappen dürfen.

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#5 Beitrag von Charles » Mo 02 Aug 2004, 11:15

Danke erstmal für eure Antworten, ich dachte schon es will keiner mehr mit mir reden...

Die abwegige Idee mit der Software kam mir, weil ich fast zeitgleich auf den aktuellsten JtG-Image upgedatet habe, und danach die Serien nicht mehr korrekt vom JtG abgelegt wurden. Ist wahrscheinlich ein dummer Zufall.

Daheim habe ich auch noch einen billig-Reciver, da werde ich das auch mal kontrollieren, auf die Idee bin ich bisher gar nicht gekommen. :oops: Ist wahrscheinlich zu warm für mein Hirn..

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#6 Beitrag von Charles » Mo 02 Aug 2004, 19:05

Auf meinem billig-Receiver wird der EPG von heute SKKölsch so angezeigt:
Michaela Steinmeier sucht Achim Pohls Bekanntschaft. Doch während sich Jupp und Taube auf die Suche nach dem verschwundenen Schlachthofbesitzer Strotmann machen, führen die Spuren dieses Falles auch zu Pohls neuer Flamme ...
von der dBox erhalte ich das
SK KÖLSCH
SK Kölsch
Michaela Steinmeier sucht Achim Pohls Bekanntschaft. Doch während sich Jupp und Taube auf die Suche nach dem verschwundenen Schlachthofbesitzer Strotmann machen, führen die Spuren dieses Falles auch zu Pohls neuer Flamme ...
bei meinem Bekannten im DVBViewer werden die EPG getrennt angezeigt:
Sendung: [SK Kölsch]
Titel: [ ]
Text: [Michaela Steinmeier sucht Achim Pohls Bekanntschaft. Doch während sich Jupp und Taube auf die Suche nach dem verschwundenen Schlachthofbesitzer Strotmann machen, führen die Spuren dieses Falles auch zu Pohls neuer Flamme ...]

Also auf allen Geräten kann man den Namen der Folge nicht erkennen.
Ich werde PRO7 heute abend mal anschreiben, kann ja nicht schaden...

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#7 Beitrag von Charles » Di 03 Aug 2004, 9:01

Unglaublich, aber ich habe bereits eine Antwort von Pro7 erhalten:
vielen Dank für Ihre Email.

Zu dem von Ihnen angesprochenen Thema EPG: Es ist richtig, dass auf dem Kanal 44 (ProSieben, Sat.1, Kabel 1, N24) (und bei verschiedenen Öffentlich-Rechtlichen) derzeit nur ein stark "abgespeckter" EPG ausgestrahlt wird / werden kann. Der Grund dafür liegt bei uns in der (im Vergleich zu anderen Sender) größeren Bandbreite, die unser EPG beansprucht, da dieser von unserem Dienstleister bislang - sozusagen "in einem Paket" - via Satellit zusammen mit den Programmdaten für die Sender von Premiere ausgestrahlt wird - und aus diesem Gesamtpaket ausgelesen wird. Der Bandbreiten-Bedarf dieses umfangreicheren EPGs ist via Sat oder Kabel kein Problem - für DVB-T mit einer technisch bedingten geringeren Gesamtkapazität allerdings schon - zumal wir seit dem 28.2. auf dem Kanal 44 auch noch Dolby Digital für ProSieben übertragen (mit einem Bedarf von etwa 400 Kbit/s).

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung, um unseren Zuschauern Informationen über mehr als nur die aktuelle und kommende Sendung anzubieten. Derzeit ist es leider (noch) die Wahl zwischen zwei "Übeln": den kompletten EPG zu übertragen - und dafür auf Dolby Digital verzichten zu müssen. Oder aber eben diese "abgespeckte" Variante des EPGs für einen Übergangszeitraum zu tolerieren - und den Nutzern von DVB-T mit Dolby Digital einen Zusatznutzen gegenüber dem bisherigen analogen Antennen- oder Kabel-TV anbieten zu können.

Ich hoffe, dass wir Ihnen (bzw. allen DVB-T-Nutzern) schon bald wieder die kompletten EPG-Daten via DVB-T zur Verfügung stellen können. Wenn Sie möchten, halte ich Sie gerne über das weitere Verfahren in Sachen EPG auf dem Laufenden.
Heißt also im Moment, daß die EPG's nicht komplett gesendet werden können, und ich damit leben muss...

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Antworten