Image updaten ohne Display
Image updaten ohne Display
Das Display meiner D-Box hat leider den Geist aufgegeben.
Mein letztes Image-Update ist schon eine Weile her und wenn ich mich recht entsinne, wurden beim Update einige Einstellungen über das Display abgefragt. Erinnere ich mich da richtig? Und falls ja, funktioniert das Update auch ohne Interaktionen?
Mein letztes Image-Update ist schon eine Weile her und wenn ich mich recht entsinne, wurden beim Update einige Einstellungen über das Display abgefragt. Erinnere ich mich da richtig? Und falls ja, funktioniert das Update auch ohne Interaktionen?
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 20 Mär 2004, 16:20
Re: Image updaten ohne Display
Wenn Du "nur" ein Update machst - also mittels Neutrino updates. Dann brauchst Du kein Display. Anders sieht es aus, wenn Du ein komplett neues Image einspielst. Dann mußt Du z.B. die IP Adresse angeben, ...Teatime hat geschrieben:Das Display meiner D-Box hat leider den Geist aufgegeben.
Mein letztes Image-Update ist schon eine Weile her und wenn ich mich recht entsinne, wurden beim Update einige Einstellungen über das Display abgefragt. Erinnere ich mich da richtig? Und falls ja, funktioniert das Update auch ohne Interaktionen?
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Image updaten ohne Display
Zumindest bei Yadi muss man das nicht mehr...chrisisflat hat geschrieben:Dann mußt Du z.B. die IP Adresse angeben, ...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Re: Image updaten ohne Display
Treito hat geschrieben:Zumindest bei Yadi muss man das nicht mehr...chrisisflat hat geschrieben:Dann mußt Du z.B. die IP Adresse angeben, ...
Und wie geht es da ? Irgendwoher muss ja die IP Adresse herkommen beim neu Install des Images und bis dato war es bei Yadi und Jtg Images gleich, ich frag mich wieso warum du so oft über Yadi Images sprichst, hier ist doch das Jtg Board ?
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
Hi!
Man kann zumindest bei ,,yadi"
die Display-Anzeigen (Abmahnerfalle
) mit OK einfach überspringem, dann fährt die Box auch ohne U-Codes
hoch.
Als nächstes in den Netzwerk-Einstellungen die IP-Adresse festlegen
und die U-Codes hochladen, Neustart ... fertig!
Man kann zumindest bei ,,yadi"



Als nächstes in den Netzwerk-Einstellungen die IP-Adresse festlegen
und die U-Codes hochladen, Neustart ... fertig!

1. Philips 2x Intel | JTG-Komplett-Image vom 19.06.2004 | Snap-Shot vom 02.08.2004 | Ucodes: Avia 600 vb022 | ucode.bin b107 | Cam-alpha.bin 01_02_105E
2. Sagem 1x Intel BN2.01
PC: AthlonXP 2000+ | 1024Mb DDR-Ram | Geforce 5900XT | 120Gb + 40Gb Festplatte
2. Sagem 1x Intel BN2.01
PC: AthlonXP 2000+ | 1024Mb DDR-Ram | Geforce 5900XT | 120Gb + 40Gb Festplatte
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Image updaten ohne Display
Sorry, dass ich so oft Yadi erwähne, kann immo nicht sehr viel über das JtG-Image sagen, wenn solche Fragen halt kommen, kann ich halt nur erwähnen wie das bei Yadi ist.Riker hat geschrieben:Treito hat geschrieben:Zumindest bei Yadi muss man das nicht mehr...chrisisflat hat geschrieben:Dann mußt Du z.B. die IP Adresse angeben, ...
Und wie geht es da ? Irgendwoher muss ja die IP Adresse herkommen beim neu Install des Images und bis dato war es bei Yadi und Jtg Images gleich, ich frag mich wieso warum du so oft über Yadi Images sprichst, hier ist doch das Jtg Board ?
Ich will Dein Image auch auf keinen Fall schlecht machen, Deine Images waren auch eigentlich die besten und stabilsten Images, was Neutrino anbelangt. Dafür nochmal ein

Ich weiss ja nicht, wie das bei Deinen Images ist, Riker, aber bei Yadi kannst Du notfalls ein paar Mal Abmahnerfalle OK drücken, dann bootet die Box neu und man kann das Menü ganz normal aufrufen, die IP eintragen und die ucodes aufspielen.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Okay, wusste ja nicht, ob das im CVS drin ist oder ne Anpassung seitens... Nein ich sach nix mehrRiker hat geschrieben:na das kann man beim Jtg Image auch machen, ist nämlich das gleiche Prinzip drin.
Riker

1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Das kann ich ja nun auch nicht wissenRiker hat geschrieben:ISt nicht im CVS so drin aber im Yadi und Jtg das gleiche mit dem LCDMenu-Config![]()

Nun gut, ich muss nun zur Arbeit, habt also die Nacht (und vermutlich den Vormitag) wieder Ruhe vor mirRiker hat geschrieben: Nun gutzu warm zum tippen

1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03