udrec Feature Request - info-Dateien von Cuttermaran
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
udrec Feature Request - info-Dateien von Cuttermaran
Hallo zusammen (vor allem an tonsel),
tonsel war vor einiger Zeit schon so gut (dickes Lob nochmal) und hat in udrec ein Option -idd für die Erstellung der Index-Dateien für Mpeg2Schnitt implementiert. In der Regel reicht für mich Mpeg2Schnitt und auf die Verwendung von Cuttermaran habe ich bisher verzichtet.
Das Problem bei Mpeg2Schnitt ist aber, dass es nicht framegenau schneiden kann, Cuttermaran aber schon. Jetzt mag man sich fragen, für was man framegenaues Schneiden benötigt. Man benötigt es z.B. für Filme, die von RTL aufgenommen werden, da dort immer nach der Werbung ca. 10-20 Sekunden wiederholt werden. Mit Mpeg2Schnitt bekommt man bei solchen Filmen mit etwas Glück einen framegenauen Schnitt hin, aber in der Regel nicht. Mit Cuttermaran könnte man das Problem lösen. Mit meinen zwei alten Gurkenrechnern dauert das Erstellen der info-Dateien durch Cuttermaran quälend lange, so wie bei Mpeg2Schnitt die IDDs auch.
Da RTL glaube ich nicht der einzige Sender ist, der immer nach der Werbung ein kurzes Stück wiederholt, fände ich es wirklich sinnvoll in udrec eine weitere Option (z.B. -nfo) für Cuttermaran analog zu -idd zu implementieren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn das klappen würde. Ich denke ich wäre auch nicht der Einzige.
Vielen Dank und viele Grüße
Alibaba
tonsel war vor einiger Zeit schon so gut (dickes Lob nochmal) und hat in udrec ein Option -idd für die Erstellung der Index-Dateien für Mpeg2Schnitt implementiert. In der Regel reicht für mich Mpeg2Schnitt und auf die Verwendung von Cuttermaran habe ich bisher verzichtet.
Das Problem bei Mpeg2Schnitt ist aber, dass es nicht framegenau schneiden kann, Cuttermaran aber schon. Jetzt mag man sich fragen, für was man framegenaues Schneiden benötigt. Man benötigt es z.B. für Filme, die von RTL aufgenommen werden, da dort immer nach der Werbung ca. 10-20 Sekunden wiederholt werden. Mit Mpeg2Schnitt bekommt man bei solchen Filmen mit etwas Glück einen framegenauen Schnitt hin, aber in der Regel nicht. Mit Cuttermaran könnte man das Problem lösen. Mit meinen zwei alten Gurkenrechnern dauert das Erstellen der info-Dateien durch Cuttermaran quälend lange, so wie bei Mpeg2Schnitt die IDDs auch.
Da RTL glaube ich nicht der einzige Sender ist, der immer nach der Werbung ein kurzes Stück wiederholt, fände ich es wirklich sinnvoll in udrec eine weitere Option (z.B. -nfo) für Cuttermaran analog zu -idd zu implementieren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn das klappen würde. Ich denke ich wäre auch nicht der Einzige.
Vielen Dank und viele Grüße
Alibaba
Jau, wäre toll.
Mpeg2Schnitt nehme ich hauptsächlich für "einsprachige" Filme, aber Cuttermaran brauche ich für zweisprachig und per DVB-T ( dabei nützt mir das zwar nichts ) aufgenommene Filme.
cu
eltinax

Mpeg2Schnitt nehme ich hauptsächlich für "einsprachige" Filme, aber Cuttermaran brauche ich für zweisprachig und per DVB-T ( dabei nützt mir das zwar nichts ) aufgenommene Filme.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Request anschließ!
Tonsel bitte melden!
cu
Jens
Tonsel bitte melden!
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Kurzer Zwischenbericht:
Cuttermaran nutzt derzeit Stream-Info's die ich in udrec nicht auswerte, weil sie nur zur Stream-Anzeige notwendig sind. Laut dem Autor ist aber mit Version 1.61 (ca. 6 Wochen) eine Änderung in Format der info-Datei geplant, so dass sie die gleichen Daten enthält wie die IDD's. Wenn es soweit ist sehn' wir weiter.
tonsel
Cuttermaran nutzt derzeit Stream-Info's die ich in udrec nicht auswerte, weil sie nur zur Stream-Anzeige notwendig sind. Laut dem Autor ist aber mit Version 1.61 (ca. 6 Wochen) eine Änderung in Format der info-Datei geplant, so dass sie die gleichen Daten enthält wie die IDD's. Wenn es soweit ist sehn' wir weiter.
tonsel
Hallo Tonsel,
wäre toll wenn das dann funktionieren würde, denn bei mehrsprachigen Filmen ist Cuttermaran für mich erste Wahl.
cu
eltinax
wäre toll wenn das dann funktionieren würde, denn bei mehrsprachigen Filmen ist Cuttermaran für mich erste Wahl.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Man kann doch auch mit mpeg2schnitt mehrsprachige Filme schneiden. Was hebt Cuttermaran speziell bei mehreren Tonspuren von m2s ab?eltinax hat geschrieben: denn bei mehrsprachigen Filmen ist Cuttermaran für mich erste Wahl.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
Das hat aber nichts mit der Mehrsprachigkeit zu tun, die eltinax ansprach.DrRamoray hat geschrieben:Bessere Vorschau-Funktion (IMO) und Schnitt allen Frames wenn Du TMPGEnc hast.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
Ich habe mit Mpeg2Schnitt nicht mehr mit zwei Tonspuren gearbeitet, da es in den früheren Versionen nicht vernünftig funktionierte und mir es jetzt viel zu umständlich erscheint. Abgesehen davon, daß sich Mpeg2Schnitt auf meinem Rechner nach dem Schneiden immer ohne Aufforderung beendet, tut es das schon, wenn ich eine zweite Tonspur hinzufügen will.
Bei Cuttermaran füge ich nur die zweite Tonspur hinzu und alles weitere erledigt Cuttermaran.
Also warum soll ich mich quälen. ungenaue Frameanwahl, selbstständige Beendigung und umständliche Bedienung bei zwei Tonspuren in Kauf nehmen, wenn ich es mit Cuttermaran wesentlich bequemer haben kann?
Der einzige Punkt, den ich bei Cuttermaran vermisse ist der Butten " gehe zu out " ( gilt aber auch nur für Filme ohne Werbung ).
cu
eltinax




Also warum soll ich mich quälen. ungenaue Frameanwahl, selbstständige Beendigung und umständliche Bedienung bei zwei Tonspuren in Kauf nehmen, wenn ich es mit Cuttermaran wesentlich bequemer haben kann?


Der einzige Punkt, den ich bei Cuttermaran vermisse ist der Butten " gehe zu out " ( gilt aber auch nur für Filme ohne Werbung ).

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Demnächst dürfte die neue Version 1.61 von Cuttermaran herauskommen. udrec 0.12g erzeugt bereits die passenden info-Dateien dafür.
tonsel
tonsel
Zuletzt geändert von tonsel am So 24 Okt 2004, 7:51, insgesamt 1-mal geändert.