cables.xml editieren

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

cables.xml editieren

#1 Beitrag von DrRamoray » So 29 Aug 2004, 15:40

Da ich grad in Editier-Laune (Multifeeds hab ich schon angepasst) bin, hab ich mir gedacht ich pass gleich auch mal noch die cables.xml an mein Privatkabel von EWT an.
Verwendet wird eine "Sat"-Karte (P02) von Premiere, falls das überhaupt interessiert.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob meine Vorgehensweise so korrekt ist?
Ausserdem hab ich noch ein paar Verständnisfragen.

Ich such mir die benötigten Transponder-Frequenzen aus der services.xml und übernehme diese alle in einen neu erstellten Unterpunkt in der cables.xml.

Sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

<cable name="EWT NBG" satfeed="true" flags="9">
		<transponder frequency="346000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="354000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="362000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="370000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="378000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="394000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="402000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="410000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="426000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
		<transponder frequency="434000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
	</cable>
Für was steht satfeed="true" und benötige ich es bei Kabel überhaupt?

Was bedeutet flags="9" ?

Die satellites.xml geht mich nix an, oder?

In der services.xml muss ich nur noch cable name="cable bruteforce" in cable name="EWT NBG" ändern.

Die cables und satellites.xml befindet sich bei mir unter ./tuxbox/config/ und ./tuxbox/config/zapit/, beide sind also doppelt vorhanden.
Ich denke einmal dürfte ausreichen ;), nur wo?

Soweit alles korrekt, irgendwas vergessen, Denkfehler drin?
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Riker » So 29 Aug 2004, 16:23

http://forum.tuxbox.org/forum/

Da wär die Frage besser aufgehoben.....
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrRamoray » So 29 Aug 2004, 16:41

Nur find ich das Tuxbox-Forum unter aller S.. und werd dort nich posten und wenn meine Gedankengänge oben so passen, kann man´s gleich als Anleitung verwenden falls die Frage mal wieder auftaucht.

Wenn Ihr das anders seht, müsst Ihr den Thread halt schliessen ...
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » So 29 Aug 2004, 17:27

DrRamoray hat geschrieben: Wenn Ihr das anders seht, müsst Ihr den Thread halt schliessen ...
Warum immer gleich angreifen?

Man kann ne Antwort ja immer so oder so auffassen...
Ich glaube kaum das Riker dich "anmachen" wollte...

Meiner Meinung nach ist die Frage im tuxbox Forum aber auch besser aufgehoben... nicht weil sie hier falsch wäre, sondern weil dort halt die Profis und Devs gebündelt sitzen und bei einer solch speziellen Frage wohl besser helfen können.

Nicht das es hier kein Devs oder spezialisten gibt ... aber ich glaube das ne Menge dieser Leute dort auch reinschauen, viele die dort "drüben" sind aber kaum hier ;)

Geladen werdem jedenfalls, imo, /tuxbox/config/zapit/... wofür die anderen sind .. kein Ahnung, vielleicht als sicherung ?

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrRamoray » So 29 Aug 2004, 17:42

Jo ich weiss, dass es im Tuxbox-Forum besser aufgehoben, ich finde es hier aber auch nicht unbedingt fehl am Platz.
Ausserdem bin ich der Meinung, dass hier genug Spezialisten rumlaufen die diese Fragen beantworten können.
Man kann ne Antwort ja immer so oder so auffassen...
Eben und Du hast meine wohl auch falsch aufgefasst ;).
Es war ernst gemeint, dass Ihr den Thread schliessen könnt, wenn Ihr der Meinung seid es passt hier nicht, ich hab damit kein Problem und ich war/bin auch nicht sauer auf Rikers Antwort.
Es sollte also kein Agriff sein, sondern lediglich ein gut gemeintes Angebot.

Zum Thema, die cables.xml funktioniert bei nur im Config-Ordner, liegt se nur unter Zapit geht´s nicht!
Dementsprechend hab ich se unter zapit gelöscht!

Der Rest funktioniert auch so wie ich es mir gedacht hab -was will man(n) mehr.

So gesehn alles prima!

Was "flags" und "satfeed" bedeutet weiss ich noch nicht, vll. find ich noch was.
Wenn nich isses auch nicht tragisch, es geht ja alles.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DrRamoray » So 29 Aug 2004, 18:21

Weiter geht´s :)

Der Ablageort der cables.xml ist der Datei zapit (ohne .conf) festgelegt.

satfeed="true" bedeutet Kabelanbieter mit Satelliteneinspeisung

Bei mir geht´s mit und ohne diesen Eintrag :roll:

flags:

1 -> Network Scan
2 -> use BAT
4 -> use ONIT
8 -> skip NITs of known networks and combinations of this

Was "9" ist weiss ich immer noch nicht, könnt wohl "Auto" sein
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Antworten