WDM Viewer mit Deinterlacer

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

WDM Viewer mit Deinterlacer

#1 Beitrag von Knut » Mo 06 Sep 2004, 14:17

Also ich hoffe die Frage passt ins Forum.
Ich schaue mir das Videosignal der der DBOX über meine ASUS GraKa
mit Video In an. Diese stellt mir ein WDM Treiber zur verfügung.
Schaue ich mir das Signal mit dem ASUS Programm DVCR an
fehlt jede 2 Zeile. Da brauch ich keinen Deinterlacer.
Kennt jemand einen Viewer für WDM der einen vernüftigen Deinterlacer bietet?
Danke

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Treito » Mo 06 Sep 2004, 14:19

Das Programm nennt sich DScaler, Link habe ich nicht, kannst ja mal bei chip.de gucken.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von reinergu » Mo 06 Sep 2004, 14:25

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

1000 Dank

#4 Beitrag von Knut » Di 07 Sep 2004, 11:51

Klasse der Tip.
Viel bessere Bildwiedergabe als beim DVCR Programm von ASUS.
Allerdings auf kosten der CPU Last, aber das war ja klar.
Kenn jemand noch andere Programme?
Viele Grüsse
Knut

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von petgun » Di 07 Sep 2004, 14:34

hi,
da gibt's jede Menge..iuvcr,VirtualDub(mod), WinVCR, usw. Ist aber imo nicht state of the art ueber den Analogeingang zu gehen....warum benutzt Du nicht VLC, TuxVision, DreamTV, usw. die alle verlustfrei digital arbeiten und zB. mit VLC eine sehr geringe CPU-Belastung erzeugen.

cu,
peter

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#6 Beitrag von Knut » Di 07 Sep 2004, 16:07

Ja den Stream von der DBOX direkt anschauen hab ich auch schon
versucht. Allerdings konnte ich dann mit der DBOX nicht mehr so einfach zappen, da dann der Stream verloren geht. Nach jedem Umschalten musste ich da die Software (VLC) neu starten.
Hab ich da was falsch gemacht?
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit den Stream anzuschauen
wo es keine Probleme beim Zappen gibt.
Das wäre natürlich besser.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Mi 08 Sep 2004, 6:32

VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten