Newbie sucht Hilfe wegen Aufnahmeabbruch

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

Newbie sucht Hilfe wegen Aufnahmeabbruch

#1 Beitrag von trinidat » Sa 11 Sep 2004, 9:23

Hi !

Bin ein JTG-Newbie.

Bei mir tritt das Problem auf, dass fallweise eine timergesteuerte Aufnahme ein EPG-File, ein Log-File und ein Mpeg-File auf die Festplatte schreibt. Aber das Mpeg File ist nur 4 byte gross !

Netzwerk passt sicher, da die Sofortaufnahme problemlos hinhaut. Ganz besonders merkwürdig - gestern wurde ein Film per timer-Steuerung problemlos aufgenommen, der zweite Film, 2 Stunden später, wieder nur 4 byte.

Ich verwende als Enige wingrab.

Würde mich über Antworten freuen.

trinidat

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#2 Beitrag von gadh » Sa 11 Sep 2004, 9:29

Naja wingrab ist nicht mehr unbedingt die beste und neueste Engine. Nimm mal lieber udrec und poste dort mal das Log wenn Du weiterhin Probleme hast.

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#3 Beitrag von trinidat » Sa 11 Sep 2004, 9:33

Vorteil von Wingrab: Ich erhalte ein mpg-File und spar mir das Muxen. Bei udrec muss ich ja nach dem Streamen von Hand muxen, da das automatische Muxen ja angeblich noch nicht funktioniert.

Ich will auf jeden Fall ein mpg-File erhalten, weil ich mit DVD-moviefactory 2 weiterbearbeite, und das nimmt nur mpg-Files.

Trinidat

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#4 Beitrag von gadh » Sa 11 Sep 2004, 11:56

ich würde lieber muxxen als ständig fehlerhafte Streams zu bekommen. Bei mir lief wingrab auch nur mäßig der Umstieg auf udrec hat da schon einiges gebracht. Inzwischen streame ich fehlerfrei.
A pro pro Zeitsparen da ist Moviefactory aber nicht die beste Variante, der erkennt doch DVB-Streams nicht an und kodiert die neu oder? Das dauert doch Ewigkeiten.

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#5 Beitrag von trinidat » Sa 11 Sep 2004, 13:04

gadh hat geschrieben:A pro pro Zeitsparen da ist Moviefactory aber nicht die beste Variante, der erkennt doch DVB-Streams nicht an und kodiert die neu oder? Das dauert doch Ewigkeiten.
Da hast Du recht. Hab ich vorhin vergessen. Ich jag das Mpg noch kurz durch den DVD-Patcher und setze die Bitrate von 15000 auf 8000. Das dauert 10 sec. Dann nimmt moviefactory das gepatchte mpg ohne neu zu codieren :P

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#6 Beitrag von gadh » Sa 11 Sep 2004, 13:50

Naja auch dem DVD-Patcher vertraue ich nicht so ganz - wenn ich korrigiere dann mit ProjectX und der muxxt mir das auch noch gleich.
Nimmt Moviefactory2 denn Auflösungen die nicht DVD-kompatibel sind?

Wenn Du auf Menüs verzichten kannst, dann probiere doch mal Muxxi aus. Das erstellt Dir eine "nur Film DVD" mit Kapiteln und verschiedenen Audiospuren und nimmt auch getrennte Audio- und Videospuren.

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#7 Beitrag von trinidat » Sa 11 Sep 2004, 14:06

Moviefactory nimmt nur konforme Formate (720x576 und 704x576). Das ist aber bei den meisten Premiere-Filmen der Fall.

Aufgrund Deiner Empfehlung werde ich Muxxi ausprobieren.

Werde folgendermassen vorgehen:


Streamen mit udrec, Ausgabe PES, mit Muxxi muxen und "Film-DVD" erstellen (nehme an, er macht dann die IFOs, und VOB-Dateien).

Noch ne Zusatzfrage:

Worin liegt der Unterschied zw. Muxxi und Projekt X ?

Wozu brauche ich Projet X, wenn ich Muxxi verwende ?

Audio und Video

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » So 12 Sep 2004, 5:30

Muxxi ist ein kleines DVDAutoringTool für Dbox2-Streams, ProjektX hingegen ist ein Demuxer, der MPG-konforme Files auch auf ihre konsistenz überprüft und bei Fehlern einiges ausbügeln kann.
Mein Tip dazu (da Du meinst, alle Premiere Filme wären 720x576 bzw. 704x576 stremst Du wohl nur von P1 und P2, oder?)
PES-Files mit durch Muxxi jagen, Option Vsplit=2 nicht vergessen (für den automatischen Schnitt)
Wenn bei der Umwandlung PES>ES ein Fehler angezeigt wird (Corrupt Audio Frame oder so), solltest Du das Ergebnis (DVD) besser erst testen. Wenn dort happige Fehler entstehen, diese Umwandlung durch ProjektX machen lassen (autom. Schnitt hier per DAR 16:9).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten