verschlüsselte TS-Aufnahme

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
thunderstorm
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Fr 09 Jul 2004, 13:03

verschlüsselte TS-Aufnahme

#1 Beitrag von thunderstorm » So 12 Sep 2004, 10:24

Ich habe versehentlich eine Sendung verschlüsselt aufgenommen. Gibt es eine Möglichkeit diese Sendung nachträglich zu entschlüsseln? Und wenn ja, wie? Der Neutrino-Movieplayer leitet den TS-Stream offensichtlich nicht mehr übers CAM und somit funktioniert es so nicht. Ich hatte schon versucht die Datei über einen Topfield 5000 zu entschlüsseln, leider ohne Erfolg. Die Datei entspricht anscheinend nicht dem Topfield-"Standard".

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#2 Beitrag von relaff » So 12 Sep 2004, 12:45

Hi,
ich denke nicht, dass Deine Anfragen zu den Regeln dieses Forums kompatibel ist.
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von lofwyr » So 12 Sep 2004, 13:08

Hi,
@relaff: Dieser Meinung kann ich mich nur anschliessen.

@thunderstorm: Fuer das erste Posting ganz schoen heftig.

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

thunderstorm
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Fr 09 Jul 2004, 13:03

#4 Beitrag von thunderstorm » So 12 Sep 2004, 15:41

Sorry, dann muss der Admin halt den Beitrag bzw. den Thread löschen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass hier niemand ein Premiere-Abo hat. Leider wurde bei mir von Sateinspeisung auf reines Kabel umgestellt und meine Karte ging nicht mehr. Aus diesem Grund habe ich diese eine Folge verschlüsselt und würde sie, nachdem meine Karte getauscht wurde, trotzdem gerne noch sehen.

omc
Sammler
Sammler
Beiträge: 232
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von omc » So 12 Sep 2004, 15:53

Es geht nicht darum, ob jemand ein Abo hat, sondern dass die Box mit "legalem" Linux nicht Premieretauglich ist und es in diesem Board somit auch keinen Support für den Empfang verschlüsselter Kanäle gibt.

Um vielleicht kurz auf die Frage im Allgemeinen einzugehen:
Die dBox speichert meines Wissens keine Aufnahme verschlüsselt, somit muss es sich wohl um einen anderen Receiver handeln, oder? Und wenn ja, wäre es wahrscheinlich sinnvoller, detailspezifische Fragen in einem passenden Board nachzufragen.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Treito » So 12 Sep 2004, 15:57

omc hat geschrieben:Es geht nicht darum, ob jemand ein Abo hat, sondern dass die Box mit "legalem" Linux nicht Premieretauglich ist und es in diesem Board somit auch keinen Support für den Empfang verschlüsselter Kanäle gibt.
Nein es geht darum, den Stream nachträglich zu entschlüsseln, wenn das möglich wäre, wäre es doch eine ideale Pforte fürs Schwarzsehen!
omc hat geschrieben: Um vielleicht kurz auf die Frage im Allgemeinen einzugehen:
Die dBox speichert meines Wissens keine Aufnahme verschlüsselt, somit muss es sich wohl um einen anderen Receiver handeln, oder? Und wenn ja, wäre es wahrscheinlich sinnvoller, detailspezifische Fragen in einem passenden Board nachzufragen.
Klar speichert die Box verschlüsselt, wenn z.B. die Karte nicht in der Box steckt oder die Karte nicht freigeschaltet ist.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

omc
Sammler
Sammler
Beiträge: 232
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von omc » So 12 Sep 2004, 16:08

Treito hat geschrieben:
omc hat geschrieben:Es geht nicht darum, ob jemand ein Abo hat, sondern dass die Box mit "legalem" Linux nicht Premieretauglich ist und es in diesem Board somit auch keinen Support für den Empfang verschlüsselter Kanäle gibt.
Nein es geht darum, den Stream nachträglich zu entschlüsseln, wenn das möglich wäre, wäre es doch eine ideale Pforte fürs Schwarzsehen!
omc hat geschrieben: Um vielleicht kurz auf die Frage im Allgemeinen einzugehen:
Die dBox speichert meines Wissens keine Aufnahme verschlüsselt, somit muss es sich wohl um einen anderen Receiver handeln, oder? Und wenn ja, wäre es wahrscheinlich sinnvoller, detailspezifische Fragen in einem passenden Board nachzufragen.
Klar speichert die Box verschlüsselt, wenn z.B. die Karte nicht in der Box steckt oder die Karte nicht freigeschaltet ist.
OK, auf die Idee, dass jemand ohne Karte aufnimmt bin ich wahrlich nicht gekommen, v.a. da ja inzwischen jedem klar sein sollte, dass sich in Sachen Verschlüsselung doch etwas getan hat. Dann wird das Ganze natürlich verschlüsselt gespeichert. Aber nach seinem Posting hat er die Serie ja bereits mit einer gültigen Karte aufgenommen und bekommt die Folge nun nach einem Kartentausch nicht mehr zum Laufen. Einige andere Receiver nehmen doch tatsächlich verschlüsselt auf und verlangen bei Wiedergabe die Originalkarte, oder? Das war meine Überlegung und von Haus aus kann man ja noch versuchen an das Gute zu glauben :wink:

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » So 12 Sep 2004, 16:14

Nee omc liess mal genau:

Er ist von Sat auf Kabel gewechselt, danach ging die Karte nicht mehr als er aufnehmen wollte.

Also geht es jetzt wirklich rein nur ums Knacken der Verschlüsselung, und da ist er hier an der falschen Adresse.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

omc
Sammler
Sammler
Beiträge: 232
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von omc » So 12 Sep 2004, 16:30

Treito hat geschrieben:Nee omc liess mal genau:
Er ist von Sat auf Kabel gewechselt, danach ging die Karte nicht mehr als er aufnehmen wollte.
Also geht es jetzt wirklich rein nur ums Knacken der Verschlüsselung, und da ist er hier an der falschen Adresse.
Korrekt, ich sollte mir wirklich eine Brille hole. Ich hatte nicht auf die Reihenfolge geachtet:
1. Alte Karte
2. Karte geht nicht mehr und DANN Folge aufgenommen
3. Jetzt Neue Karte und knacken wollen

So einfach kann die deutsche Sprache sein.

Wie ich schon oben geschrieben hatte, bin ich von einem anderen Ablauf ausgegangen:
1. mit alter Karte aufgenommen
2. neue Karte bekommen
3. Abspielen funktioniert mit neuer Karte nicht mehr

Daher bin ich auch davonausgegangen, dass es sich um einen anderen Receiver handeln muss. Es gab ja bereits Beschwerden in anderen Foren, die nach einem Kartentausch nicht mehr ihre verschlüsselt aufgenommenen Files anschauen konnten.

Gelobt sei die Box und alle die daran mithelfen das Ding noch besser zu machen.

Gruß
omc

thunderstorm
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Fr 09 Jul 2004, 13:03

#10 Beitrag von thunderstorm » So 12 Sep 2004, 19:05

Treito hat geschrieben:Also geht es jetzt wirklich rein nur ums Knacken der Verschlüsselung, und da ist er hier an der falschen Adresse.
Ganz so einfach ist es nicht. Ich will hier um auf keinen Fall irgendetwas knacken. Zumindest nicht im Sinne, wie du es meinst. Ich hatte bisher einen privaten Kabelanbieter und somit eine SAT-Karte für Kabel. Jetzt hat das ganze KDG übernommen und umgestellt. Also brauche ich jetzt eine reine Kabelkarte. Nur dumm, das mir das niemand mitteilt und man es erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Die Karte ist am Tag ausgefallen und die Aufnahme somit schief gegangen. Jetzt habe ich einen TS-Stream der offensichtlich verschlüsselt ist. Meine Karte wurde nun getauscht, es ist immer noch das gleiche Abo halt nur eine Kabel-Karte. Beim Topfield kann man auch eine Sendung verschlüsselt aufnehmen und im nachhinein (ein gültiges Abo vorausgesetzt) entschlüsseln. Die Informationen müssten doch noch im TS-Stream drin sein.
Ich habe eine Nokia-Dbox2 mit einem aktuellen JTG und damit die Folge aufgenommen. ProjectX sagt auch eindeutig, dass diese Datei "scrambled" ist. Ich hatte nur gehofft, wenn dieser Stream irgendwie noch mal durch die Box geht und er mit Hilfe meiner Abokarte das ganze entschlüsselt, muss es ja gehen, aber dem ist wohl offensichtlich nicht so.

Ich kann doch während der Direktaufnahme auch umschalten (innerhalb des Transponders). Wie funktioniert das? Ich dachte bisher, dass es nur möglich ist einen Stream zu entschlüsseln. Das würde bedeuten, dass ab diesem Zeitpunkt die Aufnahme verschlüsselt abgespeichert wird, oder etwa nicht?

Naja, ich kann offensichtlich diese Dateien löschen und habe halt Pech gehabt. Nur wie gesagt, der Topfield bekommt sowas irgendwie hin.

@omc: Genau das habe ich gehofft, dass ich meine Originalkarte reinstecke und die Box dann den verschlüsselten Stream abspielen kann.
Zuletzt geändert von thunderstorm am So 12 Sep 2004, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Treito » So 12 Sep 2004, 19:11

@thunderstorm jegliche Anleitungen dazu wäre nun mal illegal und damit fertig! Unabhänig davon, ob Du nun ein gültiges Abo hast oder nicht.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#12 Beitrag von tonsel » Mo 13 Sep 2004, 15:44

Um die Duskussion zu beenden:
Nachträgliches Entschlüsseln ist nicht möglich, weil die ECM/EMM-Pid's normalerweise nicht mitgestreamt werden und ohne die kann man grundsätzlich nichts entschlüsseln.

tonsel

thunderstorm
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Fr 09 Jul 2004, 13:03

#13 Beitrag von thunderstorm » Mo 13 Sep 2004, 15:50

@tonsel: Das ist doch mal eine klare Antwort, danke! :)

delete scrambled files... :?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Treito » Mo 13 Sep 2004, 16:03

tonsel hat geschrieben:Um die Duskussion zu beenden:
Nachträgliches Entschlüsseln ist nicht möglich, weil die ECM/EMM-Pid's normalerweise nicht mitgestreamt werden und ohne die kann man grundsätzlich nichts entschlüsseln.

tonsel
:freak: öhm, das muss ich nicht verstehen, oder? :gruebel:
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

thunderstorm
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Fr 09 Jul 2004, 13:03

#15 Beitrag von thunderstorm » Mo 13 Sep 2004, 16:17

Soviel wie ich weiß, werden über diese Streams die "Kartendaten" gesendet (ECM - Electronic Control Message). Mal einfach ausgedrückt, (es ist noch etwas komplexer) werden darüber die Kartennummer gesendet, die berechtigt sind, das Programm zu entschlüsseln. Nimmt man jetzt eine Sendung verschlüsselt auf, so wie mir es leider passiert ist, kann man die Sendung nachträglich nur wieder entschlüsseln, wenn die Control-Streams mitaufgenommen wurden, da nur dadurch der Decoder weiß, ob die Karte berechtigt ist.

Antworten