2te netzwerkkarte...

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#16 Beitrag von wouter » Fr 17 Sep 2004, 20:17

hab keine karte gekauft sonder mir eine schenken lassen :-) das is ne externe usb karte von der telecom..... kann morgen auch ma ne normale einbauen und testen .das mit dem switch is ja eigentlich auch kein problem lässt sich schon besorgen aber ich finde die sache mit 2 karten ne nummer nobler :-)

und wie gesagt es muss doch machbar sein da alle anderen programme auch kein ärger machen .....
is in dem forum hier niemand der mit der entwicklung von jtg zutun hat und vieleicht ne ahnung hat woran das liegen kann?
also an der karte lieght es auf keinen fall .....

thx
wouter

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Sep 2004, 21:27

Aber irgendwo muß doch der Hund begraben sein, das das klappt, wenn Du die Internetverbindung kappst.
Was mal ganz interessant wäre:
was hängt denn an der 1. Netzwerkkarte dran? Ein externes dsl-Lan-Modem oder ein Router? Wenn es ein dsl-Modem ist, wird für gewöhnlich nur ein PPOE-Treiber benötigt. Alle Netzwerk-Protokolle, die dann dort installiert sind stören nur. Einwahl geht dann ja über das DFÜ-Netzwerk.
Das wird kein JtG-Problem direkt sein, sondern irgendwo im Netzwerk hängen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gizmo007
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 50
Registriert: So 21 Dez 2003, 12:30
Wohnort: Entenhausen

#18 Beitrag von gizmo007 » Fr 17 Sep 2004, 22:24

Hab bei mir zeitweise ein ähnliches Phänomen festgestellt nur andersrum.

Ich konnte immer an die Box, aber teilweise nicht ins Inet.
Erst nachdem ich die Netzwerkkarte zur Box deaktiviert hatte, dann IPCONFIG /RENEW (in der DOS BOX) eingegeben hatte, funktionierte es.

ABER: Der Rechner läuft 24/7 und plötzlich ging die Internetverbindung nicht mehr. Ohne das ich an den Einstellungen was geändert hatte. (Steht im Keller und wird nur Remote drauf zugegriffen - Streaming Server).

Reboot half nicht. Erst wieder Karte deaktivieren und aktivieren, dann gings.

Das passiert bei mir häufiger, woran es liegt weiß ich nicht, wäre aber auch über Tips und Anregungen dankbar, da es wahhrscheinlich nicht an JTG sondern an Windows liegt.

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#19 Beitrag von wouter » Fr 17 Sep 2004, 23:02

so wieder da... also an der ersten onboard karte hängt ein smc baricade router und der is dann ganz normal an ein dsl moden gestöpselt.....
ich werde morgen mittag ma versuchen das ganze mit einer zweiten pci karte zu testen aber eigentlich sollte die usb karte nicht das problem sein...

naja kommt zeit kommt rat..:-)
vieleicht melden sich ja noch ein paar leute mit ähnlichen probs und haben ne löseun .........

@gizmo007 ich glaub eigentlich schon das es an JTG lieg da ich mit programme wie zb:WinGrabTV,TuxVision,DboxRemote,BouquetSuite.....usw keinerlei probleme hab .........

cu
wouter

PS: hab jetzt meiner inet karte auch ne feste ip vergeben aber leider auch ohne erfolg...

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#20 Beitrag von eltinax » Sa 18 Sep 2004, 1:29

Hallo,
meine Konfiguration läuft genau so über einen SMC Barricade 7008 Router. Der vergibt die IP's der Rechner automatisch per DHCP im Bereich 192.168.123.1 - 253. Meine Box(en) laufen einmal mit den IP's 192.168.123.111 und 192.168.123.122 (einmal zwei Netzwerkkarten in zwei Rechnern über den eingebauten Switch ( einmal 100 Mbit per DHCP und einmal per IP 192.168.123.100, hier weiß ich aber nicht genau welche Karte die Box wirklich anspricht ) das zweite Mal mit einer Karte per IP per DHCP und das dritte Mal Crossover im Bereich Box 192.123.0.100 + Karte ...101. Habe noch einen vierten Rechner im Netz und kann mit dem auf die Boxen im Bereich 192.168.123..... ohne Problem zugreifen.
Habe bis jetzt nie Probleme beim jeweiligen Zugriff gehabt. Hast Du eine USB Netzwerkkarte??? ( Habe auch noch eine da liegen, werde morgen vielleicht mal testen ob ich hiermit Zugriff erhalte ) Hast Du diese auf 10 Mbit halbduplex eingestellt????
Funktioniert der Zugriff per Browser ( dort einfach IP der Box eingeben) ???
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#21 Beitrag von wouter » Sa 18 Sep 2004, 10:06

moin

@eltinax.. also, so wie ich das bei dir verstehe hast du pro rechner nur eine netz...karte verbaut und greifst über deinen router oder über einen switch auf die box zu...
bei mir is das prob das ich zwei karten in einem rechner habe

mit der 1sten bin ich mim router verbunden (der 2stockwerke weiter unten is )

mit der 2ten(usb) per rosskabel mit der box ...

wie schon gesagt browser zugriff auf die box usw is alles kein problem...

werd es heute noch mit einer 2ten pci karte testen aber habe nicht viel hoffnung...

FRAGE:wie ist das mit einem switch ? gibt das von der geschwindichkeit her keine probleme zu streamen und nebenher im inet zu surfen?

cuuuuu
wouter

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#22 Beitrag von eltinax » Sa 18 Sep 2004, 15:12

Ich habe 4 Rechner mit denen ich auf drei Boxen zugreifen kann. In drei Rechnern sind zwei Karten und in einem nur eine. Da sich aber insgesamt 8 Rechner im Netzwerk befinden und mein Sohn viel übers Internet spielt und saugt, nehme ich hauptsächlich nur mit den Rechnern auf, die über Crossover verbunden sind.
Hast Du bitte mal getestet, ob Du per Browser die Box ansprechen kannst????

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#23 Beitrag von wouter » Sa 18 Sep 2004, 15:17

ja hab ich ..... geht wie gesagt alles ohne probleme....auch per ftp usw.....
nur bei JTG muss ich die eine karte deaktivieren

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von KeXXeN » Sa 18 Sep 2004, 16:01

Nur als Test...

In JTG hast du ja sicherlich unter Optionen -> Allgemein -> 1. Box

192.168.0.100

eingetragen.

Trage dazu unter TimeServer unter Eigene IP die Adresse 192.168.0.1 ein... oder welche IP hat dein Rechner...

Versuche es dann nochmals ...

Wenns trotzdem nicht geht...

Mach mal folgendes:

Start -> Ausführen -> cmd (ENTER)

ipconfig /all (ENTER)

Die Ausgabe die du dann bekommst, poste hier bitte mal..

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#25 Beitrag von eltinax » Sa 18 Sep 2004, 16:09

Habe gerade mal eine Teldat USB Netzwerkkarte an den einen Rechner angeschlossen. Dabei wurde die Mac-Netzwerkbrücke installiert, diese habe ich direkt wieder deinstalliert, die IP im Bereich der Box vergeben, Rechner zweimal runter und wieder raufgefahren, Netzwerkkarte mal ausgesteckt und wieder angeschlossen, einwandfreier Zugriff auf Inet und auf Box.
Deinstalliere sonst doch einmal Dein gesamtes Netzwerk ( Karten deinstallieren ) und konfiguriere nochmal komplett neu. Netzwerkbrücke deinstallieren. SMC vergibt normalerweise im Bereich 192.168.123.1-253 für Inet, Karte1 bekommt IP automatisch
Box auf 192.168.0.1-253 und zweite Karte auch in diesem Bereich fest eingestellt.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#26 Beitrag von wouter » Sa 18 Sep 2004, 17:42

hi

aslo erstma @KeXXen....
auf die idee bin ich auch schon gekommen ..hab es grad erneut versucht aber ohne erfolg.....
hier das log...

C:\Dokumente und Einstellungen\wouter>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : wouter83
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Control
ler
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-04-02-A5-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.151.161
217.237.151.33
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 18. September 2004 17:00:38

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. Oktober 2004 09:00:38

Ethernetadapter LAN-Verbindung-DBOX:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teledat Fast Ethernet USB
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BA-76-23-A6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :


thx
wouter

PS:@eltinax...
jetzt ma sehen was ihr zu dem log sagt .. dann teste ich es mit einer pci karte(die ich leider erst heute aben bekomme)
und dann mach ich mich ans treiber schrauben

aber auf jeden DANKE FÜR DIE MÜHE :respekt:

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von KeXXeN » Sa 18 Sep 2004, 18:30

Demnach müsste deine Box doch aber ne ganz andere IP haben...
Ethernetadapter LAN-Verbindung-DBOX
...
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
...
192.168.1.100 sollte sie haben. Sonst ist es komplett klar das die Box mit 192.168.0.100 nicht gefunden wird, wenn sie gar nicht an der Netzwerkkarte hängt die dieses Netzwerk behandelt.....

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#28 Beitrag von wouter » Sa 18 Sep 2004, 18:41

nene
das ist netzwerk karte 1: 192.168.123.100 (keine feste ip)

das is karte (usb) 2: 192.168.1.1

ud das is meine BOX ip( hab ich erst gester geändert) : 192.168.1.2..

AUSSERDEM GEHT DIE VERBINDUNG BEI ALLEN ANDEREN PROGRAMMEN

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#29 Beitrag von eltinax » Sa 18 Sep 2004, 20:13

So sehe ich "leider" keine Fehler.
Mal ne ganz blöde Frage, Du hast in der Box bei Netzwerkeinstellungen Netzwerk direkt starten eingestellt???

Für die PCI Karten sind die meisten Treiber schon in XP vorhanden.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#30 Beitrag von wouter » Sa 18 Sep 2004, 20:21

jup is eingestellt und streamen läuft ohne probleme.......
(WENN DIE 1STE KARTE AUS IS)

Antworten