16:9 problem

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
libo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 24 Feb 2004, 14:16

16:9 problem

#1 Beitrag von libo » So 19 Sep 2004, 17:12

hallo erst zusammen.

wie geht das mit 16:9 ausgestrallten filmen das mein dvd player auch das format umschaltet?

mit dbox2timer null problem.

muß doch auch mit JTG. gehen oder?

das problem muß bereits beim streamen da sein.

image ist yadi 2x1 sat ac3 ton geht super

dvd erstellen mit tmpgenc dvd author

nun erkennt weder mein dvd brenner extern am tv gerät die LB umschaltung,allso langezogenes bild ich kann einstellen was ich will, nur am tv selbst klappt es.

das kanns woll nicht sein.oder?zumal bei ngrab oder dboxtimer die umschaltung am player zum einstellen geht und auch umgesetzt wird.

wenns mit JHG. nicht geht dann wäre das sehr schade .

für hilfe jetzt schon mal danke.. libo...

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

#2 Beitrag von Samson71 » So 19 Sep 2004, 19:57

Also du hast einen Film in 16:9 gestreamt, TmpgEnc DVD Author sollte dann auch 16:9 anzeigen, wo genau das zusehen ist kann ich nicht mehr sagen, benutze nur noch DVDLab-Pro, weil es einfach viel besser ist für Menüs und das mischen von 4:3 & 16:9 Filmen auf einer DVD.

Ich gehe mal davon aus das der Film auch eine 16:9 Kennung besitzt, sollte das nicht der fall sein, benutze das Programm DVDPatcher dort kannst du den Demuxten Video-Stream nachträglich auf 16:9 festlegen.

Wenn nun 16:9 vorhanden ist, sollte dein DVD-Player ein Umschaltsignal an den Fernseher Senden und dieser dann auf 16:9 umschalten.

Der Fernseher sollte dies aber auch unterstützen, wenn das der Fall ist könnte das an eins der folgenden Dinge liegen.

1. Das Scartkabel ist nicht Vollbelegt, da gibt es ein Extra-Pin der für das Signal zuständig ist.

2. Der DVD-Player ist nicht richtig Konfiguriert, schaumal im Setup nacht, vielleicht steht dort PS=PanScan, LB=LetterBox, 16:9 oder Auto, so ist das bei meinen Player der fall

3. Du hast mehrere Scart-Eingänge am TV, so wie bei mir, an Scart1 ist meine Premiere-Box, an Scart 2 mein DVD-Player und an 3 mein Videorekorder.

Früher waren 2 mein Video und 3 mein DVD angeschlossen

Auf den Scartanschlüssen 1 & 2 wird automatisch auf 16:9 umgeschaltet wenns nötig ist, auf dem 3. muss ich manuell den TV im Tv-Setup umschalten.

So hoffe das ich dir damit etwas helfen konnte
Rechner: P4 HT 3,4Ghz, RAM: 1GB Ram, GFK: GForce 5600FX 128MB
HDD: 1. 80GB Part1:10GB, Part2:60GB, Part3:10GB/2. 160GB Part:160GB 3. 160GB Part:160GB 4. SATA 250GB Part:250GB
Brenner: DVD NEC ND-3500/DVDRom Samsung SD616E Software: Projekt-X/TmpgEnc Plus, Cuttermaran 1.63, DVDLabPro1.53, Photoshop CS2
VideoCam: Canon XM2 (14 STD Nonstop mit LCD-Moni Video-Software: Adobe Premiere 1.5 / ULead VideoStudio 9
DBOX: DBox2 Nokia 2xI, Neutrino-JTG 04.10.2005, AVIA500v110/600vb0026 / ucode_0014(bullt_in) / CamAlpha 01_02_105D Streaming: udrec12p / JacktheGrabber 0.7.4b

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » So 19 Sep 2004, 22:18

Hallo libo,

nur der aufgenommene Film ist im Format 16:9, der aufgenommene Vorlauf ist normalerweise in 4:3. Wenn Du die gesamte Aufnahme auf DVD bringst, dann ist der Anfang der DVD gleich dem Anfang der Aufnahme und somit 4:3.
Du solltest den 4:3-Teil, der ohnehin nicht zum Film gehört wegschneiden, dann ist der Anfang des Filmes und damit auch der DVD in 16:9.
Mit ProjectX kannst Du genau sehen, wann auf 16:9 umgeschaltet wird und an dieser Stelle kannst Du auch den Cut-In Punkt setzen.
Wenn Du udrec als Streamengine nutzt und ES-Format aufnimmst, dann kannst Du in JtG auch die Option vsplit = 2 nutzen, dann wird schon bei der Aufnahme automatisch beim Formatwechsel geschnitten.
Wichtig für die Formaterkennung ist, was in der allerersten Sequenz des Streams (Header) als Format deklariert ist. Ist dort 4:3 anzufinden, denkt der Player, dass auch der Rest des Filmes 4:3 sei.
Mehr zu ProjectX findest Du hier ind den FAQs.

Die von Samson beschriebenen Probleme bei den Wiedergabegeräten sind davon noch nicht gelöst.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

libo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 24 Feb 2004, 14:16

#4 Beitrag von libo » Mo 20 Sep 2004, 19:38

Pedant.
besten dank für deine antwort.
habe mal einen film so unternlaufen kurz aufgenommen und siehe da er schaltet um.mache die einstelungen am jtg.

vielen dank von libo...

libo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 24 Feb 2004, 14:16

#5 Beitrag von libo » Mo 20 Sep 2004, 19:50

nachtrag ich habe udrec(ab HEAD VOM 19.09.2003)
streamingpriorität normal
vsplit -1 mpeg elementary

so war es immer schon eingestellt geht aber nicht.

was mache ich nun falsch???

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Di 21 Sep 2004, 12:06

Hallo libo,

ließ mal in der Dokumentation nach:
http://doku.jackthegrabber.de/engine.htm
...
...
vsplit: Eine der genialsten Optionen schlechthin. Der Wert gibt an, nach wie vielen Sequenzen (GOP´s) nach einer Formatumstellung (4:3 --> 16:9 oder umgekehrt) das aufgenommne File gesplittet werden soll. Bei einem Wert von 0 wird sofort bei der Umstellung des Bildformates gesplittet. Ein Wert von 2 ist hier empfehlenswert, da bekannte Sender noch vor Filmstart die Formatumstellung vornehmen. -1 disabled die Funktion.
...
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

libo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 24 Feb 2004, 14:16

#7 Beitrag von libo » Di 21 Sep 2004, 15:51

danke jetzt ist alles klar.

gruß libo..

Antworten