2te netzwerkkarte...

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Pedant » Sa 18 Sep 2004, 21:09

Hallo wouter,

Versuch doch mal Folgendes:
Start - > Einstellungen -> Netzwerkverbindungen -> Erweitert -> Erweiterte Einstellungen... -> Netzwerkkarten und Bindungen -> Verbindungen:
Schieb dort die JtG-Karte nach ganz oben.
Ob's was nutzt musst Du mal schauen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#32 Beitrag von wouter » Sa 18 Sep 2004, 21:57

HI

:? ne das is auch nich das prob... is schon ganz oden .. hab sie jetzt auch ma verstaucht aber wieder ohne besserung......:-(

GRUß
wouter

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Pedant » So 19 Sep 2004, 14:18

Hallo wouter,

da sich der Grund für das Fehlverhalten nicht finden läßt, noch mal ein paar Standardsachen:

Ein Garant für komische Phänomene sind Proxy-Einstellungen.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen -> [Einstellungen...] -> Am besten alle Haken weg.

Hast Du mittlerweile die zweite PCI-Karte ausprobiert?
Was passiert, wenn Du die 1. (PCI) und die 2. (USB) mal inklusive der Einstellungen vertauschst? Also USB an Router und PCI an Box.

Da die 2. Karte mit der Box per Crosslink-Kabel verbunden ist, solltest Du das Mediasensing disablen:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
"DisableDHCPMediaSense"=dword:00000001

(Neustart erforderlich)

und zusätzlich die Karte fest auf 10MBit und half duplex einstellen.
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> [+] System -> Gerätemanager -> [+] Netzwerkadapter -> fragliche Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Erweitert -> Eigenschaft: Media Type -> Wert: 10 Mb, Half Duplex
Der grüne Teil ist treiberspezifisch, kann also abweichend aussehen, sollte aber recht ähnlich sein.

Apropos Treiber, hast Du die USB-Karte mit einem Setup auf beiliegender Treiber-CD installiert, oder nur die Inf-Datei benutzt?
Eine Setup.exe installiert auch gerne mal komische Software, die man normalerweise nicht braucht.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Sa 18 Jun 2005, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#34 Beitrag von eltinax » So 19 Sep 2004, 16:08

Hallo Wouter,
ich würde Pedant auf jeden Fall beipflichten und seine Empfehlungen mal durchprobieren.
Sollte das aber Alles keinen Erfolg bringen, würde ich Dir empfehlen, Windows komplett neu zu installieren. Ich vermute, es ist entweder einen Einstellungs- oder einen Installationsfehler des Netzwerkes. Ich habe auch schon mal versucht Fehler im Windows-Netzwerk zu suchen und zu beheben, und war nachher um einiges schneller, als ich einfach Alles komplett neu installiert habe.

Cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#35 Beitrag von wouter » So 19 Sep 2004, 21:43

MOIN

also nochma ein dickes DANKE für die hilfe......
hab jetzt die pci karte eingebaut und es versucht aber GEHT NICH

hab auch die anschlüsse+einstellungen vertausch aber GEHT NICH

wollt mich jetzt ma an die reg ran wagen aber hab sowas nach nie gemacht
wo bekomm ich das tool: Windows Registry Editor Version 5.00 her ? hab schon gegooglet aber nix gefunden......

da ich sowieso vorhab meinen rechner ma neu aufzuspielen würd ich es gern testen und wenn das nich hilft FORMAT C:

:D

gruß
wouter

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Pedant » So 19 Sep 2004, 22:02

Hallo wouter,

erstaunlich, dass Google dazu nichts findet, aber wozu in die Ferne schweifen, wenn...

regedit.exe ist Teil der Windows-Installation.
C:\Windows\regedit.exe

Wenn Du den grünen Teil einfach per Notepad in eine Textdatei kopierst und diese Datei mit der Endung .reg versiehst, dann kannst Du die Inhalte per Doppelklick auf die Datei in Deine Registrierung importieren.
Oder Du startest regedit.exe und legst die genannten Schlüssel und Werte per Hand an.
Da Du das System im Zweifelfall auch neu installieren wirst, kannst Du ruhig ungehemmt rumprobieren.
In der Registry kann man auch viel kaputt machen, aber Format C: bringt Alles wieder ins Lot.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#37 Beitrag von wouter » So 19 Sep 2004, 22:28

hab es per notpad versucht und hab ne fehlermeldung bekommen vonwegen ich muss es per hand eingeben... das wollt ich dann machen aber es sieht so aus als is es schon disabled.....

die option Half Duplex gibt es leider auch nicht bei der dbox karte...

naja ich geb es dann wohl an dieser stelle auf... werd in den nächsten tagen mein system neu aufspielen (inkl SP2 wollt ich sowieso antesten ) und dann sehen wir weiter.....

edit:

ups hab den GRUß vergessen :-)

GRUß
wouter

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#38 Beitrag von eltinax » So 19 Sep 2004, 23:31

Hallo Wouter,
von meinen Erfahrungen her, empfehle ich dir es aber erst ohne SP2 zu versuchen. Ebenfalls hatte ich keinen Zugriff mehr auf die Box, als ich das Update von Framework verwendet habe.
Ansonsten: good luck
Werde meine Systeme demnächst auch mal wieder platt machen und jungfräulich installieren.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#39 Beitrag von wouter » Di 21 Sep 2004, 12:51

thx

ich werd es testen und meld mich dann wieder.. kann aber ne weile dauer, hab im moment keine zeit für sowas

gruß

wouter

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#40 Beitrag von wouter » Fr 01 Okt 2004, 0:38

HI!!!!!!

also hab heute meinen rechner neu aufgespielt und siehe da ES LÄUFT :-)

hab jetzt noch ein kleine prob mit der zeit im EPG die immer 30 mis vorläuft aber wed ma das forum durchsuchen und schauen was ich so find...

THX für die brauchbaren antworten .....

GRUß
wouter

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Pedant » Fr 01 Okt 2004, 2:16

Hallo wouter,

Glückwunsch.
Dann kannst Du ja gleich noch das Service Pack 1 für .NET Framework 1.1 installieren und sehen ob es dann immernoch läuft.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diesen Thread:
JTG findet die D-Box nicht : Framework 1.1 SP1 ist Schuld

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

wouter
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 16 Sep 2004, 12:58

#42 Beitrag von wouter » Fr 01 Okt 2004, 16:34

:-) jup hatte das auch schon gesehen... hab aber ohne gross achzudenken das sp1.1 per online update aingespeist und siehe da NO PRBLEMS :-)
naja windoof halt beim einen gehts bein nächsten wieder nich aber das kenn man ja ...:-)
auf jeden ma noch ein dickes THX für den tipp ...
hab das zeit prob auch nach 2 mins forum suchen beheben können und nu geht alle einbahnströdel:-)

TOP FORUM

GRUß

wouter

chattter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Do 18 Nov 2004, 2:34

#43 Beitrag von chattter » Do 18 Nov 2004, 3:35

versuchs mal mit route add ;-)

struckthur
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Di 08 Feb 2005, 13:53

#44 Beitrag von struckthur » Do 10 Feb 2005, 1:09

Hy, bin zwar kein Experte, aber warum verwendet Ihr kein wlan? Bei mir laufen 2dBoxen perfekt und mit repeater ist das auch kein Problem. Ich musste nur darauf achten das alle mit 192.168.1. anfangen.

Danyl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 31 Dez 2004, 16:57

Gleiches Problem - ENDLICH GELÖST

#45 Beitrag von Danyl » Fr 20 Mai 2005, 19:46

Hallo,

mich hat das hier beschriebene Problem auch lange gequält :

Win2K - Netzwerk aus
- Rechner 1 : 192.168.0.1
- Rechner 2 : 2 Netzwerkkarten : 1 x DSL (Dyn IP) und 1 Heimnetzwerk 192.168.0.2
- 1 DBOX : 192.168.0.3
Alle 3 Geräte sind über einen gemeinsamen Switch verbunden

Die JTG-Verbindung Rechner 1 - DBOX funktioniert einwandfrei
Die JTG-Verbindung Rechner 2 - DBOX NICHT !!!,
obwohl auf Rechner 2
- .NET aktualisiert wurde
- MDAC und JET aktualisiert
- Proxy- und sonstige Häkchen im iE entfernt
- FTP funktioniert !
- Webinterface funktioniert !
- in JGT funktioniert der nhttpd-Restet ! (also Box über telnet von JTG gefunden !)
- Firewall / Virenscanner AUS (oder AN analog zu Rechner 1, wo alles funzt)
- Alle Einstellungen Netzwerk und JTG korrekt
UND TROTZDEM KAM DIE MELDUNG "Box nicht gefunden" !

Es war zum verzweifeln. Das Problem hat mich Stunden über Stunden gekostet ... :(
Den letzten Rat, den ich hier im Forum gefunden habe, der dieses öfters beschriebene Problem gelöst hat, war NEUINSTALLATION - und das hatte ich nicht vor ;-)

Beim Schmökern in alten Beiträgen habe ich einen User gefunden, der ähnliche Probleme im Zusammenhang mit JAP (einem Internetannonymisierer) beschrieben hat. Da dieses Programm auch wie ein Proxy funktioniert kam mir die Idee, meinen Rechner 2 auf "versteckte" Proxys zu untersuchen (Trotz Häkchen im iE AUS !) ... und siehe da, es war noch eine uralte Demoversion von Steganos Internet Annonym installiert !

Das Programm war während der Testphase mit der DBOX immer aus gewesen (wohl seit Jahren !) hatte aber anscheinend Systemeinstellungen permanent verändert. Nach der Deinstallation (sogar ohne Neustart !) FUNKTIONIERT JtG ! *** H U R R A ***

Ich hoffe ich habe all den anderen von "Box nicht gefunden"-Gequälten einen hilfreichen Tipp geben können. Sucht nach Programmen, die sich wie Proxys verhalten und deinstalliert diese , auch wenn sie scheinbar nicht aktiv sind !


Viele Grüße
Danyl

Antworten