Streamen über Gateway

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
tonica
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 06 Sep 2004, 22:11
Wohnort: Wörth, Bayern

Streamen über Gateway

#1 Beitrag von tonica » So 26 Sep 2004, 14:51

Hi alle (ein Newbie ruft..),

ich habe ein altes Notebook, dass ich als Gateway fürs Aufnehmen verwenden möchte.
Direktes Aufnehmen geht prinzipiell, jedoch ist der Rechner sehr müde und die Platte zu klein. Ich habe also noch eine Wireless Karte reingesteckt, damit ich den Stream an einen ordentlichen Rechner weiterleiten könnte. Als OS hab ich auf dem NB noch WIN98 drauf.
Ich will nun ein Software Gateway auf das NB draufsetzen, damit es mir nur das Zeug weiterleitet (NetworkActivAUTAP).
Ist das prinzipiell ok so ?
Welche Ports (Protokoll?) muss ich nun von wo nach wo weiterleiten?

Alle Hilfe sehr willkommen.

Gruß Steffen

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » So 26 Sep 2004, 15:26

Wenn der Rechner schnell genug ist sollte das kein Problem sein.
An Ports, sofern ich das Richtig im Kopf habe, solltest du die Folgenden frei schalten:

FTP, Telnet, http, 4000 (TCP/UDP), 31341 (TCP/UDP) natürlich je nachdem was du für eine Streaminsoftware benutzt und auf welchen Ports die eingestellt sind.

Aber ich hätte da auch noch eine alternative,
warum nicht ein Laufwerk auf einem anderen Computer mounten und die Streaminsoftware auf dem Notebook laufen lassen, als Verzteichniss für die Streams aber das gemountete Laufwerk angeben...

tonica
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 06 Sep 2004, 22:11
Wohnort: Wörth, Bayern

#3 Beitrag von tonica » So 26 Sep 2004, 15:33

Danke für den Tip. Wrd ich probieren.
Gruß Steffen

Antworten