Aus 2 Streams mach einen,aber wie?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
nosebear
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19 Apr 2004, 21:56

Aus 2 Streams mach einen,aber wie?

#1 Beitrag von nosebear » Sa 02 Okt 2004, 15:34

Hallo,

habe folgendes Problem: Ich habe einen Film gestreamt und hatte versehentlich bei JtG die Splittgröße der gestreamten Datei auf 2GB gestellt. Jetzt habe ich 2 Streams für einen Film.
Ist es möglich, die beiden so erstellten Streams wieder zu einem Stream zusammenzufügen, ohne alles neu encoden zu müssen? Und wenn ja, welches Tool könnte das erledigen? Oder kann man mehrere Streams z.B. mit DVD-Lab so in ein DVD-Projekt einfügen, dass es später ein durchgehender Film ist? Ich habe so eine Möglichkeit bei DVD-Lab nämlich bisher noch nicht finden können.
Es handelt sich übrigens um einen ES-Stream, der nicht gemuxxt ist (jeweils zwei .mpv- und zwei .mp2-Dateien). Zum Streamen habe ich die udrec-Engine benutzt.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Sa 02 Okt 2004, 15:36

z.B. mit projektX

Teil1.mpv und Teil22.mpv sowie Teil1.ac3 und Teil2.ac3 (Namen nur als Beispiel) in dieser Reihenfolge in eine Collection laden und dann demuxen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

dj3d
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 07 Feb 2004, 8:04

#3 Beitrag von dj3d » Sa 02 Okt 2004, 15:47

oder mit Cuttermaran
http://cuttermaran.movie2digital.de/cut ... /index.htm

um mehre teile dann zusammen fügen

Du musst nur Video1 und Audio1 laden, deine gewünschten Schnittpunkte festlegen, sie dann in die Schnittliste eintragen, dann Video2 und Audio2 laden und so weitermachen wie davor auch.

Wenn du alle Videos durch hast, kannste das dann ganz einfach auf den finalen Cut gehen und Cuttermaran schneidet und fügt beide Videos zu einem

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrRamoray » So 03 Okt 2004, 1:36

... oder mit MPEG2Schnitt
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

RalfS
Sammler
Sammler
Beiträge: 219
Registriert: Sa 10 Jan 2004, 1:37
Wohnort: Stuttgart

#5 Beitrag von RalfS » So 03 Okt 2004, 2:48

Zu MPEG2Schnitt:
hatte ich auch mal gemacht. Allerdings hat er mir an der Schnittstelle das letzte Bild von Teil 1 stehen lassen, während der Ton weiterlief. Ein schneller Suchlauf brachte bruchstückhaft das Bild von Teil2 auf den Schirm, ich hab's auf meinem CyberHome standalone nicht hinbekommen. Ich hab zum Schluss einfach beide Teile einzeln in DVD Lab importiert und einfach zwei gekoppelte Movieobjekte erstellt. Geht auch.

Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6

Antworten