MPEG Transport Newbie benötigt hilfe

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
V-o-S
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29 Mär 2004, 17:11

MPEG Transport Newbie benötigt hilfe

#1 Beitrag von V-o-S » Di 21 Sep 2004, 21:21

tach, also meine Box Nokia 2x yadi image vom 17.08.04 snapshot Releas 1.9
also bei der hilfe von JTG steht das ich mit MPEG Transport einen file erhalte der audio und bild beinhaltet, leider geht das bei mir nicht bekomme eine .mpv datei (nur bild) und eine .mp2 datei (nur ton) naja das alles wäre trotzdem nicht so tragisch, aber wenn ich versuche die datein über den JTG Muxxer zusammen zu fügen erhalte ich nur eine datei die 4 kb groß ist, und wenn ich TMPGEnc benutze paßt der ton mit dem bild absolut nicht überein :-( HELP!!!! was kann ich tun?? Wenn ich eine andere engine benutze funktioniert die aufnahme nicht, wird ständig unterbrochen, udrec ist die einzige die funktioniert....

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Di 21 Sep 2004, 21:30

1. TMPGEnc nicht benutzen
2. SPTS-Modus bei der Box aktivieren, Box neu starten
3. Bei Jack: udrec pes oder es auswählen und unter sonstigen udrec parameter -ts eintragen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

V-o-S
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29 Mär 2004, 17:11

#3 Beitrag von V-o-S » Di 21 Sep 2004, 21:43

udrec PES, ES???? steht zwar in der hilfe auch drin, aber mein JTG sieht da etwas anders aus.... hab version 0.7.2 und in der hilfe die dabei war ist die version 0.7.1 gezeigt *nixpeil*

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von eltinax » Di 21 Sep 2004, 23:40

was hast Du eigentlich die letzten sechs Monate mit JtG gemacht????? :?: :idea: :oops: 8) :D
Du dürftest bei udrec es ( elementary streams ) markiert haben. :lol: :lol:
Mit udrec PES ( paketized elementary stream ) bekommst Du Vpes ( video ) und apes ( audio-files ). Diese kannst du mit ProjectX oder Muxxi umwandeln und weiterverarbeiten.
Ansonsten rtfm :D :D :D

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Roman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 14 Feb 2004, 14:38

#5 Beitrag von Roman » So 03 Okt 2004, 10:12

Ich persönlich streame nur -ts und das seit monaten ohne Probleme. Immer noch das Image vom 1.Mai ! Never Chance the running system !
Stelle unter Option/Engine mpeg transport ein / Bei TS playback automatisch aus ein Häckchen machen. Die fertige ts-datei mit projekt-x umwandeln. Voila das wars.

Ekkehard
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 16:56
Wohnort: München

#6 Beitrag von Ekkehard » So 03 Okt 2004, 10:53

torre hat geschrieben:1. TMPGEnc nicht benutzen
2. SPTS-Modus bei der Box aktivieren, Box neu starten
3. Bei Jack: udrec pes oder es auswählen und unter sonstigen udrec parameter -ts eintragen
Zu 3.:
Ich wähle udrec PES aus, hatte aber bislang unter "sonstige udrec Parameter" niemals -ts eingetragen, das Feld war immer leer. Was bewirkt -ts, wenn man mit PES aufnimmt?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von torre » So 03 Okt 2004, 12:37

Ekkehard hat geschrieben:
torre hat geschrieben:Was bewirkt -ts, wenn man mit PES aufnimmt?
Jack nimmt TS auf. Nur so funktioniert auch der Streamingserver mit TS.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Ekkehard
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 16:56
Wohnort: München

#8 Beitrag von Ekkehard » Mi 06 Okt 2004, 8:19

Hmmm... Wenn ich mit -ts eine PES-Aufnahme starte, wartet JtG auf den Stream von der Box, aber es kommt nichts... JtG erzeugt eine ts-Datei, die aber 0 bytes groß ist, da kein Stream rüberkommt

Ich lasse den -ts als Parameter für udrec also lieber weg und erhalte wieder vpes und apes wie vorher.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von torre » Mi 06 Okt 2004, 11:13

Aufnahme per Streamingserver sowie SPTS-Modus aktiviert und Box neu gestartet ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Ekkehard
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 16:56
Wohnort: München

#10 Beitrag von Ekkehard » Mi 06 Okt 2004, 12:21

Ach so, nein ich nehme nicht über die Fernbedienung auf, sondern per Button "Sofortaufnahme" (Box wurde auch neu gestartet).

Auch mit Sofortaufnahme schadet es doch nicht, JtG als Streamingserver zu starten (Icon ist gelb)? Dann kann wahlweise mit Fernbedienung als Streamingserver oder mittels Sofortaufnahme gestreamt werden? Korrekt?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von torre » Mi 06 Okt 2004, 12:32

Ekkehard hat geschrieben:Auch mit Sofortaufnahme schadet es doch nicht, JtG als Streamingserver zu starten (Icon ist gelb)? Dann kann wahlweise mit Fernbedienung als Streamingserver oder mittels Sofortaufnahme gestreamt werden? Korrekt?
Ja.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Antworten