Hallo,
vielen Dank für das schöne Plugin. Jetzt kann es draussen schütten, und ich muss noch nicht mal den Vorhang aufmachen, um im Bett liegen zu bleiben

Auch die technische Umsetzung gefällt mir sehr gut. Ich werde mal schauen, ob ich meine nächsten Webcams einbinden kann, so dass ich einen Live-Ausblick bekomme ...
Ich hätte da

noch einige Ideen / Fragen:
1. Heute früh um 06.00 Uhr hat mir das Plugin die aktuellen Werte von meinem eingestellten Ort angezeigt. Die erste verfügbare Vorschau hat er mir allerdings für morgen geliefert (stand zumindest so dran). Dabei hat mich heute früh erst mal interessiert, wie das Wetter heute wird. Da scheint mir noch eine Lücke zwischen "aktuell" und "Vorschau", die geschlossen werden könnte.
Klar: ab ca. 20 Uhr macht eine Vorschau für heute keinen Sinn mehr, aber bis dahin könnte ich mir das schon vorstellen. Kann man da einfach was in der CONF ändern? Oder funktioniert das so nicht ohne eine Programmänderung?
2. Bei den Grafiken fände ich eine Überschrift zur Orientierung gut. Vor lauter Wetterbildern kommt man sonst leicht durcheinander. Man könnte ja den Namen anzeigen, der im Auswahlmenü erscheint. Vielleicht optional, wenn andere Menschen das nicht benötigen sollten.
3. Das Druchblättern durch die einzelnen Karten / Texte finde ich gewöhnungbedürftig, da die ersten Einträge (Vorschau) von den folgenden Einträgen getrennt sind. Kann man das etwas intuitiver gestalten?
4. Schick (nice to have) wäre noch eine Option für eine Split-Screen: auf der einen Seite Text (Temperaturen etc.), auf der anderen Hälfte eine Grafik. Da könnte man zu den Vorschautexten jeweils die passende Grafik anzeigen.
5. Eine m.E. schönere Deutschlandwetter-Grafik findet man unter
http://www.dwd.de/scripts/getimg.php?sr ... Wetter.jpg - allerdings ist hier kein Zeitstempel drin, so dass man nie weiss, wie alt die Grafik ist.
Vielen Dank noch mal für das wundervolle Tool.
Schöne Grüsse
Carsten.