Kann mir jemand eine Capture Karte empfehlen?

Platz für Zwischenmenschliches....
Antworten
Nachricht
Autor
Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

Kann mir jemand eine Capture Karte empfehlen?

#1 Beitrag von Knut » Mo 25 Okt 2004, 12:21

Ich suche eine USB2 Box oder eine PCI Einsteckkarte, um
meine alten VHS zu digitalisieren.
Meine ASUS Grafikkarte hat zwar Video in aber die Qualitiät
ist bescheiden und der Ton muss dabei über die Soundkarte
kommen und wird schnell asynchron.
Meine Vorstellung wäre nun eine Box oder Karte die gleichzeitig
Video und Audio grabt und mir ein DVD konformes Format liefert.
Am liebsten hätte ich noch ein Video Out um mir Mediafiles
an einem Ferseher anschauen zu können, da die meisten Interlacing
Tools eher schlecht funktionieren.
Danke für jeden Tip.
Das alles für Win XP
Knut

omeganus
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: Mi 06 Okt 2004, 15:34
Wohnort: im schönen Thüringen

#2 Beitrag von omeganus » Mo 25 Okt 2004, 12:25

Hi Knut,

kann die aus eigener erfahrung Die Terratec Cinergy reihe nahe legen. Damit hatte ich bisher immer sehr gute Ergebnisse!

Omeganus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Nokia D-Box2 Kabel
--crossover zum PC--
JtG Team Image 2.0
aktueller Snapshot vom 17.02.2005

2. Nokia D-Box2 Kabel in arbeit fürs Schlafzimmer *gg* und natürlich dann auch mit JtG Image ;-)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Di 26 Okt 2004, 5:44

Wenn Kohle keine große Rolle spielt: WinTV PVR 350 - coole TV-Karte mit FB und Scart-Adapter. MPG2-Aufzeichnung per integriertem Encoder, entlastet die CPU, Aufnahmen sehen richtig gut aus.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

casper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 99
Registriert: Do 16 Sep 2004, 8:39
Wohnort: AA/BW

#4 Beitrag von casper » Di 26 Okt 2004, 15:34

Hi,

laut diversen Test's in PC Zeitungen scheint das auch nicht schlecht zu sein.

MfG

http://www.pinnaclesys.com/ProductPage_ ... angue_ID=4
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrRamoray » Di 26 Okt 2004, 16:17

Falls Du eine größere Videosammlang hast bietet sich dafür ein günstiger DVD-Recorder an.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#6 Beitrag von gadh » Di 26 Okt 2004, 17:08

DrRamoray hat geschrieben:Falls Du eine größere Videosammlang hast bietet sich dafür ein günstiger DVD-Recorder an.
Ich würde das lieber per PC machen!

1.) Die PC Lösungen ist billiger! Für 170€ bekommt man schon das Teil von Plextor was sogar Videos als DIVX abspeichert! Und ohne DIVX betragen die Kosten 100€

2.) Schneiden und bearbeiten kann ich wie ich es gewohnt bin, Authoring mit Menü und so ist ja schon ein alter Hut für die meisten

3.) Nen DVD-Recorder kauf ich mir erst wenn es welche mit AC3 5.1 Aufnahme gibt

Also ich sehe da wenig Vorteile für nen DVD-Recorder

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrRamoray » Di 26 Okt 2004, 17:22

Vorteile

- anstecken aufnehmen fertig!

- der PC muss nicht tagelang durchlaufen

- man muss sich nicht mit irgendwelchen Einstellungen rumärgern

Das ganze ist bei ner großen Menge an Videobändern wesentlich einfacher zu händeln.

DVD-Rekorder bekommste auch schon ab 170,-€ und es spart IMO eine Menge an Zeit und Nerven ;)
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#8 Beitrag von gadh » Di 26 Okt 2004, 17:42

DrRamoray hat geschrieben:Vorteile

- anstecken aufnehmen fertig!

- der PC muss nicht tagelang durchlaufen

- man muss sich nicht mit irgendwelchen Einstellungen rumärgern

Das ganze ist bei ner großen Menge an Videobändern wesentlich einfacher zu händeln.


DVD-Rekorder bekommste auch schon ab 170,-€ und es spart IMO eine Menge an Zeit und Nerven ;)
DVD-Recorder für 170€, die will ich noch nicht einmal geschenkt haben!
Wieso tagelang durchlaufen? Ne externe Box braucht exakte solange wie der Film dauert um ihn auf die Festplatte zu packen, gerade die Einstellungen machen die Sachen doch interessant, da kann ich noch ein wenig Einfluß nehmen auf das spätere Ergebnnis und DVD-Rohlinge muss man genauso wechseln - da sehe ich wenig Vorteile beim Händeln.

Und die Prozessorlast ist so gering, dass man das ruhig neben dem normalen Arbeiten laufen lassen kann.

Vielleicht mag nen Standalone Recorder was bei vielen Videos und Computerlaien bringen, aber wer regelmäßig streamt, die Ergebnisse auf DVD brennt und und und für den sollte eine Grabbing-Box doch deutlich interessanter sein - gerade wenn man noch einen Camcorder hat der kein Firewire hat.

casper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 99
Registriert: Do 16 Sep 2004, 8:39
Wohnort: AA/BW

#9 Beitrag von casper » Di 26 Okt 2004, 17:50

Sehe ich genauso, die Zeit zum capturen bleibt doch dieselbe, aber am Pc hast du viel mehr Möglichkeiten das Endergebnis zu beeinflussen.
Wie bei jedem neucodieren hast du ja sowieso Qualitätseinbußen.
Mit nem einigermaßen anständigem Prog zum nachbearbeiten ( z.B. DAVIDEO VHS ) hast schon einige Möglichkeiten die Video's zu optimieren.
( Helligkeit - Kontrast - Farbsättigung u.s.w. )

MfG
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von DrRamoray » Di 26 Okt 2004, 19:44

DVD-Recorder für 170€, die will ich noch nicht einmal geschenkt haben!
Hast Du es schon ausprobiert? Nein oder?
Es geht drum Videobänder zu digitalisiere, daraus machste auch mit einem PC kein Kinoerlebnis.
Die Qualität des Ausgangsmaterials ist einfach nicht berauschend, da langt ein Billig-DVD-Rekorder vom Gemüsehändler vollkommen aus.
Vielleicht mag nen Standalone Recorder was bei vielen Videos und Computerlaien bringen, aber wer regelmäßig streamt, die Ergebnisse auf DVD brennt und und und für den sollte eine Grabbing-Box doch deutlich interessanter sein - gerade wenn man noch einen Camcorder hat der kein Firewire hat.
Hallo, es geht um Videobänder nicht ums Streamen oder Camcoder.

Und isch rede davon, dass man seine hundert Jahre alte Videosammlung digitalisieren will und nich einfach mal schnell zwischendurch ein Video caputred.

Natürlich dauert das mit nem Rekorder genauso lang wie mit dem PC, muss es ja.
SMit nem einigermaßen anständigem Prog zum nachbearbeiten ( z.B. DAVIDEO VHS ) hast schon einige Möglichkeiten die Video's zu optimieren.
( Helligkeit - Kontrast - Farbsättigung u.s.w. )
Nachbearbeiten kannste das Ergebnis eines Rekorders auch, aber glaub mir nach dem 5. 4h-Band haste die Schnauze voll vom Nachbearbeiten lol:
Aufwand und Nutzen stehn da IMO in keinem Verhältnis mehr.

Aber gut, war nur ein Vorschlag .... ;)
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

casper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 99
Registriert: Do 16 Sep 2004, 8:39
Wohnort: AA/BW

#11 Beitrag von casper » Di 26 Okt 2004, 20:05

Ich wollte ja auch nur zum ausdruck bringen wie ich es machen würde.
Persönlich käme so eine digitalisierung einer Videosammlung für mich gar nicht in frage. Vielleicht bei familiären Sachen ( Kindergeb.Hochzeiten etc.), aber keine ganze Sammlung.
Ich habe selber ca. 150 Bänder von denen schon einige mind. 10 Jahre alt sind,manche laufen noch andere nicht mehr.

Und schon sind wir bei der Halbwertszeit von selbergebrannten digitalen Medien. Ich glaube die kannste nach max. 5 Jahren in den gelben Sack kicken. Und wer weiß schon welches Datenträgerformat wir bis dahin haben.

Wollte nur meine Meinung kundtun.
nix für ungut.

:oops:

MfG
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#12 Beitrag von gadh » Di 26 Okt 2004, 20:09

Also ich habe mir inzwischen schon insgesamt 5 DVD-Recorder angeguckt (zum Teil auch mehrere Tage getestet!). Die Nachbearbeitung ist bei fast allen Geräten lachhaft gewesen! Die Einstellungsmöglichkeiten waren ja absolut zu kurz geraten und wenn ich mir die Mühe machen und ein paar Perlen aus meiner Videosammlung (in diesem Board streamen ja eigentlich fast alle und da sollte man zu sehen ob nicht viele Filme so nach und nach auch wiederholt werden - die dritten Programme leisten da ganz gute Dienste) zu digitalisieren, dann will ich auch optimale Ergebnisse.

Ich habe den Film 3 Männer im Schnee von einer Original-Kaufkassette mit einem richtig guten Videorecorder digitalisiert - die Ergebnisse zwischen am PC nachbearbeitet und per DVD-Recorder aufgezeichnet sind doch deutlich sichtbar und ich muss sagen die Arbeit war es wert.
Für Fünf bis zehn Bänder würde ich mir die Arbeit immer auf mich nehmen.
Sicherlich kann man schlecht über 100 Bänder digitalisieren - die Arbeit macht aber auch mit einem DVD-Recorder nicht wirklich Spaß. Außerdem scheint Knut nicht eine solche Menge digitalisieren wollen und da sind die 70€ Preisdifferenz zwischen PC-Lösung (gute Hardware) und DVD-Recorder (billigste Variante) schon ne Menge Holz.

Mit dem Camcorderbeispiel wollte ich auch nur auf weitere positive Anspekte einer PC-Lösung hinweisen.

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von DrRamoray » Di 26 Okt 2004, 20:24

Jo wegen ein paar Bändern macht das keinen Sinn, dass man seine Perlen liebevoll am PC restauriert seh ich ja auch ein.

Ich dachte bei
um meine alten VHS zu digitalisieren.
schon an eine größere Menge und dann macht sich die einfache Handhabung eines DVD-Rekorders schon positiv bemerkbar.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Antworten