Ich habe bei der Aufnahme mit udrec folgendes Problem:
Egal ob ich als ES streame oder als PES und hinterher mit Muxxi muxxe, ist in den Videofiles der Zeitindex falsch. Wenn ich sie mit einem beliebigen Videoplayer ablaufen lasse wird die falsche Laufzeit angezeigt (z.B. eine 46min Stargate-Folge dauert 16min ist aber in kompletter Länge vorhanden und wird auch vollständig abgespielt). Bearbeite ich die Videostreams weiter mit tmpenc oder cuttermaran wird im schnittbereich jeweils der richtige Zeitindex angezeigt, nach dem scheiden bzw. encoden wird beim abspielen aber wieder der falsche angezeigt. In JTG habe ich bei udrec schon -gtc bzw timecode neu berechnen angeklickt, was aber auch keine Änderung brachte.
Gibt´s noch Einstellungen die ich übersehen habe?
P.S. Falls dieses Thema schon beantwortet wurde, sorry aber ich habe es wirklich nirgends gefunden.
Probleme mit dem Timecode
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ich glaube die meisten Player werten nicht den Timecode dafür aus, sondern "schätzen" anhand der Headerinfo am Anfang eines Files die Laufzeit. Man belehre mich, falls ich mich irre.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 06 Okt 2004, 15:34
- Wohnort: im schönen Thüringen
@jmittelst
da muss ich dir recht geben!! wenn ich das noch recht in erinnerung habe stimmt das, denn anders können die meisten Player gar nicht!!
Omeganus
da muss ich dir recht geben!! wenn ich das noch recht in erinnerung habe stimmt das, denn anders können die meisten Player gar nicht!!
Omeganus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Nokia D-Box2 Kabel
--crossover zum PC--
JtG Team Image 2.0
aktueller Snapshot vom 17.02.2005
2. Nokia D-Box2 Kabel in arbeit fürs Schlafzimmer *gg* und natürlich dann auch mit JtG Image
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Nokia D-Box2 Kabel
--crossover zum PC--
JtG Team Image 2.0
aktueller Snapshot vom 17.02.2005
2. Nokia D-Box2 Kabel in arbeit fürs Schlafzimmer *gg* und natürlich dann auch mit JtG Image

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi,
ich gehe mal davon aus das die gestreamten Video's/Files auch auf DVD's
gebrannt werden sollen.
Ich nütze da DVDlab Pro, und da wird beim erstellen der Vob's und der DVD-Strucktur sowieso der Timecode neu berechnet.
Effekt beim abspielen --> Zeit wird exakt angezeigt.
MfG
ich gehe mal davon aus das die gestreamten Video's/Files auch auf DVD's
gebrannt werden sollen.
Ich nütze da DVDlab Pro, und da wird beim erstellen der Vob's und der DVD-Strucktur sowieso der Timecode neu berechnet.
Effekt beim abspielen --> Zeit wird exakt angezeigt.
MfG
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.
Kann man den Fehler nicht schon in der Entstehung verhindern? Ich will viele der Files nicht unbedingt auf DVD brennen. Ein Hauptproblem ist es wenn ich beim Movieplayer der D-Box auf Pause stelle und dann weiterschauen will, bricht er immer das File ab. Jetzt wäre es gut wenn ich dann wenigsten an den richtigen Timecode springen könnte.
P.S. falls es weiterhilft, die Files werden alle um den Faktor 3,6 - 3,8 kürzer angezeigt
P.S. falls es weiterhilft, die Files werden alle um den Faktor 3,6 - 3,8 kürzer angezeigt