Habe jetzt endlich angefangen mit JTG auf zu nehmen!
Kann es sein das JTG von selber den Film und die Werbung auf mehrere Files trennt Weil er genau in diesem Moment immer ein neues File anfängt??? Wäre ja echt genial aber leider brachte er mir nach dem 5 oder 6ten File eine Fehlermeldung das war ein Popupfenster welches einen Fehler meldet (der genaue Wortlaut ist mit entfallen) aber er nimmt weiter auf wenn ich nicht auf abbrechen gehe wenn ich aber auf Weiter (Fortsetzen) drücke den kommt das Fenster sofort wieder!!
Was kann es da haben??
JTG Fehlermeldung??
Schau dir mal die Dokumentation unter http://doku.jackthegrabber.de/ an, insbesondere die Einstellungen von apslit und vsplit.
Besser ist es wahrscheinlich den Film komplett aufzunehmen und später mit muxxi, projectX oder anderen Tools die Verarbeitung vorzunehmen.
Besser ist es wahrscheinlich den Film komplett aufzunehmen und später mit muxxi, projectX oder anderen Tools die Verarbeitung vorzunehmen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 11 Nov 2004, 4:25
- Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Ich hab mir die Anleitung ja nun auch schon ein paar mal durchgelesen, und die Funktion von vsplit ist mir auch klar, aber wozu dient die Funktion asplit bei der Aufnahme? (nix dazu gefunden).
Kommt mir aber so vor, als sei diese Funktion dafür zuständig, daß meine Aufnahmen immer kurz vor'm eigentlichen Ende im Abspann schon abbrechen (vplit steht std. auf -1, aber asplit auf 3 ...)
Kommt mir aber so vor, als sei diese Funktion dafür zuständig, daß meine Aufnahmen immer kurz vor'm eigentlichen Ende im Abspann schon abbrechen (vplit steht std. auf -1, aber asplit auf 3 ...)
Keep streaming 

Vsplit und asplit funktionieren nur bei der Aufnahme von udrec elementary streams, d.h. wenn mpv, ac3 und/oder mp2-Dateien aufgenommen werden.
Vsplit schneidet bei Änderungen im Video-Format (16:9 ui 4:3 und umgekehrt), asplit bei Änderungen im Ton. Details stehen auch in der readme von udrec unter http://www.haraldmaiss.de
Vsplit schneidet bei Änderungen im Video-Format (16:9 ui 4:3 und umgekehrt), asplit bei Änderungen im Ton. Details stehen auch in der readme von udrec unter http://www.haraldmaiss.de
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
NeinKG. hat geschrieben: vielleicht hat die Option ja doch Auswirkungen auch beim PES-Streamen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool