Ruckeln bei ARD

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
brundle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 19 Jan 2004, 12:05
Wohnort: berlin

Ruckeln bei ARD

#1 Beitrag von brundle » Di 09 Nov 2004, 11:14

Hallo,

ziemlich krass ist seit neuestem das Ruckeln auf ARD. Es trat bei allen images ab juni auf. Der ton läuft ganz normal aber das bild bleibt stehen und hüpft dann weiter.

ich habe eine sagem kabel 1xI mit den aus der BN-SW extrahierten ucodes (avia600v22). v28 brachte keine besserung.

kann jemand mit gleicher hardware das problem reproduzieren ?

Meine BER liegt praktisch bei Null.

brundle
Sagem 2xIntel Sat - JtG Image / HDD Interface / 2.5" 40 GB

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Di 09 Nov 2004, 11:19

Es scheint bei den avia600er-Boxen immer mal wieder Probleme mit den ÖR-Programmen zu geben. Ich habe u.a. auch eine Sagem-Kabel-Box.

Die Intensität der Störungen hängt nach meiner Erfahrung auch mit der Signalstärke/Qualität zusammen. Also für ÖR-Programme nutze ich deshalb schon seit Monaten nur eine nokia-500er als Zweitbox :-)
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#3 Beitrag von PauleFoul » Mi 10 Nov 2004, 0:08

Also mit meiner Nokia500 hab ich gerade bei ARD auch immer wieder
Bildprobleme. So ein komisches Ruckeln.
Nach einmal hin/her Zappen ist es normalerweise dann weg.

Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

brundle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 19 Jan 2004, 12:05
Wohnort: berlin

#4 Beitrag von brundle » Do 25 Nov 2004, 14:28

dieses problem habe ich dadurch gelöst, dass ich die tv-dose (10 jahre alt) gegen eine neue ausgetauscht habe. dazu noch 4fach geschirmtes kabel.

jetzt habe ich auch einen wert bei SIG, der war vorher immer 0. Wahrscheinlich war die Dose kaputt.

Seit dem habe ich keine Probleme mehr, alle Aufnahmen gelingen ohne Syncs und Ruckler.
Sagem 2xIntel Sat - JtG Image / HDD Interface / 2.5" 40 GB

metalhead1976
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 13 Okt 2004, 9:07
Wohnort: Emden

#5 Beitrag von metalhead1976 » Sa 27 Nov 2004, 15:19

ich habe bei einigen ARD-Sendern auch das Problem, dass bei einigen Kanälen wie z.B. hessen fernsehen die BER ziemlich hoch ist und die SIG bei 0, andere Kanäle wie ZDF oder Premiere haben BER 0 und SIG bei ca. 20 000. SNR ist immer bei etwa 65 000.
Das mit dem Wechsel der Antennen-Dose müsste ich mal probieren.
Würde es denn auch evtl. helfen am Hausanschlussverstärker den Pegel etwas anzuheben?
Sagem 2xI Avia 600
JTG Team Image 2.1.0 v. 22.12.05
neuester Snap

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Sa 27 Nov 2004, 15:22

metalhead1976 hat geschrieben: Würde es denn auch evtl. helfen am Hausanschlussverstärker den Pegel etwas anzuheben?
Dazu kann man nur sagen: Versuch macht klug. Wahrscheinlich wird das nicht so viel bringen, da ja, wenn es woanders kein Problem ist, ehr irgendetwas stört, als generell zu schwach ist. Aber wer weiß. Markier Dir aber sicherheitshalber die Stellung des Potis, Edding hilft.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrStoned » So 28 Nov 2004, 0:21

Das mit dem Wechsel der Antennen-Dose müsste ich mal probieren.
Falls es eine Enddose ist, (da geht nur ein Kabel rein) solltest Du auch mal nachschauen, ob an der Abgangsklemme der Dose ein 75 Ohm Abschlußwiderstand montiert ist. Wenn nicht, kommt es zu Reflektionen, die den Empfang ebenfalls beeinträchtigen können. Dies gilt für die komplette Hausanlage. Vor kurzem hatte ich festgestellt, daß sowas in einigen Wohnungen, des Hauses meines Sohns der Fall war. Die Folge:
Schlechter Emfang trotz eines neuen Hausanschlußverstärkers. Nachdem die vom Vermieter beauftragte Firma, dann nochmal alle Dosen im Haus (8 Wohnungen, mit insgesamt ca. 20 Dosen) überprüft und nachgebessert hatte, funktionierte auf einmal auch der Sendersuchlauf mit der Box meines Sohns bei ihm zu Hause. Vorher mußte er damit immer zu mir kommen, bzw meine services.xml und bouquets.xml per Ftp auf die Box kopieren.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#8 Beitrag von eltinax » So 28 Nov 2004, 1:17

DrStoned hat geschrieben: Falls es eine Enddose ist, (da geht nur ein Kabel rein) solltest Du auch mal nachschauen, ob an der Abgangsklemme der Dose ein 75 Ohm Abschlußwiderstand montiert ist. Wenn nicht, kommt es zu Reflektionen, die den Empfang ebenfalls beeinträchtigen können.
Absolut korrekt,
es gibt aber auch spezielle Enddosen, die einen eingebauten Abschlußwiderstand haben.
Hier gibt es dann nur eine Eingangs-Klemme die kontaktiert ist. ( Der Ausgang ist zwar meistens ausgeformt, hat aber keine Schraube, bzw. Kontakt. )

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrStoned » So 28 Nov 2004, 1:42

Stimmt, ist ne gute Ergänzung zu meinem Beitrag.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten