Sender-Logos auszublenden ??

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
tomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12 Jul 2004, 11:40
Wohnort: Baden-Württemberg

Sender-Logos auszublenden ??

#1 Beitrag von tomo » Sa 04 Dez 2004, 13:24

Hallo zusammen !!

Gibt es eine Möglichkeit die eingeblendeten Sender-Logos und die Einblendungen am unteren Bildrand (z.B. wenn sich eine nachfolgendes Sendung verschieb) auszublenden ??
Manchmal läuft da ja auch oben beim halben Film die Werbung für einen anderen. :evil:

Dank !!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Sa 04 Dez 2004, 13:39

Leider nur mit neu-encoden. Leider leidet dabei aber die Bildqualität.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

tomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12 Jul 2004, 11:40
Wohnort: Baden-Württemberg

#3 Beitrag von tomo » Sa 04 Dez 2004, 14:19

Hallo !!

Das heißt also Qualität oder ohne Einblendung. :(
Dann bleibe ich bei der Qualität.
Dadurch bin ich ja überhaupt erst hier gelandet. :D

Ich hab nur mal bei einer TV-Karte was von der Möglichkeit der Ausblendung gelesen.

Gruß Thomas
NOKIA 2xI mit JtG Team Image und SAGEM 2xI mit Yadi Image
Software: Win 2k mit JtG
Hardware: AMD Athlon 2600+, WD 80 GB und WD160 GB, 512 MB RAM, NEC 3500

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Sa 04 Dez 2004, 14:35

Die TV-Karte wird dann vermutlich beim Aufzeichnen gleich einen Filter über das Logo legen. Evtl. könnte man auch den schwarzen Balken oben und unten direkt schwarz überblenden (bei 4:3-Bild, also keinem anamorphen 16:9). Aber das kann man nicht nachträglich und nur machen, da sowas ja in jedes Bild reingemacht werden muß. Dazu muß dann jedes Biln neu berechnet werden und dabei geht immer (je nach Encoder-Qualität) etwas mehr oder weniger Qualität verloren.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Sa 04 Dez 2004, 15:07

Hallo Tomo,

diese Einblendungen sind Teil des Empfangenen/Aufgemonnenen Bildes und somit ist die Ausblendung nicht so einfach. Jedes Bild muss betrachtet werden, dabei muss interpretiert werden, was davon eine unerwünschte Einblendung ist und was nicht und wie der von der Einblendung verdeckte Bildteil wohl aussehen mag. Dann muss bei jedem Bild die Einblendung durch interpolierte Bildinhalte ersetzt werden.
Ich glaube nicht, dass eine Software in der Lage ist dabei brauchbare Ergebnisse zu berechnen.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass es ein Tool gäbe, dass zumindest das Senderlogo mit passablem Ergebnis rausrechne.

Relativ einfach ist es, wenn die Senderlogos oder Laufschriften sich ausschließlich in den schwarzen Balken eines Letterbox-Filmes befinden, dann kann des ganze Interpretieren und Interpolieren wegfallen. Dann reicht es einfach die Balkenbereiche wegzuschneiden und durch neue, tatsächlich schwarze Balken zu ersetzen.
Mit TmpegEnc z.B. kann man das machen.

Auch bei der Balkenvariante wird das Material neu Encoded aber das kann auch ohne sichtbaren Qualitätsverlust gemacht werden, dauert aber relativ lange (Rechenzeit).

Mir persönlich ist aber auch dieser Aufwand zu groß.
Ich mache es mir da einfach, weder sehe ich mir solche Filme an, noch nehme ich sie auf. Ich habe seit mindestens 10 Jahren keine Spielfilm mehr auf einem Privatsender gesehen und was die so treiben kann einfach nur noch schlimmer geworden sein.
Mein Tipp ist statt Nachbearbeitung in der Zeit irgendwo für 5€/Std. putzen zu gehen und sich dann die DVD kaufen, das geht schneller, ist einfacher und das Ergebnis ist besser.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

dj3d
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 07 Feb 2004, 8:04

#6 Beitrag von dj3d » Sa 04 Dez 2004, 16:03

jmittelst hat geschrieben:Die TV-Karte wird dann vermutlich beim Aufzeichnen gleich einen Filter über das Logo legen. Evtl. könnte man auch den schwarzen Balken oben und unten direkt schwarz überblenden (bei 4:3-Bild, also keinem anamorphen 16:9). Aber das kann man nicht nachträglich und nur machen, da sowas ja in jedes Bild reingemacht werden muß. Dazu muß dann jedes Biln neu berechnet werden und dabei geht immer (je nach Encoder-Qualität) etwas mehr oder weniger Qualität verloren.
cu
Jens
bei avi geht es mit virtualdub und delogo
http://neuron2.net/delogo132/delogo.html

tomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12 Jul 2004, 11:40
Wohnort: Baden-Württemberg

#7 Beitrag von tomo » Sa 04 Dez 2004, 17:10

Hallo !!

Das bedeutet aber, ich müßte die MPG in AVI konvertieren,
mit Virtual DUB die Logos entfernen und dann wieder 3 Std. AVI in MPG wandeln.
Und die Bildqualität wir sicher nicht besser dabei.
Ich glaube da lebe ich lieber mit den Einblendungen.
Bei Premiere kommen das ja Gott sei dank nicht so viel.

Trotzdem Danke !!
Gruß Thomas
NOKIA 2xI mit JtG Team Image und SAGEM 2xI mit Yadi Image
Software: Win 2k mit JtG
Hardware: AMD Athlon 2600+, WD 80 GB und WD160 GB, 512 MB RAM, NEC 3500

Frank-1958
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: So 23 Mai 2004, 10:07

#8 Beitrag von Frank-1958 » So 05 Dez 2004, 9:41

Ich habe das Sendelogo auch schon mit Davideo 4 konverter, über den Nachbearbeitungsassistent, entfernt. Es dauert allerdings auch lange und es bleiben an der Stelle helle Felder zurück, die bei einen großen Logo ziemlich stören.
Gruß Frank

gigabass
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 01 Okt 2004, 7:29

#9 Beitrag von gigabass » Fr 07 Jan 2005, 13:55

tomo hat geschrieben:Hallo !!
Das bedeutet aber, ich müßte die MPG in AVI konvertieren,
mit Virtual DUB die Logos entfernen und dann wieder 3 Std. AVI in MPG wandeln.
Und die Bildqualität wir sicher nicht besser dabei.
Wenn du den frameserver von virtualdub benutzt kannst du dir den umweg übers avi speichern ersparen (sofern dein encoder damit klarkommt). letztlich musst du aber dann doch neu encodieren.

ich persönlich halte den qualitätsverlust für akzeptabel, wenn man anschliessend nicht zuviel auf eine dvd pressen will und mit hohen bitraten neu encodiert.

ich treibe den aufwand aber auch nur bei konzertaufnahmen (rockpalast o.ä.). hier erzielt das logoaway plugin für VD wirklich erstaunlich gute ergebnisse, da es den kompletten logobereich aus der umgebung interpoliert. und da wo das logo sitzt ist bei konzerten nun mal oft auch nur schwarz. ich hab in letzter zeit mal ein paar konzerte direkt gebrannt, und wenn ich mir die jetzt so ansehe merke ich erst, wie sehr das logo nervt.

lass den rechner doch nachts machen, was störts dich wenn du schläfst ?

IMHO lohnt es sich trotz des (mess- aber nicht unbedingt sichtbaren) qualitätsverlustes für sendungen, die man sich mehr als einmal ansehen will.

P2DVD
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 19 Apr 2004, 17:28

#10 Beitrag von P2DVD » Di 11 Jan 2005, 22:03

Hi tomo,

schau mal hier:

http://www.eselpsychos.to/faq/tmpg_frame.htm

Ciao

gigabass
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 01 Okt 2004, 7:29

#11 Beitrag von gigabass » Mi 12 Jan 2005, 9:14

shade dass der link 'weiter' tot ist.
der beschriebene weg nutzt natürlich nur dann was, wenn das logo im 'schwarzen' bereich ist. wenns mitten im bild ist kommt man um VD mit logoaway / delogo nicht herum

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#12 Beitrag von MOS-Marauder » Fr 04 Feb 2005, 19:28

jmittelst hat geschrieben:Leider nur mit neu-encoden. Leider leidet dabei aber die Bildqualität.
cu
Jens
Mit Reencode: Ja
Quali leiden?: Nein nicht unbedingt.

Korrekt gemacht wird sie sogar erhöht (Je nach Quali der Src)

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#13 Beitrag von MOS-Marauder » Fr 04 Feb 2005, 19:29

tomo hat geschrieben:Hallo !!

Das bedeutet aber, ich müßte die MPG in AVI konvertieren,
mit Virtual DUB die Logos entfernen und dann wieder 3 Std. AVI in MPG wandeln.

Falsch. Du kannst den Logoaway Filter (Plugin) auch direkt in das AVS einbauen und somit direkt Mpeg2 Encoden mit Cinemacraft Encoder.

VDub brauchst du dann nur noch um die Position des Logos zu ermitteln und die Parameter zu saven.

Antworten