Sherlock und JtJG
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Sherlock und JtJG
Hallo Gag,
sicherlich hast Du schon vom neuen/anderen Jack the JGrabber gehört. Da dieser in Java programmiert ist kann Sherlock damit natürlich nichts anfangen.
Eine Möglichkeit fiele mir hierzu aber ein: Siehst Du eine Möglichkeit, eine zusätzliche Exportmöglichkeit in Sherlock vorzusehen, um einen Export im XML-Format zu machen?
Problem dabei ist allerdings, dass der Movieguide im JtJG auch in einem XML-File abgelegt wird.
Vielleich könntest Du ja mal darüber nachdenken. Ich denke ich bin nicht der einzige, der sich über eine (positive) Info freuen würde.
CU
Alibaba7
sicherlich hast Du schon vom neuen/anderen Jack the JGrabber gehört. Da dieser in Java programmiert ist kann Sherlock damit natürlich nichts anfangen.
Eine Möglichkeit fiele mir hierzu aber ein: Siehst Du eine Möglichkeit, eine zusätzliche Exportmöglichkeit in Sherlock vorzusehen, um einen Export im XML-Format zu machen?
Problem dabei ist allerdings, dass der Movieguide im JtJG auch in einem XML-File abgelegt wird.
Vielleich könntest Du ja mal darüber nachdenken. Ich denke ich bin nicht der einzige, der sich über eine (positive) Info freuen würde.
CU
Alibaba7
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Oder Sherlock setzt die Timer direkt auf der Box, optional zum Setzen der Timer in JtG. Das wäre zumindest die Lösung, die ich bevorzugen würde.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Oder JtJG bekommt ne Sherlock-Integration 

[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Nachteil: Sherlok könnte man dann nicht unter Linux nutzen 

1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@Treito - worauf bezieht sich Dein Einwand? Sherlock läuft eh nur auf einer Windose und damit die Timer auf die Box machen, dann ist es egal, ob ein weiterer Linux-Rechner der Streaming-Server ist, oder ob die Box lieber auf ein Nfs-Share schreibt oder whatever. Also ist es ja egal, ob Sherlock auf die Box(en) oder in ein .xml schreibt.
cu
Jens
P.S. die Integration könnte natürlich das Problem mit der Windose, die man für Sherlock braucht, lösen.
cu
Jens
P.S. die Integration könnte natürlich das Problem mit der Windose, die man für Sherlock braucht, lösen.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Also woraus und worein ich die Daten im- und exportiere, ist mir eigentlich schnuppe. Das kann auch ein XML-File sein. Da brauche ich dann nur die verbindlichen (!) Spezifikationen, dann können wir über eine integration sprechen.
Ansonsten steht auf meiner ewigen Todo-Liste ja in der Tat noch die Nutzung des D-Box-Timers... Hab aber irgendwie bisher weder Zeit, noch Muße dafür gefunden. Dann müsste ich nämlich Nägel mit Köpfen machen und Sherlock komplett von JtG abkoppeln, mir also was eigenes für den Movie-Guide einfallen lassen, usw. usf.
Gag
Ansonsten steht auf meiner ewigen Todo-Liste ja in der Tat noch die Nutzung des D-Box-Timers... Hab aber irgendwie bisher weder Zeit, noch Muße dafür gefunden. Dann müsste ich nämlich Nägel mit Köpfen machen und Sherlock komplett von JtG abkoppeln, mir also was eigenes für den Movie-Guide einfallen lassen, usw. usf.
Gag
Hallo Gag,
da fällt mir spontan Buster's MovieGuideManager ein, der mit so etwas schon angefangen hat und zur Zeit Dein (oder Levi's?) Rad neu erfindet, was die Usability angeht. Man kann schon super einfach Timer auf der Box ablegen und sie sogar auch noch nachträglich editieren. Nur das mit der Filmauswahl und Aufnahmereihenfolgenautomatik gibts leider noch nicht. Vielleicht könnt Ihr voneinander profitieren??
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=34020
Gruß Ralf
da fällt mir spontan Buster's MovieGuideManager ein, der mit so etwas schon angefangen hat und zur Zeit Dein (oder Levi's?) Rad neu erfindet, was die Usability angeht. Man kann schon super einfach Timer auf der Box ablegen und sie sogar auch noch nachträglich editieren. Nur das mit der Filmauswahl und Aufnahmereihenfolgenautomatik gibts leider noch nicht. Vielleicht könnt Ihr voneinander profitieren??
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=34020
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Hmmm... Ich hasse es, wenn auf der Download-Seite nichtmal ein Screenshot abgebildet ist... 
Also es ist kein großer Akt, das in Sherlock einzubauen. Allein die Funktion zum Ablegen der Timer in der Box ist ein Klacks. Aber ich fand halt, dass sie wenig Sinn macht, wenn man trotzdem noch JtG dann als Movie-Guide-Spender im Hinterhalt braucht.
Mal schauen. Schwer ist es nicht, sowas zu schreiben, auch nicht aufwändig. Es muss nur getan werden.
Gag

Also es ist kein großer Akt, das in Sherlock einzubauen. Allein die Funktion zum Ablegen der Timer in der Box ist ein Klacks. Aber ich fand halt, dass sie wenig Sinn macht, wenn man trotzdem noch JtG dann als Movie-Guide-Spender im Hinterhalt braucht.
Mal schauen. Schwer ist es nicht, sowas zu schreiben, auch nicht aufwändig. Es muss nur getan werden.
Gag
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Hallo Gag,
ideal wäre doch, wenn Du Sherlock soweit aufbohrst, dass man als Datenherkunft JtG oder JtJG als Option zulässt. Beim Export genau das gleiche. Entweder in die intern.mdb, ein XML-File für JtJG oder direkt auf die D-Box. Dann wäre die Diskussion ein für alle mal vom Tisch. Jeder könnte Sherlock so einsetzen wie er möchte. (Außer reine Linuxuser schauen ein bisschen in die Röhre).
Was hältst Du davon? Wäre es ein großer Aufwand für Dich?
Ich spendiere auch schon mal ein virtuelles Bier.
CU
Alibaba7
ideal wäre doch, wenn Du Sherlock soweit aufbohrst, dass man als Datenherkunft JtG oder JtJG als Option zulässt. Beim Export genau das gleiche. Entweder in die intern.mdb, ein XML-File für JtJG oder direkt auf die D-Box. Dann wäre die Diskussion ein für alle mal vom Tisch. Jeder könnte Sherlock so einsetzen wie er möchte. (Außer reine Linuxuser schauen ein bisschen in die Röhre).
Was hältst Du davon? Wäre es ein großer Aufwand für Dich?
Ich spendiere auch schon mal ein virtuelles Bier.

CU
Alibaba7
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Würde es das schon geben wäre JtG wohl in der aktuellen DF-Ausgabe nicht erwähnt worden 
Dort sind Sherlock und JtG als ideales Aufnahme-Gespann erwähnt worden.
@Gag- Du machst das schon - vielleicht eine neue Version unter dem Tannenbaum? Oder zum neuen Jahr? Egal, laß Dir Zeit, gut Ding will Weile haben.
cu
Jens

Dort sind Sherlock und JtG als ideales Aufnahme-Gespann erwähnt worden.
@Gag- Du machst das schon - vielleicht eine neue Version unter dem Tannenbaum? Oder zum neuen Jahr? Egal, laß Dir Zeit, gut Ding will Weile haben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten: