Ich weis jetzt gar nicht ob ich hier weiterschreiben kann/soll, aber ich versuchs mal. Ich habe heute ne ganze Menge Zeit hier im Forum gebracht und habe mich mal auf die Suche nach einer Erklärung gemacht, was denn eigentlich vsplit und asplit bedeutet, aber so wirklich schlau geworden bin ich nicht. Hat aber wohl irgendwas mit dem automatischen schneiden zu tun. Nun gut... hab also einen Timer auf 3 Engel für Charly gesetzt und das schneiden klappte vorzüglich. Fing genau am Anfang an und Endete am Ende. Ich erhielt meine .mpv und eine .ac3. Ab durchs Muxxi und fertig. Aber kann mir dennoch mal jemand sagen, was das vsplit und asplit bedeutet?
Okay... zur nächsten Frage. Meine Einstellungen im JTG sehen im Moment so aus:
Engine: udrec
Prio: high
vsplit: -1
asplit: 3
Buffer: 16
udPort: 31341
MPG Elementary ist gewählt.
Image ab dem 22.07.2003: AN
Stereo ermitteln: AN
Original ermitteln: AUS
AC3 ermitteln: AN
AC3 für Stereo rec: AN
Alle ermittelten PIDs aufnehmen: AN
Ich will keine Original-Sprachen, sondern einfach nur Deutsch. Wenn AC3 verfügar dann AC3, wenn nicht, dann Stereo.
Sind die Einstellungen dafür korrekt?
Noch ne Frage zu AC3: Ich selbst kann nirgends DD5.1 hören, aber irgendwann bestimmt. Deswegen möchte ich gern heute schon AC3 brennen, wenn ich einen Film in AC3 habe.
Frage dazu:
Meine .ac3 von 3 Engel für Charly ist 336,92 MB groß. Ich weiß nicht ob
das sein kann oder zu wenig ist. Hat da jemand einen Vergleichswert?
Andere Frage. Wenn ich mir AC3 am PC anhöre (habe aber kein AC3-System), ist es korrekt, daß das dann sehr viel leiser als Stereo ist?
So... hmmm... ich glaub das wars fürs erste.
Ich weiß, wieder viel. Aber vielleicht hat ja noch jemand den Nerv mir zu antworten
Salü...