Brauche Hilfe bei W-Lan & Sagembox

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Micha95679
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 10 Dez 2004, 23:38

Brauche Hilfe bei W-Lan & Sagembox

#1 Beitrag von Micha95679 » Fr 10 Dez 2004, 23:56

Hi,

Ich hab seit einiger Zeit eine D-Box 2 von Sagem, seit heute habe ich auch einen W-lan router und eine Ethernet Bridge von Belkin.
Ich bekomme keine Verbindung zur Box!! Es sind max 5m Luftlinie zur Box.

Währ net wenn mir jemand helfen kann!!

Danke a weil!!! :-)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Sa 11 Dez 2004, 1:42

Hallo Micha95679,

Lass mich bei den gegebenen Infos mal etwas spekulieren.

Die Ethernet Bridge hast Du per Kabel mit der dbox verbunden, quasi als externe WLan-Karte. Der W-Lan Router routet zum DSL-Anschluss und hat einen Switsch eingebaut an dem der PC per Kabel angeschlossen ist und desweiteren hast Du noch ein Laptop mit WLan-Karte.
Das Laptop kann auf den PC zugreifen und kann auch per Router ins Internet. Der PC kann über's drahtlose Netzwerk des Laptops, dieses auch erreichen, aber weder der PC noch das Laptop können die dbox erreichen, nicht mal ein ping geht.
Die IP-Konfiguration des Routers ist am Wan dynamisch und im Lan hat er die 192.168.0.1/255.255.255.0. Der PC hat eine statische IP-Adresse: 192.168.0.5 und das Laptop bekommt über den DHCP des Routers eine Adresse zugewiesen und zwar die 192.168.0.100/255.255.255.0. Die Bridge ist noch micht konfiguriert, da Du nicht so recht weißt, was Du da einstellen sollst.
Ein Ping vom PC auf die Bridge funktioniert, wobei ich jetzt vergessen habe, welche IP die Bridge hat, aber die box ist überhaupt nicht erreichbar, hat aber fest die IP 192.168.0.202/255.255.255.0 eingetragen, aber vorher ging dach Alles.

Bei aller Liebe, wie soll man solche Fragen beantworten?

Wie heißen die Geräte, welche Einstellungen hast Du vorgenommen, was geht schon und was nicht?
Wo liegen Deine Fähigkeiten, wo ist Dein Problem?
Netzwerkprofi oder völliger Anfänger?
Was hast Du womit, warum, woran angeschlossen?
Was soll Alles gehen, damit Du zufrieden bist?

Falls Dich das jetzt überfordert, fang langsam und klein an, definiere Dein Endziel und definiere den ersten Schritt dahin.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Micha95679
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 10 Dez 2004, 23:38

#3 Beitrag von Micha95679 » Sa 11 Dez 2004, 21:14

Hallo Pedant,

Erstmal danke für deine schnelle Antwort.

Nun etwas ausführlicher das ganze:

Ich habe vor, Filme von der D-Box am PC aufzunehmen, Filme die gerade laufen am PC anzuschauen, fals meine Frau was anderes sehen möchte :-), die Radiosender von der Box am PC hören und Filme(EMule)die ich auf der Festplatte habe am TV zu schaun. Das alles per W-LAN.
Laut vorinformationen soll das alles möglich sein.

Ich habe: eine D-box (Sagem, mit Neutrino) einen PC, einen Router und eine Ethernet Bridge, beides Belkin

Was hab ich bis jetzt getan:

DSL Moden an den Router angeschlossen, PC per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen und die Bridge an die Box geklemmt.

Internet und Router Funzt. Netzwerktest an der D-Box sagt: Irgendwas mit Ping Ok, die Restlichen 3 oder 4 Tests schlagen fehl.


Achja, Ich bin Absoöuter Netzwerkneuling!!! *rotwerd*
Ich bin mitlerweile fast der meinung ich hab mich für´n Anfang ein wenig zu weit in dieses Thema gewagt. Ich hoffe ich bring es mit Eurer Hilfe hin.

BIn gern bereit auch Telefonische Hilfe in gebrauch zu nehmen!

Ich hoffe ich hab etz alles mitgetelt was nötig war. ansonsten Fragen!

Schönen Dank a weil!!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » So 12 Dez 2004, 18:14

Hallo Micha95679,

leider muss ich Dir sagen, dass mir der Aufwand zu groß ist per Ferndiagnose Deine Geräte, die ich nicht kenne zu konfigurieren.
Da sich aber kein Anderer gemeldet hat, will ich Dich auch nicht ganz alleine lassen.

Wie lautet die exakte Bezeichnung der beiden Belkins?

Poste mal die IP-Konfiguration des PCs:
Punkt 11 bei http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5027

Und auch Die Netzwerkeinstellungen Deiner dbox:
dbox -> Hauptmenü -> Einstellungen -> Netzwerk

Du solltest nicht den DHCP des Routers benutzen (falls Du es tust), sondern lieber statische IP-Adressen im PC, der dbox und der Bridge eintragen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » So 12 Dez 2004, 18:52

Hallo Michael,

dann hat sich das hier wohl erledigt?
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5319

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten