VLC und "Datei via VLC"

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Hagbard88
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 06 Mär 2004, 20:01

VLC und "Datei via VLC"

#1 Beitrag von Hagbard88 » Fr 10 Dez 2004, 10:40

Moin,

ich habe das aktuelle Snapshot des JTG Team Images druff und benutze unter Linux den VLC 0.72. Installiert wurde dieser mit einem RPM-Paket vom packman.links2linux.de ....

TS abspielen via NFS Freigabe funzt ja auch prima. Nur wenn ich mal ne andere Datei (MPG oder AVI bzw. XVID) abspielen möchte, dann kann ich mir die Datei auch auswählen über die Verzeichnisstruktur, doch wenn ich bestätige kommt die Nachricht "Puffern" ... und nix passiert.

Breche ich das mit der HOME Taste ab und versuche ich nochmals, bekomme ich die Meldung "Connection failed" ... und ich muss den VLC auf der Linux Kiste neustarten.

Falls jemand fragt: Ja, den xvid-Codec habe ich installiert und kann auch Filme mit Xine am LinuxRechner lokal gucken. Nur möchte ich mir die ins Wohnzimmer via dbox holen.

Gibts da Ideen von Euch aus?

Hagbard88
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 06 Mär 2004, 20:01

#2 Beitrag von Hagbard88 » Sa 11 Dez 2004, 0:09

Also MPEG2 funzt ohne Probleme, nur bei AVI´s und XVID´s kackt er ab ... Ideen?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von KeXXeN » Sa 11 Dez 2004, 8:37

Die Antwort solltest du eigentlich schon selber erahnen können, oder aber auch etwas über die Boardsuche finden können.

Für XVid und DivX (avi ist nur eine nicht näher bestimmte Dateiendung oder besser ausgedrückt ein Kontainer) muss er die Dateien "on the fly" (wie es so schön beim Brennen heißt) in ein anderes Format umwandeln.

Bei vielen Rechnern reicht die Performance nicht aus um dies zu schaffen.

Dann bekommt man nur ein puffern.

Abhilfe bringt da vielleicht nur ein runterschrauben der Auflösung, auch kein ac3 zu benutzen, manchmal aber auch gar nichts ...

Hagbard88
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 06 Mär 2004, 20:01

#4 Beitrag von Hagbard88 » Sa 11 Dez 2004, 10:30

hmm, dann müsste ich aber auch auf dem System ne CPU Auslastung von 100% haben.
Das hat er aber nicht. Und es hat früher mal funktioniert. Die Hardware schafft das ...

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KeXXeN » Sa 11 Dez 2004, 10:35

Ich sagte Performance und nicht CPU Leistung.

CPU Leistung ist nur ein Idikator der gesammten Leistung des Computers und des Netzwerkes. Das beinhaltet auch Stolperstellen wie Virenscanner und Firewalls, Router und oder oder oder ...
Zusätzlich natürlich auch die Gegenstelle, d. H. die Box.
Manche Boxen kommen mit einem ac3 Stream nicht klar.

Na ... fällt der Groschen ;)

Hagbard88
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 06 Mär 2004, 20:01

#6 Beitrag von Hagbard88 » Sa 11 Dez 2004, 13:16

schon klar. Aber ich hatte das mal laufen mit dem vlc und konnte xvid´s gucken ... und ac3 kommt auch nicht drin vor ...

Daher wollte ich wissen, ob man das beim VLC irgendwo konfigurieren muss

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Sa 11 Dez 2004, 14:06

Ach so ... das ist ja schon ein ganz anderer Schnack ;)

Aber ne kurze Antwort:

;)

Gerade wenn du VLC über JTG startest, bruachst du gar nichts mehr zu machen.

Antworten