streamen mit tuxvision, umschalten geht nicht richtig
streamen mit tuxvision, umschalten geht nicht richtig
hallo zusammen,
ich streame radiosender der dbox2 per netzwerk zu anderen pc´s mit tuxvision, dabei lässt sich aber oftmals der radiosender mit tuxvision nicht umschalten; starte ich wingrabtv und schalte dort um, geht das ohne probleme, woran liegt das? gibts da ne abhilfe oder en besseres programm, um die premiere-radiokanäle an einem anderen pc per netz anzuhören und jederzeit umschalten zu können???
ich streame radiosender der dbox2 per netzwerk zu anderen pc´s mit tuxvision, dabei lässt sich aber oftmals der radiosender mit tuxvision nicht umschalten; starte ich wingrabtv und schalte dort um, geht das ohne probleme, woran liegt das? gibts da ne abhilfe oder en besseres programm, um die premiere-radiokanäle an einem anderen pc per netz anzuhören und jederzeit umschalten zu können???
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Mit JtJG kannst du auch (PES)Radio streamen. Hier kannst du auch gleichzeitig umschalten und das Programm anhören. Alles ohne Gewähr, da hier noch nicht soviel getestet wurde. Probier es aus, und sage bescheid wenn etwas nicht so gut läuft.
http://wiki.tuxbox.org/Jack_the_JGrabber
http://www.jackthegrabber.de/dload.php? ... y&cat_id=7
http://wiki.tuxbox.org/Jack_the_JGrabber
http://www.jackthegrabber.de/dload.php? ... y&cat_id=7
hab ich schon versucht, JtJG, komme aber nicht so recht mit klar, ich starte mit der start.bat, drücke eine taste und dann muss ich doch die pfade vervollständigen, bzw. korrieren, und da komm ich nicht ganz klar, was ich da eintragen soll, der erste pfad führt zu java, klar, aber die beiden anderen machen mir probleme
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Das Problem bei Tuxvision ist leider, das der Autor des Programms schon vor einiger Zeit verstorben ist. Leider wird es deshalb nicht mehr weiter entwickelt. Und so richtig passen halt aktuelle Images und Streaming-Programme aus der Steinzeit des Tuxbox-Projektes nicht wirklich zusammen. Du wirst also eine Alternative brauchen. JtjG ist eine.
Lies Dir doch mal die start.bat genau durch. Der Pfad zum Java, das Laufwerk, auf dem JtjG liegt (wenn das in C:\Programme ist, also C:) und der Homepfad (bei C:\Programme\JtjG also \Programme\JtjG).
Ansonsten klicke einfach die Jar doppelt (sollte eigentlich auch klappen).
cu
Jens
Lies Dir doch mal die start.bat genau durch. Der Pfad zum Java, das Laufwerk, auf dem JtjG liegt (wenn das in C:\Programme ist, also C:) und der Homepfad (bei C:\Programme\JtjG also \Programme\JtjG).
Ansonsten klicke einfach die Jar doppelt (sollte eigentlich auch klappen).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
rem HIER PFAD ZUM JRE BZW. ZUM JDK ANPASSEN!
set JAVA_HOME=C:\Programme\Java\jdk1.5.0
rem HIER LAUFWERK ZUM JTJG-VERZEICHNIS ANPASSEN!
set JTJG_DRIVE=c:
rem HIER PFAD ZUM JTJG-VERZEICHNIS ANPASSEN!
set JTJG_HOME=\Programme\JackTheJGrabber
Das ist der Auszug aus der start.bat
Der erste Eintrag ist dein Java-Installtions-Ordner. Den hast du ja schon.
Der zweite Eintrag ist das Laufwerk in das du die JackTheJGrabber.zip entpackt hast.
Der 3. Eintrag ist der Ordnername in den du die JackTheJGrabber.zip-Datei entpackt hast.
set JAVA_HOME=C:\Programme\Java\jdk1.5.0
rem HIER LAUFWERK ZUM JTJG-VERZEICHNIS ANPASSEN!
set JTJG_DRIVE=c:
rem HIER PFAD ZUM JTJG-VERZEICHNIS ANPASSEN!
set JTJG_HOME=\Programme\JackTheJGrabber
Das ist der Auszug aus der start.bat
Der erste Eintrag ist dein Java-Installtions-Ordner. Den hast du ja schon.
Der zweite Eintrag ist das Laufwerk in das du die JackTheJGrabber.zip entpackt hast.
Der 3. Eintrag ist der Ordnername in den du die JackTheJGrabber.zip-Datei entpackt hast.
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Diese Option waere geeignet um das normale Fernsehprogramm am Rechner anzusehen. Willst du nur Audio hoeren musst du "$vPid" rausnehmen. Am besten du legst eine neue Option an.
c://pogramme/mplayer/mplayer.exe http://$ip:31339/$aPid1
Die "1" hinter dem aPid steht uebringens fuer die Audio-Pid-Nummer. Wenn du zum Beispiel den AC3-Pid hören möchtest (sofern er gesendet wird). Musst du hier statt "$aPid1", "$aPid2" eintragen.
Du könntest auch noch eine Option für den Winamp anlegen. Damit sollte es auch gehen Radio zu hoeren. Wenn du auf Wiedergabe klickst, wirst du ja gefragt welche Option verwendet werden soll, sofern du nicht "Immer Standardwiedergabe benutzen" ausgewählt hast.
c://pogramme/mplayer/mplayer.exe http://$ip:31339/$aPid1
Die "1" hinter dem aPid steht uebringens fuer die Audio-Pid-Nummer. Wenn du zum Beispiel den AC3-Pid hören möchtest (sofern er gesendet wird). Musst du hier statt "$aPid1", "$aPid2" eintragen.
Du könntest auch noch eine Option für den Winamp anlegen. Damit sollte es auch gehen Radio zu hoeren. Wenn du auf Wiedergabe klickst, wirst du ja gefragt welche Option verwendet werden soll, sofern du nicht "Immer Standardwiedergabe benutzen" ausgewählt hast.