Frage: externe USB Platte 1.1 oder 2.0 ?!

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Frage: externe USB Platte 1.1 oder 2.0 ?!

#1 Beitrag von RyoBerlin » So 26 Dez 2004, 13:44

Hi!

ich überlege mir nen DVD Player oder ne neue Platte zuzulegen wenn ich hier
via TV-Digital aufnehmen will.

Weis nicht was besser wäre.
Aber da meine Platte nur noch ca. 3GB Frei hat (wenn ich einige files wegbrenne ca. 7GB) wäre die Platte vielleicht sinnvoller. Denn auf ne 80GB Platte bekommt man sicher ca. 20h Film.

How ever... am besten wäre siche rne externe Platte weil dann könnt ich zu meinem nachbarn gehen und auch DVDs Brennen ;-)

Aber ich hab nur USB 1.0 (wie schnell ist das eigentlich?)
Reicht das aus um in ausreichender Geschwindigkeit via JtJG oder direkt via DBox2 aufzunehmen?

Oder wird USB 2.0 benötigt?!
Dann müsst ich mir noch ne extra USB 2.0 Karte besorgen :/


PS: und kennt jemand günstige bezugsquellen?
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 26 Dez 2004, 13:51

Nimm besser USB2 oder noch besser Firewire. So viel günstiger ist USB1 auch nicht. Und Performance hat einer Platte noch nie geschadet. Vorsicht, wenn Du Dir Gehäuse und Platte einzeln zulegst: moderne Platten werden sehr heiß, so heiß, das manches Gehäuse wegschmilzt, ohne das der zu kleine Lüfter ausgefallen ist. Alternativ kannst Du auch einen Wechselrahmen kaufen. Diesen in ein freies 5.25 Laufwerksfach und Du kannst die Schublade mit der Platte, wenn Dein Nachbar auch so ein Ding hat, auch mit rüber nehmen. Bezugsquellen sind z.B. Reichelt, Snogard, ... auch ruhig mal eine Preissuchmaschine oder Froggle fragen ;) - oder im Computershop um die Ecke fragen. Die sind bei sowas oft wesentlich billiger als MediaMarkt und Co.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von RyoBerlin » So 26 Dez 2004, 14:35

Ja hab schon gelesen das Firewire praktischer ist. Aber wenn ich zum nachbarn will um ne DVD zu Brennen ist FireWire ziemlich unpraktisch!

Reicht USB 2.0 aus?

Mein 5.controller hat 2.0 mit max 480mbit/s
Die anderen 4 (onboard anschlüsse) haben 1.1

hab mir sissoft sandra besorgt und das gerade ausgelesen.


Jo nachbar hat Notebook daher keinen einschub ;-)
Er hat nen ext. USB 2.0 DVD Brenner *G*
Aber fest kablel verlegt...
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » So 26 Dez 2004, 14:41

Dann nimm USB2, manche haben wohl auch Firewire und USB2.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von RyoBerlin » So 26 Dez 2004, 14:45

Kurze Frage noch...

Nen Bekannter meitne bei ihm ging die MAxtor USB nicht übers Netzwerk.
Nur per Firewire :-/

Wie siehts aus welche Platten mit USB 2.0 anschluss gehen auch übers Oder tut das keine?

Ich will die ja auch über die Dbox2 abrufen die Filme.
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » So 26 Dez 2004, 14:48

Hmm - wenn die Platte richig eingebunden wird, sollte man sie auch im Netzwerk freigeben können.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Riker » So 26 Dez 2004, 14:52

USB 2.0 ist noch etwas schneller als Firewire, also damit kann man nix falsch machen... wenn am Gehäuse zusätzlich noch FW dran ist ist es doch okay.

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#8 Beitrag von eltinax » So 26 Dez 2004, 14:54

Also ich habe mit externen USB-Adaptern Western digital 160 GB, Maxtor 80 und 60BG, Samsung 60GB und IBM/ Hitachi mit 8, 10 und 60 GB getestet. Alle Platten wurden ohne Probleme von Win XP erkannt und angesprochen. Also dürfte das eigentlich kein Problem sein.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » So 26 Dez 2004, 14:55

Das ist bei FW400 formal richtig (FW800 kann etwas ;) mehr als USB2, ist aber noch nicht so verbreitet), habe aber schon zahlreiche Tests gelesen, wo erwähnt wurde, das die meisten HDD's besser Performance über den Firewire-Anschluß haben. Mag auch an den Controllern in den Gehäusen liegen oder am etwas anderen Protokoll.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von RyoBerlin » So 26 Dez 2004, 15:00

eltinax hat geschrieben:Also ich habe mit externen USB-Adaptern Western digital 160 GB, Maxtor 80 und 60BG, Samsung 60GB und IBM/ Hitachi mit 8, 10 und 60 GB getestet. Alle Platten wurden ohne Probleme von Win XP erkannt und angesprochen. Also dürfte das eigentlich kein Problem sein.

cu
eltinax
Ja sie lief ja auch auf seinem Rechner nur halt nicht im NETZWERK!!! *G*
Also von anderne PCs aus kein Zugriff...
Vonna DBox wärs dann wohl genau dasselbe problem.
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#11 Beitrag von eltinax » So 26 Dez 2004, 15:03

Ich lese die Files aus meinem DVB-T Recorder über USB 2.0 aus, da ich der Meinung bin, daß es schneller :runningdog: funktioniert, als mit Firewire. ( Habe es aber nie mit der Stopuhr überprüft )

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#12 Beitrag von Charles » Di 28 Dez 2004, 13:27

Ja sie lief ja auch auf seinem Rechner nur halt nicht im NETZWERK!!! *G*
Also von anderne PCs aus kein Zugriff...
Vonna DBox wärs dann wohl genau dasselbe problem.
Bei externen Platten wird wohl keine Standard-Freigabe (D$, E$, etc.) erstellt. Wenn Du aber eine manuelle Freigabe machst, wird diese natürlich im Netzwerk angezeigt. Das ist kein Problem, habe ich mit meiner Firewire-Platte gerade getestet (WinXP SP2). Auch nach dem Aus/Einschalten der Platte war die Freigabe verfügbar.

Daß Firewire schneller sein soll, habe ich auch schon gelesen. Vielleicht war das auf die Schreibgeschwindigkeit bezogen? Weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall reichen beide Anschlüsse für Streaming aus, USB1 ist allerdings zu langsam.

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von RyoBerlin » Di 28 Dez 2004, 13:54

also interne platten sind normalerweise auch nicht einfach freigegeben! *G*
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#14 Beitrag von Charles » Di 28 Dez 2004, 15:26

Im Standard schon. Wenn Du User/Passwort kennst, kannst Du immer mit C$, D$, etc. ein Laufwerk einbinden. In der Netzwerkumgebung werden diese aber nicht angezeigt!

Du kannst das im Explorer auf Deinem PC mal ausprobieren:
Extras, Netzlaufwerk verbinden
Laufwerk: X:
Ordner: \\127.0.0.1\C$
-> Fertigstellen

Und schwupps ist das C: Laufwerk als X: gemountet
Ob das allerdings in der Home-Edition von XP auch so geht, weiß ich nicht.

Grüße,
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von RyoBerlin » Di 28 Dez 2004, 15:54

habs gerade mit der IP meines nachbarn probiert.. komme nich rauf. also irrst du ;-)

lokal gehts natürlich, lokal iss alles freigegeben ;-)
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

Antworten