Video- und Audio-Aufnahme gemeinsam (Synchron) abspielen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von DrStoned » Mi 29 Dez 2004, 3:29

Dann hast Du nicht den MediaplayerClassic. Lad Dir das mal runter, dann siehst Du was gemeint ist. http://prdownloads.sourceforge.net/guli ... p?download
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Achim
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 27 Jul 2004, 16:46
Wohnort: Osnabrücker Land

#17 Beitrag von Achim » Mi 29 Dez 2004, 7:50

Hallo,

ich habe mir den Media Player Classic (mpc_2kxp_6481_DE.zip) runter geladen. Der neue Medea Player Classic (mpc_2kxp_6482_DE_Bugfix_2004-05-09.zip) bietet aber die gleichen Funktionen.

http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=84486

http://prdownloads.sourceforge.net/guli ... p?download

Mit diesen Programm lassen sich die Adressen von Video- und Audio-Dateien angeben und gemeinsam synchron abspielen.
Datei öffnen, beim Suchen als Objettyp All files einstellen, dann oben die Video-Datei und unten die Audio-Datei auswählen.

MfG
Achim

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von RyoBerlin » Mi 29 Dez 2004, 12:15

achso dann iss der mplayer was anderes als der mediaplayer classic...?!?!
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von DrStoned » Do 30 Dez 2004, 2:01

Ja, sieht so aus. :wink: :wink:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten