Wiedergabe unter Windows
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wiedergabe unter Windows
Hallo,
wer JtjG unter Windows installiert und die Wiedergabe nutzen will, muß
1. den Mplayer hier runterladen: http://www.mplayerhq.hu/homepage/design7/news.html - unter Downloads - MPlayer beta releases for Windows und
2. den SPTS-Treiber in der Box aktivieren (Einstellungen>>erweiterte Einstellungen). Das Neustarten der Box nicht vergessen!!.
Der Player selbst läuft unter Windows (noch) nicht sehr rund und stockt z.B. wenn man ein TS-File von der Box abspielt und es einen Cut auf 16:9 anamorph gibt. Man kann aber sogut wie alle Videofiles auf den Player werfen und er spielt sie ab. Es gibt sogar einige Guis für den Player, s. hier: http://www.mplayerhq.hu/homepage/design ... ml#windows
Wenn ihr den Player runtergeladen habt, einfach in ein beliebiges Verzeichnis entpacken. Dann im JtjG unter Einstellungen/Wiedergabe auf anlegen drücken und den Pfad zur Mplayer.exe angeben. Standart setzen und Standart verwenden anklicken.
Jetzt sollte das klappen.
Wenn es Probleme gibt, schaltet mal Eure Firewall aus.
Viel Spaß mit JtjG!
Jens
wer JtjG unter Windows installiert und die Wiedergabe nutzen will, muß
1. den Mplayer hier runterladen: http://www.mplayerhq.hu/homepage/design7/news.html - unter Downloads - MPlayer beta releases for Windows und
2. den SPTS-Treiber in der Box aktivieren (Einstellungen>>erweiterte Einstellungen). Das Neustarten der Box nicht vergessen!!.
Der Player selbst läuft unter Windows (noch) nicht sehr rund und stockt z.B. wenn man ein TS-File von der Box abspielt und es einen Cut auf 16:9 anamorph gibt. Man kann aber sogut wie alle Videofiles auf den Player werfen und er spielt sie ab. Es gibt sogar einige Guis für den Player, s. hier: http://www.mplayerhq.hu/homepage/design ... ml#windows
Wenn ihr den Player runtergeladen habt, einfach in ein beliebiges Verzeichnis entpacken. Dann im JtjG unter Einstellungen/Wiedergabe auf anlegen drücken und den Pfad zur Mplayer.exe angeben. Standart setzen und Standart verwenden anklicken.
Jetzt sollte das klappen.
Wenn es Probleme gibt, schaltet mal Eure Firewall aus.
Viel Spaß mit JtjG!
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Update: Ab der 0.22 (spätestens) funktioniert VLC bei mir mit diesem Eintrag:
Mit der Kerio funktioniert jetzt auch:
Funktioniert, stottert aber:
Leider funktionier die Wiedergabe wohl nur, wenn der TS-Modus auf der Box aktiv ist (bei Winamp muß er inaktiv sein!).
cu
Jens
Code: Alles auswählen
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
Code: Alles auswählen
d://programme/mplayer/mplayer.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
Code: Alles auswählen
C:\Programme\Winamp\winamp.exe http://$ip:31338/$aPid1
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
HAb die 0.2.2a aber das geht nicht!!jmittelst hat geschrieben:Update: Ab der 0.22 (spätestens) funktioniert VLC bei mir mit diesem Eintrag:Code: Alles auswählen
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 09 Mär 2004, 7:06
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
06:38:43 INFO - ermittle Pids
06:38:43 INFO - C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://192.168.2.111:31337/0x8ff,0x900
06:38:45 ERROR - VLC media player 0.8.0 Janus
06:38:45 ERROR - [00000281] mpeg_audio decoder: MPGA channels:2 samplerate:48000 bitrate:192
Wer was rausbekommt, mag mal hier posten.
Übrigens: Geht nicht ist keine Fehlermeldung.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 09 Mär 2004, 7:06
Gebe zu, meine "Fehlermeldung" war etwas knapp...
Also:
- Mit Port 31337 habe ich auch die von Dir abgedruckte Fehlermeldung.
- Mit Port 31336 bekomme ich (unter sonst gleichen Bedingungen) ein Ruckelbild.
- Gebe ich noch Audio und Videopid OHNE 0x an, so bekomme ich wenigstens ein flüssiges Bild, aber auch keinen Ton.
Vielleicht hilfts,
Frank.
Also:
- Mit Port 31337 habe ich auch die von Dir abgedruckte Fehlermeldung.
- Mit Port 31336 bekomme ich (unter sonst gleichen Bedingungen) ein Ruckelbild.
- Gebe ich noch Audio und Videopid OHNE 0x an, so bekomme ich wenigstens ein flüssiges Bild, aber auch keinen Ton.
Vielleicht hilfts,
Frank.
Code: Alles auswählen
13:13:00 INFO - I://VCR/VLC/vlc.exe http://192.168.0.35:31336/0x259,0x25a
13:13:00 ERROR - VLC media player 0.7.1 Bond
13:13:00 ERROR - [00000214] main input: playlist item `http://192.168.0.35:31336/0x259,0x25a'
Code: Alles auswählen
3:13:59 INFO - I://VCR/VLC/vlc.exe http://192.168.0.35:31338/0x259,0x25a
13:14:00 ERROR - VLC media player 0.7.1 Bond
13:14:00 ERROR - [00000214] main input: playlist item `http://192.168.0.35:31338/0x259,0x25a'
Code: Alles auswählen
13:16:12 ERROR - VLC media player 0.7.1 Bond
13:16:12 ERROR - [00000214] main input: playlist item `http://192.168.0.35:31337/0x259,0x25a'
13:16:13 ERROR - [00000223] mpeg_audio decoder: MPGA channels:2 samplerate:48000 bitrate:192
- Dateianhänge
-
- Port 31337
- fragment.jpg (36.23 KiB) 9996 mal betrachtet
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Mal schaun: Hab hier http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... highlight= mal eine kleine Diskussion gestartet.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 09 Mär 2004, 7:06
@ RyoBerlin
Versuch doch mal aPid und vPid direkt im Aufruf einzugeben und dabei das 0x am Anfang wegzulassen! Bei mir hat das die Fragmentierung aufgehoben.
Ich bekomme allerdings immer noch keinen Ton... Ich benutze aber auch VLC Janus...
@ jmittelst
Mit WinGrabTV läufts ja auch blendend... vielleicht liegt es an JtjG.
Gruß,
Frank.
Versuch doch mal aPid und vPid direkt im Aufruf einzugeben und dabei das 0x am Anfang wegzulassen! Bei mir hat das die Fragmentierung aufgehoben.
Ich bekomme allerdings immer noch keinen Ton... Ich benutze aber auch VLC Janus...
@ jmittelst
Mit WinGrabTV läufts ja auch blendend... vielleicht liegt es an JtjG.
Gruß,
Frank.
Direkt im Aufruf??
meinste ich soll schauen wie die pids sind und die dann abschreiben in eine url per hand einfügen und diese url dann öffnen?!?!
is mir viel zu umständlich da nehm ich lieber wingrab
PS: hilft übrigens bei mir auch nichts., ist trotzdem zerhackt..
liegt vermutlich wirklich an JtJG
meinste ich soll schauen wie die pids sind und die dann abschreiben in eine url per hand einfügen und diese url dann öffnen?!?!
is mir viel zu umständlich da nehm ich lieber wingrab

PS: hilft übrigens bei mir auch nichts., ist trotzdem zerhackt..
liegt vermutlich wirklich an JtJG
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
WinGrabTV nutzt die wingrabengine.dll, jtjg den direkten Netzwerkstream. Das sind 2 verschiedene Paar Stiefel.wolf_54321 hat geschrieben: @ jmittelst
Mit WinGrabTV läufts ja auch blendend... vielleicht liegt es an JtjG.
Gruß,
Frank.
Wer nicht rumexperementieren will, der soll mplayer installieren. Bei mir läuft/lief das Ding stunden lang stabil. Vielleicht tut sich in diesem Zusammenhang ja noch was an der Tuxbox-Front, dann passiert auch hier nochwas.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 09 Mär 2004, 7:06
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 09 Mär 2004, 7:06
Hi Leute!
Irgendwie ist die Geschichte vertrackt:
Mit dem Aufruf...
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
bekomme ich, nachdem ich zuvor den Port 31339 probiert hatte nun ein flüssiges Bild und einen flüssigen Ton. Und das ohne jede besondere Änderung (x0 etc.).
Allerdings nur auf gewissen Kanälen: So bleiben z.B. VOX und RTL2 schlicht schwarz (ohne Fehlermeldung).
Ich liebe launische Systeme.
Gruß,
Frank.
Irgendwie ist die Geschichte vertrackt:
Mit dem Aufruf...
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
bekomme ich, nachdem ich zuvor den Port 31339 probiert hatte nun ein flüssiges Bild und einen flüssigen Ton. Und das ohne jede besondere Änderung (x0 etc.).
Allerdings nur auf gewissen Kanälen: So bleiben z.B. VOX und RTL2 schlicht schwarz (ohne Fehlermeldung).
Ich liebe launische Systeme.
Gruß,
Frank.
Du meinst sicherwolf_54321 hat geschrieben:Hi Leute!
Irgendwie ist die Geschichte vertrackt:
Mit dem Aufruf...
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
bekomme ich, nachdem ich zuvor den Port 31339 probiert hatte nun ein flüssiges Bild und einen flüssigen Ton. Und das ohne jede besondere Änderung (x0 etc.).
Code: Alles auswählen
C://Programme/VideoLAN/vlc.exe http://$ip:31337/$vPid,$aPid1
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36