Button-Reihenfolge in DVDlab
Button-Reihenfolge in DVDlab
Hallo Leute!
In verschiedenen Projekten hatte ich nun schon das Problem, daß die Buttons in "eigenwilliger" Reihenfolge nummeriert werden, zB:
Button 1 (mit "Firstbutton" erzwungen)
Button 4
Button 3
Button 2
Ich habe die Menue's schon durchsucht und auch die Links entfernt, aber diese Reihenfolge wird immer wieder so festgelegt.
Nun meine Frage: Kann man das irgendwie beinflussen, also zB: die Buttons manuell numerieren?
Grüße,
Charles
In verschiedenen Projekten hatte ich nun schon das Problem, daß die Buttons in "eigenwilliger" Reihenfolge nummeriert werden, zB:
Button 1 (mit "Firstbutton" erzwungen)
Button 4
Button 3
Button 2
Ich habe die Menue's schon durchsucht und auch die Links entfernt, aber diese Reihenfolge wird immer wieder so festgelegt.
Nun meine Frage: Kann man das irgendwie beinflussen, also zB: die Buttons manuell numerieren?
Grüße,
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Den Button "Autoroute" deaktivieren, dann links daneben den roten/grünen etc. Pfeil aktivieren. Dann siehst du die eingestellte Buttonreihenfolge. Ändern kannst du sie per Drag&Drop auf die beiden Buttons.
Die Originalreihenfolge ist immer die, in der du die Buttons erstellt hast.
Die Originalreihenfolge ist immer die, in der du die Buttons erstellt hast.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
Danke erstmal für die Antwort.
Aber mit der Methode änderst Du doch nur die Reihenfolge bei Cursor Up/Down, nicht aber die Nummer des Buttons.
Zur Erklärung: Ich verwende oft Switched-Menue's. Und da kann ich beispielsweise nach dem Abspielen des Movie-1 zum Menue-2 springen und Button-2 aktivieren, nach Movie-2 springe ich zu Menue-3 und aktiviere Button-3, etc.
Sinn des ganzen soll immer sein: Nach dem Abspielen bei mehreren Folgen auf 1 DVD soll immer der nächste Film direkt aktiviert werden. Dann muss man auf der FB immer nur Return drücken um alle anzuschauen.
Mit der Erstellungs-Reihenfolge kann ich das nächste Mal aber mal testen. Ich dachte immer die Zuweisung von Links oder die Reihenfolge im "Lyrs" wären entscheidend.
Grüße
Charles
Aber mit der Methode änderst Du doch nur die Reihenfolge bei Cursor Up/Down, nicht aber die Nummer des Buttons.
Zur Erklärung: Ich verwende oft Switched-Menue's. Und da kann ich beispielsweise nach dem Abspielen des Movie-1 zum Menue-2 springen und Button-2 aktivieren, nach Movie-2 springe ich zu Menue-3 und aktiviere Button-3, etc.
Sinn des ganzen soll immer sein: Nach dem Abspielen bei mehreren Folgen auf 1 DVD soll immer der nächste Film direkt aktiviert werden. Dann muss man auf der FB immer nur Return drücken um alle anzuschauen.
Mit der Erstellungs-Reihenfolge kann ich das nächste Mal aber mal testen. Ich dachte immer die Zuweisung von Links oder die Reihenfolge im "Lyrs" wären entscheidend.
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Ein ähnliches Problem habe ich gelöst, in dem ich über den Menüpunkt "Set First Button" gegangen bin. Und zwar habe ich den letzten Button als 1. gesetzt, dann denn vorletzten ( der jetzige erste wurde dann automatisch 2. ) usw, bis ich durch war.
cu
eltinax
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Ok für den genannten Zweck wäre das sicherlich sinnvoll. Aber für meine - wahrscheinlich zu aufwändigen - Menue's ist das ungeeignet:Warum nimmst keinen "PlayAll"-Button?
Wenn ich zB Stargate-Folgen auf DVD brenne, habe ich JE Folge 1 Menue. Unten sind die Buttons "vorherige Folge", "Nächste Folge" und "Play". Im Oberen Teil habe ich Titel und das EPG der Folge und einen Screenshot.
Die Buttons "vorherige Folge" & "Nächste Folge" wechseln direkt auf die verlinkte Menue-Seite (Auto-Aktion).
Wenn ich jetzt Folge 1 gesehen habe, soll er direkt auf Folge 2 (Menue2) springen und Play aktivieren. Ob ich die dann auch ankucken will, bleibt dann mir überlassen...
Wenn ich nun in Connections auf Button 2 verlinke als "End Link" der Folge, und das ist nicht wie erwartet "Play" dann funktioniert das natürlich nicht.
Ich kann mir natürlich behelfen, indem ich immer Firstbutton explizit auswähle, oder Default-Button je Menue eintrage, aber schöner wäre es, wenn ich die Nummern irgendwie setzen / ändern könnte um zumindest die Vorlage der Menue's entsprechend vorzubereiten.
<EDIT>
Oups da habe ich wohl zu langsam getippt.
Danke Eltinax für den Tip!
</EDIT>
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Stimmt, da macht das wenig Sinn!Charles hat geschrieben:Aber für meine - wahrscheinlich zu aufwändigen - Menue's ist das ungeeignet:
Danke, prima Tipp.eltinax hat geschrieben:Ein ähnliches Problem habe ich gelöst, in dem ich über den Menüpunkt "Set First Button" gegangen bin. Und zwar habe ich den letzten Button als 1. gesetzt, dann denn vorletzten ( der jetzige erste wurde dann automatisch 2. ) usw, bis ich durch war.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Es geht aber doch auch mit den Buttons für die Layers:
Schaut doch mal hier:

versteht Ihr was ich meine?
Lofwyr
Schaut doch mal hier:

versteht Ihr was ich meine?
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


Jetzt, nach dem Ausprobieren: Ja!versteht Ihr was ich meine?
Wenn ich das richtig verstehe, ist der Button, der am weitesten hinten liegt (im "Layers" ganz unten) der mit der Nummer 1, der oberste Button der mit der Nummer 3. Finde ich zwar irgendwie unlogisch, aber gut daß man es nun weiß!
Danke für den Hinweis.
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
naja - der fängt halt unten an zu zählen
Lofwyr
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors

