Mahlzeit,
meine Ausgangssituation sieht so aus:
Habe Videofiles auf verschiedenen Rechnern abgelegt und möchte diese über die DBox2 mit der "Movieplayer - mit VLC abspielen" nutzen.
Da kann ich ja nur eine IP Adresse und eine Freigabe bzw. Verzeichnis angeben. Dachte ich mir, erstell ich eine Verknüpfung in dem Ordner auf Rechner A zum Verzeichnis auf Rechner B. XP Freigabe ist da und funktioniert unter Windows auch.
Auf der Dbox wird der Link nur als Datei angezeigt, also ist kein Zugriff auf den 2. Rechner möglich.
Also dachte ich mir ich müsste eine Freigabe haben die ich auf ein Laufwerk mounte (X:).
In diese Freigabe müsste ich dann mehrere Verzeichnisse auf verschiedenen Rechnern integrieren können.
Kann sowas funktionieren? Wenn ja, mit welchen Tool/Server etc.?
Meines Wissens geht sowas mit Windows Active Directory, was aber für diese Zwecke etwas überdiemensioniert ist.
Mounten: Mehrere Verzeichnisse auf eine Freigabe?
Hallo Sedonion,
die "normalen" Verknüpfungen sind für den VLC nicht tauglich.
Innerhalb eines Rechners kann man sich mit junktion behelfen.
(vergl.: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5710 - Methode 2)
Diese Art von Verknüpfungen lassen sich aber nicht auf ein Netzlaufwerk anwenden, selbst mit zugeordnetem Laufwerksbuchstaben.
Ich vermute, für Dein Vorhaben gibt es im Moment leider keine Lösung.
Es würde mich aber freuen eines besseren belehrt zu werden.
Gruß Frank
die "normalen" Verknüpfungen sind für den VLC nicht tauglich.
Innerhalb eines Rechners kann man sich mit junktion behelfen.
(vergl.: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5710 - Methode 2)
Diese Art von Verknüpfungen lassen sich aber nicht auf ein Netzlaufwerk anwenden, selbst mit zugeordnetem Laufwerksbuchstaben.
Ich vermute, für Dein Vorhaben gibt es im Moment leider keine Lösung.
Es würde mich aber freuen eines besseren belehrt zu werden.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
Danke!!! Nach sowas habe ich schon immer gesucht. Zwar habe ich System/Programme und Anwendungsdaten schon lange auf 2 Festplatten aufgeteilt, nur die Programmierer einzelner Anwendungen wollen diesem Konzept nicht so Rechnung tragen und speichern die Daten irgendwo in einen Unterorder (c:\programme\anwendung\daten). Das hat jetzt endlich auch ein Ende.Pedant hat geschrieben:Innerhalb eines Rechners kann man sich mit junktion behelfen.
(vergl.: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5710 - Methode 2)

Also nochmals Dank!
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD