SPTS und udrec TS bzw ES
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
SPTS und udrec TS bzw ES
Hallo zusammen. Ich habe das Forum durchsucht und die JTG Dokumentation gelesen, finde aber nicht so recht die richtige Antwort. Ich möchte einige Filme im TS Format aufnehmen und mir diese später dann mit dem Movieplayer anzusehen. Andere Filme möchte ich als DVD weiterverarbeiten und am liebsten im ES Format aufzeichnen.
Dbox, Avia 600 v022 Treiber, SPTS Ein
Aufnahme über Udrec, ac nicht von Interesse
Was mich jetzt verwirrt ist die Aussage in der JTG Dokumentation, daß man bei aktiviertem SPTS und ES aufnahmen den Playpack ausschalten soll. Was könnte denn passieren, wenn ich dies nicht mache?
Dbox, Avia 600 v022 Treiber, SPTS Ein
Aufnahme über Udrec, ac nicht von Interesse
Was mich jetzt verwirrt ist die Aussage in der JTG Dokumentation, daß man bei aktiviertem SPTS und ES aufnahmen den Playpack ausschalten soll. Was könnte denn passieren, wenn ich dies nicht mache?
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nimm einfach alles als TS auf und wandle mit Projekt X das um was du in ES haben möchtest.
Kannst auch Grundsätzlich Es streamen und die gebrauchten in TS umwandeln, ebenfalls mit ProjektX.
Oder deaktiviere für diese Aufnahmen den ja seit kurzem dynamisch gestalteten SPTS-Modus für die Aufnahmen.
Wie dus machst bleibt dir überlassen.
Ich würde die oberen beiden empfehlen. Kommt dabei darauf an wovon du mehr hast/brauchst.
Kannst auch Grundsätzlich Es streamen und die gebrauchten in TS umwandeln, ebenfalls mit ProjektX.
Oder deaktiviere für diese Aufnahmen den ja seit kurzem dynamisch gestalteten SPTS-Modus für die Aufnahmen.
Wie dus machst bleibt dir überlassen.
Ich würde die oberen beiden empfehlen. Kommt dabei darauf an wovon du mehr hast/brauchst.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
Hmm, hab jetzt mal mit aktiviertem SPTS und Playback an mit udrec eine Aufnahme als ES gemacht. Udrec Log ist OK, ProjektX Log ist OK. Scheint also zu funktionieren. 

Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Warum Fragst du denn dann ?

Kurzfristig scheints dann zu gehen. Den Langzeittest müsste man dann mal abwarten.
Jetzt fehlt nur noch dein Feature-Request über ein neues Feld in Neutrino beim Timer die Aufnahmeart steuern zu können (ES/TS/PES) und vielleicht gleichzeitig noch den SPTS-Modus zu aktivieren, deaktivieren

Kurzfristig scheints dann zu gehen. Den Langzeittest müsste man dann mal abwarten.
Jetzt fehlt nur noch dein Feature-Request über ein neues Feld in Neutrino beim Timer die Aufnahmeart steuern zu können (ES/TS/PES) und vielleicht gleichzeitig noch den SPTS-Modus zu aktivieren, deaktivieren

-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
Weil es ja einen Grund haben muß, daß es so in der JTG Dokumentation zu udrec stehtKeXXeN hat geschrieben:Warum Fragst du denn dann ?

Den starte ich gleich auf ZDF... Mal sehen was dabei rauskommtKeXXeN hat geschrieben:Kurzfristig scheints dann zu gehen. Den Langzeittest müsste man dann mal abwarten.
Wenn der Langzeittest auch erfolgreich ist, brauche ich das ja nicht. Die Streamingart kann ich ja jetzt schon in JTG und JTJG timerbezogen festlegen.KeXXeN hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch dein Feature-Request über ein neues Feld in Neutrino beim Timer die Aufnahmeart steuern zu können (ES/TS/PES) und vielleicht gleichzeitig noch den SPTS-Modus zu aktivieren, deaktivieren

Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Bez. Dokumentation.
Sicherlich war es mal so. Wenn es jetzt nicht mehr Nötig ist um so besser.
Da ändert sich teilweise recht schnell relativ viel an der Software, alles Testen kann man da auch nicht immer...

Na dann warten wir mal alle auf den Test.
Natürlich hast du mit den Timern recht, ich persönlich nutze allerdings lieber den Streamingserver.
Sicherlich war es mal so. Wenn es jetzt nicht mehr Nötig ist um so besser.
Da ändert sich teilweise recht schnell relativ viel an der Software, alles Testen kann man da auch nicht immer...

Na dann warten wir mal alle auf den Test.
Natürlich hast du mit den Timern recht, ich persönlich nutze allerdings lieber den Streamingserver.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
So, 2 Stunden ZDF mit AC3 und Stereo als udrec ES (SPTS ein, Playback ein) und keine Probleme.KeXXeN hat geschrieben:Na dann warten wir mal alle auf den Test.
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD