Bin ich hier überhaupt richtig?

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Treito » Do 20 Jan 2005, 22:49

Und ein Licht geht auch auf?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#17 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 13:50

Treito hat geschrieben:rechtsklick auf die .jar-Datei, "öffnen mit" auswählen und "javaw -jar" eingeben
Welches Licht?
Wie kann ich dort meine Einstellungen eingeben? ... siehe voriges Posting.
Joe
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#18 Beitrag von SpeedyBoo » Fr 21 Jan 2005, 14:38

Die Einstellungen kann man ändern, indem man einen Doppelklick auf die Einstellungen/Textzeile macht. Zum Schluss mit OK bestätigen. Dann am besten einmal JtJG beenden und neu starten, damit die settings.xml gespeichert wird.

Wenn ich mir so Deine Signatur anschaue, solltest Du eigentlich von selber draufkommen, wie sowas geht. Oder stehen die 4 Netzwerk-PCs nur so als Schmuck bei Dir im Wohnzimmer?! :D :wink:

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#19 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 15:28

SpeedyBoo hat geschrieben:Die Einstellungen kann man ändern, indem man einen Doppelklick auf die Einstellungen/Textzeile macht. Zum Schluss mit OK bestätigen. Dann am besten einmal JtJG beenden und neu starten, damit die settings.xml gespeichert wird.

Wenn ich mir so Deine Signatur anschaue, solltest Du eigentlich von selber draufkommen, wie sowas geht. Oder stehen die 4 Netzwerk-PCs nur so als Schmuck bei Dir im Wohnzimmer?! :D :wink:
Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei...

Im Fenster: "Jack the JGrabber 0.2.4c/12.01.2005 User:..."

Unter dem Reiter "Einstellungen" steht:

"Netzwerkeinstellungen" und darunter eine Tabelle mit:

Box-IP / Login / Passwort / Standard und rechts daneben zwei Buttons:

"Anlegen" und "Löschen".

Sind wir jetzt an der selben Stelle?

So, und hier kann man einfach nichts editieren!

Übrigens stehen meine Rechner nicht im Wohnzimmer, sondern im Arbeitszimmer nur für diesen Zweck und sind täglich voll im Einsatz.
javascript:emoticon(':D')
Very Happy

Joe :D
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von jmittelst » Fr 21 Jan 2005, 15:34

Doch, nur dauert hier leider die Eingabemöglichkeit etwas. Wenn man auf Anlegen klickt, sollte sich nach einiger Zeit eine Zeile gebildet haben. Dort kann man dann mit Doppelklick rein und den Wert ändern.
Wenn Du damit überhaupt nicht klar kommst, nimm die 0.25c-Testversion, bei der geht ein Dialog-Fenster auf und fragt nach der IP.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#21 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 15:45

Ist jetzt klar. Habe BOX eingestellt - Aufnahmeverzeichnis angegeben.
Jetzt sind aber noch etliche Dinge z.B. benötige ich ProjektX?
Was muß ich in Wiedergabeoptionen angeben und wofür bzw. wo muß ich den "Shutdownpfad" eingeben?
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von jmittelst » Fr 21 Jan 2005, 15:49

Shutdownpfad benötigst Du nur, wenn Du ein Tool dafür einsetzen willst, also für eine stromsparende WOL-Architektur.
PX benötigst Du nicht. Allerdings ist PX ein sehr guter 1. Schritt für die Weiterverarbeitung.
Alles über ProjektX findest Du hier im Forum. Lesen bildet!
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#23 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 15:51

Also sollte ich mir PX besorgen und den Pfad dahin noch eingeben.
Habe da mal ein PX gezogen, war aber nur eine Source, die noch compiliert werden soll. Hast Du gerade einen Link an der Hand für eine lauffähige Version?
Jörg

Habe schon einen Hinweis von Dir im Forum zum Compilieren gefunden.
Werde ich mir mal reinziehen.
Jörg

Habe "ProjektX kompilieren für Dummies unter Windows" gefunden.
Prima Anleitung, hat auf Anhieb geklappt, da ich ja das Java-SDK schon hatte.
Den Pfad davon habe ich jetzt auch in JacktheJGrabber stehen - nun hat der auch nichts mehr zu meckern. Jetzt werde ich damit mal spielen.
War bloß am Anfang an der etwas unkonventionellen Editiermethode von JtJG gescheitert.
Danke für alles
Jörg
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#24 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 17:54

Hi jmittelst,
obwohl IP name u. Password richtig sind, meldet der JtJG immer:
"Keine Verbindung zur Box"!
Ich werde bald verrückt.
Was kann das sein?
Joe
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Treito » Fr 21 Jan 2005, 17:57

Kannst Du denn das Web-If über einen beliebigen Web-Browser aufrufen? Welche Version hat das Web-If?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#26 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 18:43

Der JtJG holt alle Sender von der Box und stellt sie in "Programm" zur Verfügung.
Wenn ich dann eine Sendung Doppelklicke, steht sie zu Aufnahme in der Timerliste. Bei "Status" zeigt er dort aber Fehler!
Was meinst Du mit "Web-If"?
Jörg
Zuletzt geändert von joe44 am Fr 21 Jan 2005, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Treito » Fr 21 Jan 2005, 19:18

Wenn er bei Status Fehler anzeigt, dann hast Du vermutlich noch keine NFS-Freigabe eingerichtet. Programmierung für NGRAB-Recording wird über JtJG noch nicht unterstützt, das geht entweder über die GUI oder das Web-If (IP der Box in Web-Browser eingeben)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#28 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 19:33

Jetzt schimpf nicht, aber welcher Web-Browser - auf dem PC oder in der Box - da kann ich mich nicht erinnern, sowas zu haben. Habe dort nur einen "Links Internet-Browser" als Plugin.
Joe
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Treito » Fr 21 Jan 2005, 19:51

Den auf dem PC...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

joe44
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 27
Registriert: Do 20 Jan 2005, 18:00
Wohnort: Leverkusen

#30 Beitrag von joe44 » Fr 21 Jan 2005, 20:19

Aaa, dann sag doch gleich, ich soll über meinen Browser die Box aufrufen...
das geht ohne Probleme!

Es werden auch mit JtJG im Zielordner je versuchter Aufnahme ein Ordner mit dem Programmnamen eröffnet. Nur ist nix drin.

Muß ich vielleicht noch bei Einstellungen/Aufnahme noch wichtiges eintragen?

Es korrespondieren ja auch andere Hilfsprogramme mit der Box.
Joe
Dreambox 7000S (Zusatznetzteil)
Flash: DMM 1.8.02
USB Stick: Gemini 1.05 [aktiv]
USB Stick: 512 MB LG
HDD: Samsung 160 GB 5400U
2. Box: Topfield PVR 5000
Satelliten:
ASTRA 19,2° Ost
Ansonsten: Windows XP-SP2
u.a. WLAN/ FritzBox Fon Wlan.
DSL-unlimited bei Arcor.

Antworten