DVD auf PC 100% aber auf den Player nur Ton

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
arminrey
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: So 23 Jan 2005, 14:54

DVD auf PC 100% aber auf den Player nur Ton

#1 Beitrag von arminrey » Di 25 Jan 2005, 22:41

Hallo :D
Neu bin ich sieht man vermutlich :lol:
Viel gelesen! Hab auch viel gelernt dank des forums!

Und an dieser Stelle ein Lob an JTG! 100%! :respekt:

Kleines Problem mit der Wiedergabe....
Mit JTG aufgenommmen mit DVD-lab auf DVD gebrannt läuft TON/VIDEO auf dem PC. Beim DVD Player (=Pioneer DV 444) gibt er nur den Ton wieder!
Ähnliches Problem hatte ich schon einmal. Gebrannte Filme konnte ich nur mit Stomp (RecordNow MAX) auf diesen Player abspielen.
Filme welche ich mit Pinnacle oder Unlead bearbeitet habe laufen auch einwandfrei.
Da ich aber gerne den AC3 hätte, welcher mit DVD-Lab übernommen wird, frage ich mich warum mein DVD-Player nur den Ton wiedergibt.
Hat jemand eine Lösung?
just for fun

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#2 Beitrag von gadh » Di 25 Jan 2005, 22:46

wenn ich mich recht erinnere gibt es hier im Forum und auch im Tuxbox-Forum einen ganzen Haufen Threads zum Thema Pioneer DV 444.

Das Programm Restream soll da helfen!

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 5&start=15
Zuletzt geändert von gadh am Di 25 Jan 2005, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Di 25 Jan 2005, 22:47

Wahrscheinlich wegen der falschen Auflösung. Die hat wahrscheinlich nur SVCD-Standard und das kann Dein DVD-Player nicht. Wenn Du das per Pinnacle oder Ulead bearbeitest, werden die Files neu encodet und haben anschließend DVD-Standard-Auflösung. Was hat das jetzt mit AC3 zu tun?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#4 Beitrag von gadh » Di 25 Jan 2005, 22:49

jmittelst hat geschrieben:Wahrscheinlich wegen der falschen Auflösung. Die hat wahrscheinlich nur SVCD-Standard und das kann Dein DVD-Player nicht. Wenn Du das per Pinnacle oder Ulead bearbeitest, werden die Files neu encodet und haben anschließend DVD-Standard-Auflösung. Was hat das jetzt mit AC3 zu tun?
cu
Jens
Ich glaube er meint, dass die Tools zwar alle ihren Zweck erfüllen, er aber lieber DVDlab nutzen würde damit er auch AC3 Tonspuren haben will, was ja nicht bei allen Authoring Programmen geht.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Di 25 Jan 2005, 22:55

@gadh - Ist das, was Restream macht, das gleiche, was PX mit gesetzter "Composite Display Flag unwirksam machen" oder hat das was mit den zu großen Gops zu tun?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

arminrey
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: So 23 Jan 2005, 14:54

eieiei

#6 Beitrag von arminrey » Di 25 Jan 2005, 23:14

Leute Ihr seid ja schneller die die Feuerwehr!!!! :D
Wenn ich so richtig verstanden habe dann liegt es an den Pioneer...
@jmittelst ac3 wegen sound! Wenn ich die file von JTG normal über unlead oder pinnacle brenne dann läuft´s auf dem DVD-Player.
Gibt´s einen DVD-Player der das 100% packt? Ich habe noch ein Guthaben bei einem Markt da ich meine USB-Hauppage zurückgeben darf (die nicht läuft) und das Teil hat schon ein paar € gekostet.

Gruß an die schnellen Antworten! :D
just for fun

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Mi 26 Jan 2005, 7:29

@arminrey - Kannst Du so nichtmal sagen. Dein Player verlangt halt nur die exakte Einhaltung der DVD-Standards. Und was da aus dem Äther kommt, hat halt nur was mit DVB-Standard zu tun. nicht mit DVD-Standard. Die meisten Billig-Player sind sehr tolerant was das angeht. Nimm am besten ein paar Scheiben mit, die bei Dir nicht so wollen und prüfe die im Laden. Dann kannste auch gleich sehen, ob Dich das Bild befriedigt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#8 Beitrag von Ruediger » Mi 26 Jan 2005, 8:20

jmittelst hat geschrieben:Wahrscheinlich wegen der falschen Auflösung. Die hat wahrscheinlich nur SVCD-Standard und das kann Dein DVD-Player nicht.
Ich habe auch den Pio 444 und der frisst sogar Salamischeiben :D
Also kann es an den SVDs oder an nicht DVD-konformen Aufnahmen nicht liegen. Außerdem tritt das Problem - soweit ich mich erinnere - nur bei P1, evtl auch P2 auf und sonst bei keinem Sender (nicht P3-7, nicht ÖR/Private), und das auch erst seit ca. 3-6 Monaten.

Gruß
Rüdiger, der eh fast alles mit dem Movieplayer schaut...
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Mi 26 Jan 2005, 9:00

Das war ja nur eine Vermutung. Leider hat Gadh uns noch nicht aufgeklärt, was Restream mit dem Stream macht. Hatte das zwar schon mal irgendwo gelesen, aber ist wohl in flüchtigem Speicher gelandet :oops:
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#10 Beitrag von gadh » Mi 26 Jan 2005, 11:02

ich habe auch vermutet, das ReStream das selbe macht wie ProjectX ("Composite Display Flag unwirksam machen") - aber das Resultat ist nicht das selbe. Ich habe für einen bekannten ne DVD gebrannt und vorher durch PorjectX gejagt (mit Composite Display....). Die ruckelte aber auf seinem DVD-Player (auch ein 444er). Dann habe ich Restream einmal probiert und das lief. Das ganze ist nun aber schon eine Weile her - keine Ahnung ob PorjectX in der neuesten Version das auch schon macht!?!

Wenn Du Dir nen neuen DVD-Player kaufst, dann nimm nen paar DVB-Aufnahmen mit von ARD, ZDF, Premiere 1&2 und von Premiere 7 oder einem Pluskanal. Da hast Du dann eigentlich alle Auflösungen versammelt. Ich persönlich habe einen Xoro-Player und der spielt alle meine DVB-Aufnahmen gnadenlos ab - auch ohne eine Fehlerkorrektur mit ProjectX.

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#11 Beitrag von floflyer » Mi 26 Jan 2005, 12:32

Also ich habe auch einen Pio 444 und da läuft bis jetzt alles, außer den P1 Streams (die ruckeln immer), aber da nehme ich halt immer auf P2 auf, da gehts 100%. Auch ich benutzte DVDLab. Geht auch, wenn DVDLab vorm Compilen sagt, das es nur SVCD wäre. Auch mit Muxxi gehts.
Der Player spiellt eigentlich alles ab.
Gruß,

Flo

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Mi 26 Jan 2005, 15:56

@Gadh - das soll angeblich in einer älteren PX-Version buggy gewesen sein aber in der aktuellen funktionieren. Meinen DVD-Playern (Mustek,Tevion,SEG) macht das aber nix. Die meisten spielen alles.
@floflyer - hmm - könnte verschiedene Hardware Revisionen oder Firmwares für den Player geben, so das manche richtig gut laufen, andere hingegen garnicht. Hab aber von Pio keine Ahnung.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

arminrey
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: So 23 Jan 2005, 14:54

100 % BEGEISTERUNG

#13 Beitrag von arminrey » Mi 26 Jan 2005, 20:51

gadh DU BIST EIN GENIE!
Habs soeben durchlaufen lassen! Auf eine DVDRW gebrannt, rein in den Pioneer und siehe da......TON DD! UND das VIDEO! Ruckelfrei, einwandfreies Bild Super Sound!
Leute Ihr seid SUPER!
:meeting:
Gruß aus Bayern!
Armin
just for fun

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#14 Beitrag von Ruediger » Mi 26 Jan 2005, 21:31

Was hast du da durchlaufen lassen? Restream oder P-X?
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

arminrey
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: So 23 Jan 2005, 14:54

#15 Beitrag von arminrey » Mi 26 Jan 2005, 21:47

Restream.. mit den vorgeschlagenen einstellungen......
just for fun

Antworten