Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
-
Ruediger
- Sammler

- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21
#16
Beitrag
von Ruediger » Do 27 Jan 2005, 15:46
Wenn Du JTG nicht als Streaming-Server nutzt, dann reicht es wenn Du die Timer in JTG setzt. Dabei darf die Box allerdings nicht im Deep-Standby sein. Da JTG die Box nicht erwecken kann.
Wusst ich's doch! Da bei mir die Box immer im Deep Standby ist, bräuchte ich dann einen zweiten Timer auf der Box.
Unklar ist mir noch, wieso ich Jack überhaupt als Nicht-Streamingserver nutzen soll?
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
-
torre
- Co-Admin

- Beiträge: 1858
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
#17
Beitrag
von torre » Do 27 Jan 2005, 16:00
Nochmal zur Wiederholung. Bitte langsam lesen:
Warum dann die Timer nochmal in Jack setzen ? Das ist doch völlig sinnlos.
Betriebsart 1: Jack oder anderes Tool dient als Streamingserver.
Timer werden sinnvollerweise nur in der Box gesetzt. Die Box "erwacht" timergesteuert aus dem Deep-Standby. Was sollen jetzt noch Timer in Jack ?
Betriebsart 2: Streamingserver aus
Manche User nutzen nicht den Streamingserver (=Timer nur in der Box), sondern setzen die Timer lieber am PC. Dann darf man halt die Box nicht in den Deep-Standby versetzen.
-
Smogan
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26
#18
Beitrag
von Smogan » Do 27 Jan 2005, 17:44
schön euch hier beim hin- und her zuzulesen...
ich bin jedenfalls für den tip mit "dboxwinserver" sehr sehr dankbar.
1. ich brauche weder java (ätzlangsam auf nem 600er celeron als server) noch .NET (dito)
2. ENDLICH gibt es ne möglichkeit mit udrec zu streamen und anschließend AUTOMATISCH ne MPG zu bekommen
3. die scriptingfunktion ist auch genial. was ich bei JtG schon alles versucht hatte um vernünftige videos zu bekommen die ich mir dann auch auf der xbox anschauen kann, möcht ich gar niemandem antun. wollte die dbox schon wieder verkaufen weil es mich langsam genervt hat.
-
Smogan
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26
#19
Beitrag
von Smogan » Do 27 Jan 2005, 17:45
achja, timer setzte ich übers webinterface, läuft prima. irgendein programm konnte auch von klack.de importieren, weis blos leider nimmer welches.
2x SAGEM Kabelbox 2xI - Celeron 600 als Streamserver
-
Smogan
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26
#20
Beitrag
von Smogan » Do 27 Jan 2005, 17:51
@Ruediger
Sag mal, schaust Du Dir selbstaufgenommenes eigentlich auch wieder auf der DBOX an?
Wenn ja, als TS oder via VLC als MPG?
2x SAGEM Kabelbox 2xI - Celeron 600 als Streamserver
-
jmittelst
- Co-Admin

- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
-
Kontaktdaten:
#21
Beitrag
von jmittelst » Do 27 Jan 2005, 17:51
.Net braucst du schon, das brauch Udrec immer

cu
Jens
Edit: (könntest Du auch machen, dann werden es nicht so viele kurze Beiträge) - MovieGuideManager und Sherlock können KlackTV nutzen.
Ich bevorzuge übrigens MPG via VLC, TS-Streaming läuft bei mir nicht wirklich gut mit Allegro - weder hin, noch her.
Zuletzt geändert von
jmittelst am Do 27 Jan 2005, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
Smogan
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26
#22
Beitrag
von Smogan » Do 27 Jan 2005, 17:53
na gut... aber .NET stört weniger als JAVA... einigen wir uns darauf?

2x SAGEM Kabelbox 2xI - Celeron 600 als Streamserver
-
jmittelst
- Co-Admin

- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
-
Kontaktdaten:
#23
Beitrag
von jmittelst » Do 27 Jan 2005, 17:57
Hab oben editiert. Weiß nicht, was da stört. Java brauche ich z.B. auch für PX und Co. Net suckt dagegen immer mal rum. Brauche ich aber auch für ein paar andere Sachen. Also mich stört beides nicht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
gadh
- Serienhai

- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01
#24
Beitrag
von gadh » Do 27 Jan 2005, 18:32
jmittelst hat geschrieben:Hab oben editiert. Weiß nicht, was da stört. Java brauche ich z.B. auch für PX und Co. Net suckt dagegen immer mal rum. Brauche ich aber auch für ein paar andere Sachen. Also mich stört beides nicht.
cu
Jens
Also bei mir laufen sowohl .NET als auch Java ohne Probleme und inzwischen brauchen das ja schon recht viele Programme! Ich hatte damit noch nie Probleme.
-
Ruediger
- Sammler

- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21
#25
Beitrag
von Ruediger » Do 27 Jan 2005, 21:42
Smogan hat geschrieben:@Ruediger
Sag mal, schaust Du Dir selbstaufgenommenes eigentlich auch wieder auf der DBOX an?
Wenn ja, als TS oder via VLC als MPG?
Ich schaue fast alles über den Movieplayer der Box als TS an. Die wenigen Filme, die ich brenne, wandle ich dann erst mit ProjectX um. Klappt bestens

Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer
-
firebowl
- Sammler

- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43
#26
Beitrag
von firebowl » Fr 28 Jan 2005, 10:34
Ich muss ja zugeben das ich momentan eigentlich auch nur noch direkt streame.
Es gibt aber zwei Punkte die mir daran nicht gefallen.
Das eine ist das hier schon mal erwähnte Problem der Plattenbelastung, meine Streamingplatte kriegt sich beim NFS streamen garnicht mehr ein.
Das andere ist das Problem das ich beim direkt streamen auf den EPG angewiesen bin. Wenn ich mal was programmieren will was weiter als 3 Tage in der Zukunft liegt geht das ja nicht. Für den Fall nutze ich dann JtG, da kann ich meine Timer ja wie ich will entweder von Hand oder per Movieguide erstellen.
-
jmittelst
- Co-Admin

- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
-
Kontaktdaten:
#27
Beitrag
von jmittelst » Fr 28 Jan 2005, 10:46
Du kannst mit JtjG oder dem Movieguidemanager auch aus dem Movieguide heraus Timer auf der box setzen. Beim MgM sogar mit Unterstützung von Klack.de für Serien und FreeTV. JtjG soll in Zukunft auch Direktaufnahmen so unterstützen, das Files automatisch weiter verarbeitet werden können.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
hepp
- Serienhai

- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06
#28
Beitrag
von hepp » Fr 28 Jan 2005, 14:34
firebowl hat geschrieben:Das andere ist das Problem das ich beim direkt streamen auf den EPG angewiesen bin. Wenn ich mal was programmieren will was weiter als 3 Tage in der Zukunft liegt geht das ja nicht. Für den Fall nutze ich dann JtG, da kann ich meine Timer ja wie ich will entweder von Hand oder per Movieguide erstellen.
das geht auf der box aber genauso. du kannst dir doch (unabhängig vom EPG) genausogut "manuelle aufnahme-timer" in der box programmieren. (blau - gelb - grün)
