Warnung "laufende Aufnahme"
Warnung "laufende Aufnahme"
Hallo Leute,
es ist doch sicher jedem (oder zumindest denen mit nur einer Box...) schon mal passiert, das während einer laufenden Aufnahme umgeschaltet oder Box ausgeschaltet wurde.
Fernbedienung blockieren wurde ja schon öfter angefragt, ist wohl nicht so einfach.
Wie währe es denn mit einer kleinen Einblendung, ähnlich dem durchgestrichenen Lautsprecher bei Stummschaltung, die mir und meinen Mitfernbedienern an laufende Aufnahmen signalisiert? Oder muß sowas ins Image und nicht in JTJG?
es ist doch sicher jedem (oder zumindest denen mit nur einer Box...) schon mal passiert, das während einer laufenden Aufnahme umgeschaltet oder Box ausgeschaltet wurde.
Fernbedienung blockieren wurde ja schon öfter angefragt, ist wohl nicht so einfach.
Wie währe es denn mit einer kleinen Einblendung, ähnlich dem durchgestrichenen Lautsprecher bei Stummschaltung, die mir und meinen Mitfernbedienern an laufende Aufnahmen signalisiert? Oder muß sowas ins Image und nicht in JTJG?
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
Hallo rainbow34,
das müsste dann mit in das Image mit rein. Es gab hier auch schon viele Anfragen deswegen (um noch mal auf die Suchfunktion hinzuweisen). Leider konnte bisher keiner überzeugt werden, der das umsetzen kann.
Gruß
fewstream
das müsste dann mit in das Image mit rein. Es gab hier auch schon viele Anfragen deswegen (um noch mal auf die Suchfunktion hinzuweisen). Leider konnte bisher keiner überzeugt werden, der das umsetzen kann.
Gruß
fewstream
Sagem 1xi - JtG Snapshot vom 18.01.05
NSLU2 V3.16
WinXP Home (SP2 und aktuelle Updates)
NSLU2 V3.16
WinXP Home (SP2 und aktuelle Updates)
Hi,
hoffe das hilft weiter:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=35174
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=8953
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5590
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5125
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4549
Gruß
fewstream
hoffe das hilft weiter:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=35174
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=8953
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5590
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5125
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4549
Gruß
fewstream
Sagem 1xi - JtG Snapshot vom 18.01.05
NSLU2 V3.16
WinXP Home (SP2 und aktuelle Updates)
NSLU2 V3.16
WinXP Home (SP2 und aktuelle Updates)
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Eben normal gehört sowas ins Image, im übrigen hat JtJG mit Enigma eine Sperre, hier sollte ein Zappen über JtJG nicht möglich sein.
(Hinweis für die anderen Devs: Funktion nennt sich isRecording(), könnte man ggf. in Neutrino auch hinzufügen falls technisch möglich)
(Hinweis für die anderen Devs: Funktion nennt sich isRecording(), könnte man ggf. in Neutrino auch hinzufügen falls technisch möglich)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wenn gerade eine Aufnahme läuft, wird vor dem Beenden des Programms gefragt (unabhängig ob Neutrino oder Enigma), ob JtJG beendet werden soll. Alles andere, was Ausschalten der Box, oder Umschalten mit der Fernbedienung angeht, ist Tuxbox-Sache.Treito hat geschrieben:(Hinweis für die anderen Devs: Funktion nennt sich isRecording(), könnte man ggf. in Neutrino auch hinzufügen falls technisch möglich)
Man koennte hoechstens noch das Umschalten, aus JtJG verhindern.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich habe bloß das Zapping per Doppelklick unterbunden, nachdem ich durch optimierende Umstellungen alle Transponder und Kanäle auch während der Aufnahme anzeigen lasse.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Die "Funktion" isRecording bezieht sich doch nur auf DirectStreaming? Für JtJG eigentlich (noch immer) vollkommen uninteressant. Es gibt eine ähnliche Funktion, die darauf abfragt, ob gerade eine Aufnahme mittels JtJG läuft. Diese gibt es, seitdem es Streaming mit JtJG gibt 


Du machst nichts anders als das Zapping zu unterbinden, wenn eine Direct-Streamaufnahme läuft. Das ist eigentlich nicht der Sinn von JtJG. Wenn man sowas macht, sollte man die Aufnahmen die JtJG interessieren (udrec, jgrabber ...) einbinden.ich durch optimierende Umstellungen alle Transponder und Kanäle auch während der Aufnahme anzeigen lasse
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Problem beim Zappen meiner Erfahrung nach ist, dass die Aufnahme versaut wird. Du kannst Dir aber den EPG sämtlicher Sender während der Aufnahme anzeigen lassen, ja sogar per Doppelklick entsprechend neue Timer hinzufügen, also was spricht da gegen das Konzept?z3r0 hat geschrieben:Die "Funktion" isRecording bezieht sich doch nur auf DirectStreaming? Für JtJG eigentlich (noch immer) vollkommen uninteressant. Es gibt eine ähnliche Funktion, die darauf abfragt, ob gerade eine Aufnahme mittels JtJG läuft. Diese gibt es, seitdem es Streaming mit JtJG gibt![]()
Ähm nein, diese Funktion müsste immer funktionieren, wenn die Box in irgendeinem Aufnahmezustand ist, also auch bei einem NGRAB-Timer (also Engine-Timer, heisst so unter Enigma)
Kleiner Spaß muss seinz3r0 hat geschrieben:![]()
Du machst nichts anders als das Zapping zu unterbinden, wenn eine Direct-Streamaufnahme läuft. Das ist eigentlich nicht der Sinn von JtJG. Wenn man sowas macht, sollte man die Aufnahmen die JtJG interessieren (udrec, jgrabber ...) einbinden.z3r0 hat geschrieben: ich durch optimierende Umstellungen alle Transponder und Kanäle auch während der Aufnahme anzeigen lasse
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Welches Konzept? Ee ist doch jetzt schon so. Und die Funktion isRecording (oder zumindest so ähnlich) gibt es auch. Nur fraegt diese nicht danach ab, ob irgendwelche externen Engines eine Aufnahme betreiben.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Den roten Punkt erzeugt die Box. Diese Information ist vom Streaming-Rechner aus nicht zu bekommen. Beim Beenden vcn XMG ist doch jetzt eine Abfrage drin, ob man wirklich beenden will.sts001 hat geschrieben:??? Neutrino erkennt doch wenn eine Aufnahme läuft! => ein kleiner roter blinkender Punkt über der Senderinfo ... Der ist leicht zu übersehen, aber irgendwie muß er ja erzeugt werden.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo! Hier geht es um XMG und nicht um das Tuxbox-Projekt. Wenn eine Aufnahme mit XMG läuft, gibt es die Warnung. Wenn einer mit der Fernbedienung zappt, hat XMG keinen Einfluss darauf.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM