Bild zu breit für den TV?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
embo77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 28 Dez 2003, 11:00

Bild zu breit für den TV?

#1 Beitrag von embo77 » So 06 Feb 2005, 13:16

Hallo,
ich glaube ich sehe den Wald mittlerweile vor lauter Bäumen nicht...
Ich hatte hier noch einige TS-Files mit dem "Eierkopfproblem" liegen und wollte die jetzt ohne gestrecktes Bild auf DVD bringen.
Also habe ich mit DVD Patcher das File auf 16:9 geändert (habe einen 4:3 TV...) mit Muxi in DVD gewandelt und gebrannt. Ergebnis waren jetzt auch keine "Eierköpfe" mehr, sondern ein "gezoomtes" Bild. Keine schwarzen streifen oben und unten, dafür fehlt rechts und links ein Stück...

Wie komme ich hier weiter?


Das Videofile hat zur Zeit folgende Daten:
Size: 704*576
AspectRatio 16:9
Framerate 25.000 frames / sec
Bitrate 8000000

Kann mir jemand noch einen Tipp geben?

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#2 Beitrag von MOS-Marauder » Mo 07 Feb 2005, 0:04

Frage: du hast zwar 704x576 angegeben, aber wenn du das im Mediaplayer startest, haste da noch unten oder sonstwo Balken?
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#3 Beitrag von gadh » Mo 07 Feb 2005, 0:17

kann es nicht aus sein, dass Du ein Formatwechsel hast. Also das am Anfang einfach ein anderes Format vorliegt als später und durch dein Patchen jetzt durchgänig ein Aspect Ratio vorgegeben wurde? Wenn ich einen Film mit MPEG2Schnitt schneide und am Anfang ist noch ein Stück 4:3 sieht der 16:9 auch nicht normal aus. Nachdem Schneiden wird bei einem erneuten Abspielen der Originalfilm als 16:9 erkannt. Ach ja VLC wechselt auch definitiv während des Abspieles das Aspect Ratio wenn der Film anders vorliegt. Wie sich da anderen Mediaplayern verhalten kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Mo 07 Feb 2005, 1:05

Hallo embo77,
...Keine schwarzen streifen oben und unten, dafür fehlt rechts und links ein Stück...
das kann gut einfach an den Einstellungen Deines Fernsehers liegen.
Wenn der auf Zoom steht, dann macht der so komische Sachen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

embo77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 28 Dez 2003, 11:00

#5 Beitrag von embo77 » Mo 07 Feb 2005, 9:04

@MOS-Marauder: Im Mediaplayer und VLC habe ich die Balken noch oben und unten.

@gadh: Genau das war das "Ursprungsproblem". Die 4:3 Anfangs-Trailer sind mittlerweile mit Projekt-X rausgeschnitten, so dass jetzt nur noch der eigentliche Film vorliegt. Am PC-Monitor sind der auch ganz normal aus...

@Pedant: Die Vermutung hatte ich auch schon - aber der TV hat so einen Zoom leider nicht...

Ich werde jetzt nochmal den Schnitt kontrollieren und die Dateien nochmal durch Muxxi "jagen" und Brennen.
Mal sehen was dabei dann rauskommt...

embo77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 28 Dez 2003, 11:00

#6 Beitrag von embo77 » Mi 09 Feb 2005, 12:59

Grmpf...
hat leider immer noch nicht geklappt.

Antworten