Tip: Sollte jemand mal, wie ich, auf die Idee kommen, seine Ordner /var/plugins und /var/tuxbox/plugins auf einen NFS-Server auszulagern, hat man nach dem 1. Start einen kleinen Tiefschlag: Da Bouquets geladen werden, bevor /var/plugins gemountet sind, sind keine Kanallisten geladen. Aber das kann man beheben

Eine Datei anlegen mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
sleep 20;
pzapit -c
sleep 5;
rcsim KEY_HOME
exit;
Diese Datei macht man mit chmod 755 ausführbar. Sie sollte in einem vorhandenen Ordner in /var liegen, z.B. in /var/tuxbox/config (also nicht in einem Verzeichnis, was erst gemountet wird

). Name ist beliebig.
Damit das funktioniert, muß jetzt noch ein Aufruf in die start_neutrino, am besten, bevor sectionsd gestartet wird.
Erklärung:
sleep 20: Läßt das Skript erstmal 20 sek. warten, bis dahin ist der Mount-Vorgang abgeschlossen.
pzapit -c: Läd die Kanalliste neu.
sleep 5: Läßt der Box nochmal 5 sek. Zeit.
rcsim KEY_HOME: Simuliert einen Tastendruck auf die Home-Taste, um die Fehlermeldung, das keine Kanäle geladen werden konnten, wieder automatisch wegzumachen.
Somit kann das Plugin trotz Auslagerung problemlos laufen.
cu
Jens