udrec + Enigma: Nur ein Audiostream und Fehlermeldung

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

udrec + Enigma: Nur ein Audiostream und Fehlermeldung

#1 Beitrag von CrazyLexx » Do 10 Feb 2005, 21:46

Nochmal zu meinem Anliegen: Möchte mit Enigma eine Sofortaufnahme eines Films auf Premiere Direkt machen (also einen Unterkanal streamen).

Habe dazu die NGrab Setting unter Enigma korrekt eingetragen.
Die udrec.exe unter WinXP-Pro-SP2 per Doppelklick gestartet und anschließend über das "Blau-Menü" den Befehl "start NGrab recording" ausgewählt. Dabei ist es zu folgenden Problemen gekommen:

1. Leider wurde dabei nur ein einziger Audiostream aufgezeichnet (anstelle von 3 vorhandenen auf Premiere Direkt). Habe einen Blick in den Ordner geworden und konnte auch dort nur eine Audiodatei finden. Wie stelle ich es also an, dass auch alle vorhandenen Audiodaten aufgezeichnet werden?

2. Bei einem anderen Versuch auf Premiere Sport mit 2 Audiostreamen bekomme ich nach dem NGrab Befehl hingegen folgende Fehlermeldung angezeigt:

Code: Alles auswählen

"udrec.exe - Common Language Runtime Debugging Services"
21:20:13 listening to any host on port 4000
21:20:18 --- start invalid xml ---------
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
 <neutrino commandversion="1">
   <record command="record">
    <channelname>PREMIERE   SPORT 1  </channelname>
    <epgtitle>Live Golf: US PGA Tour - AT&T Pebble Beach National Pro-Am, 1. Tag
 in Pebble Beach, Kalifornien (USA)</epgtitle>
    <onidsid>123456</onidsid>
    <epgid>123456</epgid>
    <videopid>255</videopid>
    <audiopids selected="256">
       <audio pid="256" name="standard"/>
    </audiopids>
  </record>
 </neutrino>

--- end invalid xml -----------

Was sagt mir diese Fehlermeldung?

Danke schonmal,
Tom

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 11 Feb 2005, 6:31

Hmm - Enigma ist nun wirklich nicht mein Gebiet, aber schaun mir mal.
Für den Streaming Server kann man in Udrec auch Optionen angeben.
Mach Udrec mal über ein Dosfenster auf, also Start - Ausführen - cmd (eingeben und mit Enter öffnen) - c:\ (auf das Laufwerk wechseln - im Beispiel C:) - cd udrec (ins Verzeichnis wechseln - im Beispiel liegt die Udrec.exe also im Ordner C:\udrec) - udrec /? (ruft die Hilfe von Udrec auf)
Jetzt siehst Du einmal die Optionen von Udrec und auch die Version (im Dosfenster ggf. dafür nach oben scrollen). Version aktuell ist die 0.12o, die sollte es sein.
Dann such Dir die passenden Optionen raus und starte Udrec damit.
Jetzt sieh nochmal in Deine Ngrab-Einstellungen. Bei Neutrino kann man da einstellen, welche Audiopids gestreamt werden sollen.
Wenn das alles garnicht will, nimm mal JtG, XMG, Dboxwinserver oder den MovieGuideManager als Frontend für Udrec. Der MGM (MovieGuideManager) kannst Du ggf. auch als Dienst laufen lassen.
Lass Udrec auf alle Fälle mal ein richtiges Log schreiben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

#3 Beitrag von CrazyLexx » Fr 11 Feb 2005, 10:30

jmittelst hat geschrieben:Jetzt siehst Du einmal die Optionen von Udrec und auch die Version (im Dosfenster ggf. dafür nach oben scrollen). Version aktuell ist die 0.12o, die sollte es sein.[/qoute]Gut, die richtige Version habe ich schonmal.
Dann such Dir die passenden Optionen raus und starte Udrec damit.
Habe dort eine Option gefunden, mit der man weitere AudioPIDs als Hex hinzufügen kann. Aber wo bekomme ich nun die entsprechenden Angaben her? Sind die dann immer gleich oder muss ich die bei jeder Aufnahme neu bestimmen?
Jetzt sieh nochmal in Deine Ngrab-Einstellungen. Bei Neutrino kann man da einstellen, welche Audiopids gestreamt werden sollen.
Konnte unter Enigma keine entsprechende Einstellung finden. Das NGrab Menü umfasst lediglich die IP und Mac Daten des PCs. Sollte man vielleicht mal hinzufügen...

Aber schonmal Danke für deine Hilfe :-)
Tom

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#4 Beitrag von tonsel » Fr 11 Feb 2005, 13:02

<epgtitle>Live Golf: US PGA Tour - AT&T Pebble Beach National Pro-Am, 1. Tag
Der Fehler im xml ist das "&". Das sollte zumindest unter Neutrino (+ aktuelles Image) nicht da sein.

tonsel

CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

#5 Beitrag von CrazyLexx » Fr 11 Feb 2005, 14:16

tonsel hat geschrieben:
<epgtitle>Live Golf: US PGA Tour - AT&T Pebble Beach National Pro-Am, 1. Tag
Der Fehler im xml ist das "&". Das sollte zumindest unter Neutrino (+ aktuelles Image) nicht da sein.

tonsel
Also ein Problem mit dem Zeichensatz? Wer ist denn eigentlich bei den Enigma-Devs dafür zuständig? Vielleicht könnte man sie mal darauf hinweisen...

Wie sieht es dann mit mit meinem AudioPIDs aus? Muss ich alle einzeln als HEX beim Starten von udrec mit angeben? Wie wäre ein Befehl, mit dem automatisch alle PIDs aufgezeichnet werden?

Edit: noch was, könnte man nicht eine Funktion mit einbauen, um den Standby Betrieb wären dem Streamvorgang zu verhindern?

Tom

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von z3r0 » Fr 11 Feb 2005, 14:28

Die Pids kommen bei einer Streamingserver-Aufnahme von deiner Box. Es werden die Pids aufgezeichnet, die deine Box übermittelt.
<audiopids selected="256">
<audio pid="256" name="standard"/>
</audiopids>
Wenn du über XMG eine Aufnahme startest, kannst du angeben welche Pids aufgezeichnet werden sollen. Wenn du udrec manuell startest musst du als Parameter "-ap PIDNUMMER" die Audio-Pids mitgeben.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

#7 Beitrag von CrazyLexx » Fr 11 Feb 2005, 14:33

Wenn du über XMG eine Aufnahme startest, kannst du angeben welche Pids aufgezeichnet werden sollen. Wenn du udrec manuell startest musst du als Parameter "-ap PIDNUMMER" die Audio-Pids mitgeben.[/quote]

Sowas hatte ich mir gedacht - ein einfacher "alle PIDs aufzeichnen" Befehl wäre da praktisch ;-)

Wie bekomme ich dann also die entsprechenden PIDNUMMERN heraus? In dem von dir zitierten Code waren z.B. auch noch eine zweite Audiospur vorhanden. Aufgezeichnet und bei udrec angezeigt wurde jedoch lediglich die über Enigma zur Wiedergabe am TV ausgewählte Spur.
z3r0 hat geschrieben:Wenn du über XMG eine Aufnahme startest, kannst du angeben welche Pids aufgezeichnet werden sollen.

Genau aus diesem Grund bin ich ja überhaupt erst auf udrec/NGrab gekommen (siehe meinen Post im XMG Forum). Wollte eine Aufnahme von einem Premiere Direkt Unterkanal als Direktaufnahme machen. Wenn ich aber die Direktaufnahme über die XMG Oberfläche starte, springt die DBox immer automatisch zurück auf die Portalseite. Deshalb wollte ich es so versuchen, dass ich auf den entsprechenden Unterkanal schalte und über den "NGrab" Befehl auf der blauen Taste eine Aufnahme starte.

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von z3r0 » Fr 11 Feb 2005, 14:43

Momentan ist es so, das XMG vor jeder Sofort-Aufnahme auf den Sender zappt, der gerade selektiert ist. Warum bei Enigma auf das Portal gezappt wird, verstehe ich nicht. Diese Logik kann man ändern, das heisst, das Zapping weglassen und das aufnehmen des gesendeten Kanals direkt starten. Wenn das so gewünscht ist, würde ich das machen. Es kostet keine 3 Minuten.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

#9 Beitrag von CrazyLexx » Fr 11 Feb 2005, 15:47

Würde zumindest mein Problem lösen. Aber vielleicht mache ich auch einfach etwas falsch:
Wechsle unter Enigma auf den entsprechenden Unterkanal auf Premiere Direkt, auf dem der gebuchte Film läuft. Unter XMG klicke ich dann auf den Button für die Direktaufnahme, um das Fenster mit den AudioPIDs angezeigt wird. In genau diesem Moment schaltet Engima dann aber vom gewählten Unterkanal auf das Direkt-Portal...

Edit: Noch ein Gedanke woran es liegen könnte - so weit ich mich entsinnen kann speichert Engima nicht den zuletzt gewählten Unterkanal. Wenn man dann umschaltet, springt die Auswahl automatisch zum ersten Unterkanal zurück.

CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

#10 Beitrag von CrazyLexx » Fr 11 Feb 2005, 23:50

z3r0 hat geschrieben:das heisst, das Zapping weglassen und das aufnehmen des gesendeten Kanals direkt starten. Wenn das so gewünscht ist, würde ich das machen. Es kostet keine 3 Minuten.
Aber ein prima Vorschlag - wann würde denn sowas seinen Weg in eine neue Version finden?

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#11 Beitrag von gadh » Sa 12 Feb 2005, 1:34

CrazyLexx hat geschrieben:
z3r0 hat geschrieben:das heisst, das Zapping weglassen und das aufnehmen des gesendeten Kanals direkt starten. Wenn das so gewünscht ist, würde ich das machen. Es kostet keine 3 Minuten.
Aber ein prima Vorschlag - wann würde denn sowas seinen Weg in eine neue Version finden?
wenn es gewünscht ist und in 3 Minuten zu erledigen ist, dann würde ich sagen in die nächste :wink:

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von z3r0 » Sa 12 Feb 2005, 11:43

Es gibt eine neue Version, da ist es drin.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

CrazyLexx
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: So 21 Mär 2004, 14:52

#13 Beitrag von CrazyLexx » Sa 12 Feb 2005, 13:41

Danke für die prima Arbeit :-)

Antworten