Aufnahme beendet sich nicht, Nachbearbeitung startet nicht
Aufnahme beendet sich nicht, Nachbearbeitung startet nicht
Hallo,
ich hab mich jetzt mal etwas tiefer in die Materie eingegraben und einige Tests gefahren. Ergebnis: es tut einfach nicht so richtig. Ich hab als Nachbearbeitung ProjectX Demuxxing eingetragen und den Pfad natürlich auch hinterlegt (manuelle Nachbearbeitung tut)
Der Reihe nach:
1. Timer gesetzt auf der dbox (07:10 - 07:35 Uhr) und dbox in den Standby versetzt
2. Shutdown & Restart Programm auf dem Rechner aufgesetzt und konfiguriert. Der Timer wird von der Box ausgelesen und entsprechende "geplante Tasks" im XP eingetragen (10 Minuten Vorlauf-, 15 Minuten Nachlaufzeit, damit ProjectX noch demuxxen kann).
3. 06:59 Uhr - PC fährt hoch
4. 07:07 Uhr - dbox wacht auf und schaltet richtig um.
5. XMG beginnt die Aufnahme:
"07:09:24 INFO - D:\TV-Streamen\XMediaGrabber\udrec.exe -host 192.168.1.7 -now -ts -o F:\Record\2005.02.13 07_09\Codename The Boy - -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -rm -gtc -log -vp 136 -ap 140"
"07:09:24 INFO - Warte auf Eingaben von 192.168.1.7 Port: 4000"
"07:09:24 INFO - Sende Nachricht zur Box"
6. Aufnahme fertig:
"07:37:14 INFO - Timer übertragen -remove- 13.02.05 07:09 -KiKa- Codename: The Boy"
"07:37:19 INFO - 07:37:19 PESWriter stopped"
Das ist der letzte Eintrag im XMG Log
7. PC geht wieder in den Ruhezustand (07:52 Uhr) Vorher wurden die zwei Tasks "Startup" und "Shutdown" für diese Sendung aus den geplanten Tasks entfernt.
Auf den ersten Blick ist also alles super gelaufen. Wecke ich den PC nun nach ein paar Stunden manuell wieder auf, steht das XMG Symbol in der Taskleiste immer noch auf Aufnahme und wenn ich XMG öffne, habe ich unter "Aufnahmeinfos - Aktuelle Aufnahme" folgendes stehen:
"Aufnahme läuft seit 07:09 (359)"
"Avg: 0,256 MBit" Ist ja klar, weil er schon ewig nix mehr streamt.
UDREC ist beendet, der TS geschrieben. Aber XMG hat weder die Aufnahme sauber beendet noch die Nachbearbeitung mittels ProjectX angeworfen.
Ein weiterer Timer, der das selbe Spielchen um 09:00 Uhr machen sollte, ging dann auch nicht: dbox ist aufgewacht, hat umgeschalten und ist auch wieder runtergefahren, aber XMG-seitig hat sich gar nix getan, weil ja die alte Aufnahme noch hing.
Mache ich die Nachbearbeitung manuell (nach einem XMG Neustart), dann tut das prima, allerdings bekomme ich am Ende des Videoparts die Meldung
"13:26:49 INFO - 100% demultiplexeDVB MPEG-TS Datei Codename The Boy -_00.ts"
"13:26:49 INFO - !> unvollständiges TS-Paket am Dateiende erkannt bei 690005120"
Nebenbei bemerkt: die IDD Datei wird - obwohl in ProjectX unter 'extern' konfiguriert - nicht erstellt. Für mich heißt das, dass die Aufnahme zwar beendet wurde, weil UDREC ja nicht mehr aktiv ist, aber irgendwie doch nicht (Nachbearbeitung nicht gestartet).
Weiß jemand Rat oder hat so was ähnliches schon mal probiert?
System:
dbox JTG Snap vom 12.2. / SPTS an
PC Win XP Pro mit SP2, keine Firewall, JRE 1.5, XMG 0.2.9e
Gruß Ralf
ich hab mich jetzt mal etwas tiefer in die Materie eingegraben und einige Tests gefahren. Ergebnis: es tut einfach nicht so richtig. Ich hab als Nachbearbeitung ProjectX Demuxxing eingetragen und den Pfad natürlich auch hinterlegt (manuelle Nachbearbeitung tut)
Der Reihe nach:
1. Timer gesetzt auf der dbox (07:10 - 07:35 Uhr) und dbox in den Standby versetzt
2. Shutdown & Restart Programm auf dem Rechner aufgesetzt und konfiguriert. Der Timer wird von der Box ausgelesen und entsprechende "geplante Tasks" im XP eingetragen (10 Minuten Vorlauf-, 15 Minuten Nachlaufzeit, damit ProjectX noch demuxxen kann).
3. 06:59 Uhr - PC fährt hoch
4. 07:07 Uhr - dbox wacht auf und schaltet richtig um.
5. XMG beginnt die Aufnahme:
"07:09:24 INFO - D:\TV-Streamen\XMediaGrabber\udrec.exe -host 192.168.1.7 -now -ts -o F:\Record\2005.02.13 07_09\Codename The Boy - -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -rm -gtc -log -vp 136 -ap 140"
"07:09:24 INFO - Warte auf Eingaben von 192.168.1.7 Port: 4000"
"07:09:24 INFO - Sende Nachricht zur Box"
6. Aufnahme fertig:
"07:37:14 INFO - Timer übertragen -remove- 13.02.05 07:09 -KiKa- Codename: The Boy"
"07:37:19 INFO - 07:37:19 PESWriter stopped"
Das ist der letzte Eintrag im XMG Log
7. PC geht wieder in den Ruhezustand (07:52 Uhr) Vorher wurden die zwei Tasks "Startup" und "Shutdown" für diese Sendung aus den geplanten Tasks entfernt.
Auf den ersten Blick ist also alles super gelaufen. Wecke ich den PC nun nach ein paar Stunden manuell wieder auf, steht das XMG Symbol in der Taskleiste immer noch auf Aufnahme und wenn ich XMG öffne, habe ich unter "Aufnahmeinfos - Aktuelle Aufnahme" folgendes stehen:
"Aufnahme läuft seit 07:09 (359)"
"Avg: 0,256 MBit" Ist ja klar, weil er schon ewig nix mehr streamt.
UDREC ist beendet, der TS geschrieben. Aber XMG hat weder die Aufnahme sauber beendet noch die Nachbearbeitung mittels ProjectX angeworfen.
Ein weiterer Timer, der das selbe Spielchen um 09:00 Uhr machen sollte, ging dann auch nicht: dbox ist aufgewacht, hat umgeschalten und ist auch wieder runtergefahren, aber XMG-seitig hat sich gar nix getan, weil ja die alte Aufnahme noch hing.
Mache ich die Nachbearbeitung manuell (nach einem XMG Neustart), dann tut das prima, allerdings bekomme ich am Ende des Videoparts die Meldung
"13:26:49 INFO - 100% demultiplexeDVB MPEG-TS Datei Codename The Boy -_00.ts"
"13:26:49 INFO - !> unvollständiges TS-Paket am Dateiende erkannt bei 690005120"
Nebenbei bemerkt: die IDD Datei wird - obwohl in ProjectX unter 'extern' konfiguriert - nicht erstellt. Für mich heißt das, dass die Aufnahme zwar beendet wurde, weil UDREC ja nicht mehr aktiv ist, aber irgendwie doch nicht (Nachbearbeitung nicht gestartet).
Weiß jemand Rat oder hat so was ähnliches schon mal probiert?
System:
dbox JTG Snap vom 12.2. / SPTS an
PC Win XP Pro mit SP2, keine Firewall, JRE 1.5, XMG 0.2.9e
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
schau mal in die Datei xmgLog.log ob was Verdächtiges nach dieser Zeile steht.
Irgendwas läuft da schief, das XMG nicht aus dem Aufnahme-Modus rauskommt."07:37:19 INFO - 07:37:19 PESWriter stopped"
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Hi,
07:37:14:3714 INFO ControlProgramTab - Timer übertragen -remove- 13.02.05 07:09 -KiKa- Codename: The Boy
07:37:19:3719 INFO SerInputStreamReadThread - 07:37:19 PESWriter stopped
Weiter nichts. Der nächste Eintrag dann erst wieder um 12:0o Uhr heute Mittag.
Ralf
07:37:14:3714 INFO ControlProgramTab - Timer übertragen -remove- 13.02.05 07:09 -KiKa- Codename: The Boy
07:37:19:3719 INFO SerInputStreamReadThread - 07:37:19 PESWriter stopped
Weiter nichts. Der nächste Eintrag dann erst wieder um 12:0o Uhr heute Mittag.
Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Kannst du mir bitte das Log per PN schicken? Ich habe eine ähnliche Verfahrensweise, bis auf das "Shutdown & Restart Programm" und ich setze meine Timer nicht über die Fernbedienung, sondern über XMG in die Box. Bei mir klappt allerdings alles.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
ebenfalls Probleme mit dem Abschalten der Aufnahme
Die Weiterentwicklung von xmg ist wirklich sehr spannend.
Ein Problem ist bei mir (Nais2000 vom Dez., xp-sp2) ähnlich wie in diesem und einem anderen thread ständig über alle Versionen gleich geblieben:
ich kann nicht mehrere Aufnahmen programmieren, weil die Aufnahme nicht abschaltet - das Programm schaltet nicht in den Zustand: Aufnahme beendet um, zu sehen an: Aufnahme läuft seit ... und auf der Programm-Seite die Stop-Hand, wenn ich darauf clicke wird versucht, die nächste Sofort-Aufnahme zu starten, das Pid-Auswahl-Fenster erscheint - aber die Aufnahme startet dann trotzdem nicht, genausowenig wie: Log-Datei schreiben, Demux starten etc.
Ich kann dann nur das Programm neu starten, leider lässt sich das Log-Fenster nicht (so ohne weiteres) kopieren.
Irgendeine Idee, wie man das Problem eingrenzen könnte ?
Ein Problem ist bei mir (Nais2000 vom Dez., xp-sp2) ähnlich wie in diesem und einem anderen thread ständig über alle Versionen gleich geblieben:
ich kann nicht mehrere Aufnahmen programmieren, weil die Aufnahme nicht abschaltet - das Programm schaltet nicht in den Zustand: Aufnahme beendet um, zu sehen an: Aufnahme läuft seit ... und auf der Programm-Seite die Stop-Hand, wenn ich darauf clicke wird versucht, die nächste Sofort-Aufnahme zu starten, das Pid-Auswahl-Fenster erscheint - aber die Aufnahme startet dann trotzdem nicht, genausowenig wie: Log-Datei schreiben, Demux starten etc.
Ich kann dann nur das Programm neu starten, leider lässt sich das Log-Fenster nicht (so ohne weiteres) kopieren.
Irgendeine Idee, wie man das Problem eingrenzen könnte ?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@rha,
Wenn Du Dir ein legales Image drauf machst, werden wir Dir sicher helfen, z.B. JtG-, YADI-, oder DietmarW-Images. Dein Image ist illegal, und wird deshalb in diesem Forum nicht supportet, siehe Boardregeln.Ein Problem ist bei mir (Nais2000 vom Dez., xp-sp2) ähnlich wie in diesem und einem anderen thread ständig über alle Versionen gleich geblieben:
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Hallo RalfS,
ich habe das gleiche Problem:
Der Aufnahmemodus wird nicht beendet wenn ich eine Nachbearbeitung (Projectx o. Muxxi) im XMG-Aufnahme-Menü aktiviere. Wenn ich keine Nachbearbeitung anwähle wird der Aufnahmemodus einwandfrei beendet. Vielleich weiss z3r0 woran dies liegen könnte.
mfg
Nohuk
ich habe das gleiche Problem:
Der Aufnahmemodus wird nicht beendet wenn ich eine Nachbearbeitung (Projectx o. Muxxi) im XMG-Aufnahme-Menü aktiviere. Wenn ich keine Nachbearbeitung anwähle wird der Aufnahmemodus einwandfrei beendet. Vielleich weiss z3r0 woran dies liegen könnte.
mfg
Nohuk
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 10 Feb 2004, 5:50
- Wohnort: Isernhagen
- Kontaktdaten:
moin moin,
ich habe genau das gleiche problem wie RalfS.
mein system ist das gleiche, meine log-datei auch - xmg erkennt einfach die beendete aufnahme nicht.
ich hatte den timer auf der box gesetzt und zum test auch mal lokal - gleicher effekt.
auch bei sofortaufnahme ist es das gleiche - hier mal ein log:
08:57:46 INFO - C:\Programme\JtJG 0.2.9\udrec.exe -host 192.168.0.2 -now -pes -o D:\Dbox-Aufnahme\16.02.05 Schatten der Leidenschaft\Schatten der Leidenschaft Blumen fuer Tokio -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -gtc -vp 3ff -ap 400
08:57:52 INFO - 08:57:52 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 3ff 400
08:57:52 INFO - 08:57:52 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
08:57:52 INFO - 08:57:52 from DBox: PID va 2 3ff 400
08:57:52 INFO - 08:57:52 to DBox: START
08:57:53 INFO - 08:57:53 from DBox: INFO: UdpSender() - PID254 R0 W0
08:57:53 INFO - 08:57:53 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 3ff 204960 0 0
08:57:53 INFO - 08:57:53 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 400 29280 0 0
08:58:28 INFO - 08:58:28 to DBox: STOP
08:58:28 INFO - 08:58:28 network statistics:
08:58:28 INFO - max: 2,8 Mbit/s total data rate
08:58:28 INFO - average: 2,0 Mbit/s total data rate
08:58:28 INFO - no resends
08:58:28 INFO - 08:58:28 TcpSender stopped
08:58:29 INFO - 08:58:29 UdpReceiver stopped
08:58:29 INFO - 08:58:29 from DBox: EXIT
08:58:29 INFO - 08:58:29 TcpReceiver stopped
08:58:32 INFO - 08:58:32 KeyboardRecordControl stopped
08:58:33 INFO - 08:58:33 PESWriter stopped
die box hat den stream beendet, aber xmg "merkt" das nicht ...
ich habe genau das gleiche problem wie RalfS.
mein system ist das gleiche, meine log-datei auch - xmg erkennt einfach die beendete aufnahme nicht.
ich hatte den timer auf der box gesetzt und zum test auch mal lokal - gleicher effekt.
auch bei sofortaufnahme ist es das gleiche - hier mal ein log:
08:57:46 INFO - C:\Programme\JtJG 0.2.9\udrec.exe -host 192.168.0.2 -now -pes -o D:\Dbox-Aufnahme\16.02.05 Schatten der Leidenschaft\Schatten der Leidenschaft Blumen fuer Tokio -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -gtc -vp 3ff -ap 400
08:57:52 INFO - 08:57:52 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 3ff 400
08:57:52 INFO - 08:57:52 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
08:57:52 INFO - 08:57:52 from DBox: PID va 2 3ff 400
08:57:52 INFO - 08:57:52 to DBox: START
08:57:53 INFO - 08:57:53 from DBox: INFO: UdpSender() - PID254 R0 W0
08:57:53 INFO - 08:57:53 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 3ff 204960 0 0
08:57:53 INFO - 08:57:53 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 400 29280 0 0
08:58:28 INFO - 08:58:28 to DBox: STOP
08:58:28 INFO - 08:58:28 network statistics:
08:58:28 INFO - max: 2,8 Mbit/s total data rate
08:58:28 INFO - average: 2,0 Mbit/s total data rate
08:58:28 INFO - no resends
08:58:28 INFO - 08:58:28 TcpSender stopped
08:58:29 INFO - 08:58:29 UdpReceiver stopped
08:58:29 INFO - 08:58:29 from DBox: EXIT
08:58:29 INFO - 08:58:29 TcpReceiver stopped
08:58:32 INFO - 08:58:32 KeyboardRecordControl stopped
08:58:33 INFO - 08:58:33 PESWriter stopped
die box hat den stream beendet, aber xmg "merkt" das nicht ...


DBox: Nokia 2xI Kabel, Avia500, interne ucode, immer aktueller JtG-Neutrino-Snap
Cuttermaran, ProjectX, XMediaGrabber immer neuste Versionen
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich brauche da ein wenig Hilfe. Wenn einer diesen Fehler hat, bitte ich ein paar Tests zu machen.
1. Tritt dieser Fehler bei lokalen, oder bei Box-Timern auf??
2. Wie verhält sich das Programm, wenn man die Aufnahme manuell im Programm-Reiter stoppt?
3. Tritt dieser Fehler auf, wenn man als Nachbearbeitung nur PX auswählt, oder PX UND mplex.
4. Hilfreich waere auch, das Programm aus der Konsole zu starten, und die Ausgabe im Fehlerfall hier zu posten.
Aus dem Log-Fenster zu kopieren, funktioniert in dem man den Text markiert und mit STRG+C kopiert. Mit STRG+V lässt sich der kopierte Text einfügen. Darüber hinaus stehen in der Datei xmgLog.log detailliertere Log-Informationen, die für mich eher interessant sind.
Danke
1. Tritt dieser Fehler bei lokalen, oder bei Box-Timern auf??
2. Wie verhält sich das Programm, wenn man die Aufnahme manuell im Programm-Reiter stoppt?
3. Tritt dieser Fehler auf, wenn man als Nachbearbeitung nur PX auswählt, oder PX UND mplex.
4. Hilfreich waere auch, das Programm aus der Konsole zu starten, und die Ausgabe im Fehlerfall hier zu posten.
Aus dem Log-Fenster zu kopieren, funktioniert in dem man den Text markiert und mit STRG+C kopiert. Mit STRG+V lässt sich der kopierte Text einfügen. Darüber hinaus stehen in der Datei xmgLog.log detailliertere Log-Informationen, die für mich eher interessant sind.
Danke

http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 10 Feb 2004, 5:50
- Wohnort: Isernhagen
- Kontaktdaten:
bei beiden1. Tritt dieser Fehler bei lokalen, oder bei Box-Timern auf??
genauso - die box beendet den stream, aber xmg bleibt im aufnahme-modus haengen2. Wie verhält sich das Programm, wenn man die Aufnahme manuell im Programm-Reiter stoppt?
in beiden faellen3. Tritt dieser Fehler auf, wenn man als Nachbearbeitung nur PX auswählt, oder PX UND mplex.
wie kann ich das programm aus der konsole starten ? mit welchem befehl ?4. Hilfreich waere auch, das Programm aus der Konsole zu starten, und die Ausgabe im Fehlerfall hier zu posten.
zu dem problem noch folgendes:
wenn ich die aufnhame manuell durch klick auf "stop" im programm-tab beendet habe, und diesen button noch einmal klicke, bekomme ich wieder die auswahl der pid's, wie bei einer normalen, manuellen aufnahme. wenn ich dann auf ok klicke, beginnt eine neue aufnahme, die die alten dateien ueberschreibt, und im log steht folgendes:
09:30:46 INFO - C:\Programme\JtJG 0.2.9\udrec.exe -host 192.168.0.2 -now -pes -o D:\Dbox-Aufnahme\16.02.05 Dallas\Dallas Weg ohne Hoffnung -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -gtc -vp 3ff -ap 400
09:30:46 INFO - C:\Programme\JtJG 0.2.9\udrec.exe -host 192.168.0.2 -now -pes -o D:\Dbox-Aufnahme\16.02.05 Dallas\Dallas Weg ohne Hoffnung -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -gtc -vp 3ff -ap 400
09:30:46 INFO - 09:30:46 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 3ff 400
09:30:46 INFO - 09:30:46 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 3ff 400
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: PID va 2 3ff 400
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: PID va 2 3ff 400
09:30:47 INFO - 09:30:47 to DBox: START
09:30:47 INFO - 09:30:47 to DBox: START
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: UdpSender() - PID363 R0 W0
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: UdpSender() - PID363 R0 W0
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 3ff 204960 0 0
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 3ff 204960 0 0
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 400 29280 0 0
09:30:47 INFO - 09:30:47 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 400 29280 0 0
also alles doppelt

das ganze kann ich auch wiederholen - nochmal stop - nochmal stop (scheint wohl wieder start zu sein) - alles steht 3x drin, und die alte aufnahme wird jedesmal ueberschrieben !

DBox: Nokia 2xI Kabel, Avia500, interne ucode, immer aktueller JtG-Neutrino-Snap
Cuttermaran, ProjectX, XMediaGrabber immer neuste Versionen
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!z3r0 hat geschrieben:Ich brauche da ein wenig Hilfe. Wenn einer diesen Fehler hat, bitte ich ein paar Tests zu machen.
1. Tritt dieser Fehler bei lokalen, oder bei Box-Timern auf??
2. Wie verhält sich das Programm, wenn man die Aufnahme manuell im Programm-Reiter stoppt?
3. Tritt dieser Fehler auf, wenn man als Nachbearbeitung nur PX auswählt, oder PX UND mplex.
4. Hilfreich waere auch, das Programm aus der Konsole zu starten, und die Ausgabe im Fehlerfall hier zu posten.
Aus dem Log-Fenster zu kopieren, funktioniert in dem man den Text markiert und mit STRG+C kopiert. Mit STRG+V lässt sich der kopierte Text einfügen. Darüber hinaus stehen in der Datei xmgLog.log detailliertere Log-Informationen, die für mich eher interessant sind.
Danke
1) Der Fehler tritt bei Box-Timern auf (ich habe sie allerdings über XMG angelegt)
2) Nachbearbeitung wird trotzdem nicht gestartet und die Liste der bisherigen Aufnahmen wird nicht aktualisiert.
3) Der Fehler tritt schon auf wenn nur PX ausgewählt wird.
4) Was meinst Du mit "aus der Konsole starten" ?
An die xmgLog.log komme ich leider erst heute abend.
Gruß Nohuk
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
@ TheGuardian
Sicher das es bei PX UND Mplex auftritt, oder nicht nur bei PX? Da habe ich naemlich evtl was entedckt
Das Programm koennt ihr aus der Konsole starten, indem ihr die MS-Dos-Eingabeaufforderung öffnet. Hier gibt ihr folgendes ein:
c:\Pfad zu Java\bin\java -jar c:\Pfad zu XMG\XMediaGrabber.jar
Die Ausgabe waere sehr wichtig!!
Sicher das es bei PX UND Mplex auftritt, oder nicht nur bei PX? Da habe ich naemlich evtl was entedckt
Das Programm koennt ihr aus der Konsole starten, indem ihr die MS-Dos-Eingabeaufforderung öffnet. Hier gibt ihr folgendes ein:
c:\Pfad zu Java\bin\java -jar c:\Pfad zu XMG\XMediaGrabber.jar
Die Ausgabe waere sehr wichtig!!
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 10 Feb 2004, 5:50
- Wohnort: Isernhagen
- Kontaktdaten:
ja - es tritt bei beiden (nur PX und PX UND Mplex) aufSicher das es bei PX UND Mplex auftritt, oder nicht nur bei PX?
hier mal die konsolen-ausgabe:
>c:\programme\java\jre1.5.0_01\bin\java -jar
c:\programme\jtjg0.2.9\XMediaGrabber.jar
Exception in thread "Thread-5" java.lang.NullPointerException
at java.io.File.<init>(Unknown Source)
at control.ControlStartTab.checkWarns(ControlStartTab.java:90)
at control.ControlStartTab.run(ControlStartTab.java:44)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

DBox: Nokia 2xI Kabel, Avia500, interne ucode, immer aktueller JtG-Neutrino-Snap
Cuttermaran, ProjectX, XMediaGrabber immer neuste Versionen
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
@TheGuardian
Bekommst du diese Ausgabe wenn die Aufnahme beendet wird??
Bekommst du diese Ausgabe wenn die Aufnahme beendet wird??
Hast du den Pfad zu mplex eingetragen??Exception in thread "Thread-5" java.lang.NullPointerException
at java.io.File.<init>(Unknown Source)
at control.ControlStartTab.checkWarns(ControlStartTab.java:90)
at control.ControlStartTab.run(ControlStartTab.java:44)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM