Streaming Fehler?
Streaming Fehler?
Hi Alle!
Ich habe da eine Frage zu Streamingfehlern. Wie machen die sich bemerkbar?
Wenn ich eine hohe BER habe, dann bleibt bei mir das Bild auf dem Fernsehen stehen, es ruckelt oder hat Tonaussetzer. Bei einigen Serien, die ich aufnehme über direct streaming (udrec auch), habe ich manchmal eine hauchdünne schwarze Linie, die etwa 100 pixel lang ist, im Bild. Diese Linie ist meist nur 1 Bild da, d.h. die nachfolgenden Bilder sind wieder alle ok. Ich habe mich in die Materie eingelesen, und im Internet finden sich Quellen wo gesagt wird, das der Stream in 188Byte Paketen gesendet wird, was mir aber ziemlich klein vorkommt. Kann so ein schwarzer Streifen daraus resultieren, das so ein Paket bei der Übertragung flöten geht? Oder liegt der "Fehler" auf der Senderseite und hat mit dem Streaming nichts zu tun?
Wie ermittelt die Box eigentlich die Fehlerrate zu den Kanälen? CRC Schutz haben die doch nicht, oder?
Viele Grüße
Ich habe da eine Frage zu Streamingfehlern. Wie machen die sich bemerkbar?
Wenn ich eine hohe BER habe, dann bleibt bei mir das Bild auf dem Fernsehen stehen, es ruckelt oder hat Tonaussetzer. Bei einigen Serien, die ich aufnehme über direct streaming (udrec auch), habe ich manchmal eine hauchdünne schwarze Linie, die etwa 100 pixel lang ist, im Bild. Diese Linie ist meist nur 1 Bild da, d.h. die nachfolgenden Bilder sind wieder alle ok. Ich habe mich in die Materie eingelesen, und im Internet finden sich Quellen wo gesagt wird, das der Stream in 188Byte Paketen gesendet wird, was mir aber ziemlich klein vorkommt. Kann so ein schwarzer Streifen daraus resultieren, das so ein Paket bei der Übertragung flöten geht? Oder liegt der "Fehler" auf der Senderseite und hat mit dem Streaming nichts zu tun?
Wie ermittelt die Box eigentlich die Fehlerrate zu den Kanälen? CRC Schutz haben die doch nicht, oder?
Viele Grüße
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - hohe BER's sind nicht gut. Kannst Du da nicht irgendwie optimieren? Bei Sat ggf. mal die Schüssel neu ausrichten, Kabel prüfen,...
Bei Kabel mal Kabel, Dosen und Verstärker prüfen.
Schlechte BER-Werte bedingen natürlich, das die Daten nicht korrekt in die Box kommen. Eigentlich sollten sich dann aber im Log von ProjektX bzw. Muxxi Fehler aufgrund von Datenübertragungsfehlern vor der Box bemerkbar machen.
cu
Jens
Bei Kabel mal Kabel, Dosen und Verstärker prüfen.
Schlechte BER-Werte bedingen natürlich, das die Daten nicht korrekt in die Box kommen. Eigentlich sollten sich dann aber im Log von ProjektX bzw. Muxxi Fehler aufgrund von Datenübertragungsfehlern vor der Box bemerkbar machen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 09 Jan 2005, 16:23
was mir beim streamen auffällt:
(streame mit einem 266mhz notebook und externer usb1.1 hdd)
bei prem+ sendern (vor allem premiere nostalgie) habe ich pro film ca. 3-4x die meldung "audio stream error....resync...", allerdings merke ich das nicht wenn ich den film nacher auf dvd gebrannt habe (habe mir extra mal die im logfile genannten zeiten vorgenommen). bei premiere 1-7 habe ich nie diese audio stream errors...
wobei die ja eigentlich mit höherer bitrate senden, also müssten ja logischerweise (wenn meine streaming hardware zu langsam ist) dort die fehler noch häufiger auftreten...?
(streame mit einem 266mhz notebook und externer usb1.1 hdd)
bei prem+ sendern (vor allem premiere nostalgie) habe ich pro film ca. 3-4x die meldung "audio stream error....resync...", allerdings merke ich das nicht wenn ich den film nacher auf dvd gebrannt habe (habe mir extra mal die im logfile genannten zeiten vorgenommen). bei premiere 1-7 habe ich nie diese audio stream errors...
wobei die ja eigentlich mit höherer bitrate senden, also müssten ja logischerweise (wenn meine streaming hardware zu langsam ist) dort die fehler noch häufiger auftreten...?
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Nicht wirklich, wenn der BER-Wert auf dem Transponder von Nostalgie höher ist, kann da schon der Grund liegen. Kann auch sein, das unser Lieblings-PayTV-Sender da schon Fehler mit ausstrahlt.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 09 Jan 2005, 16:23
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Kommt auch auf die Box an, aber idealerweise sollte BER = 0 sein. Meine Sagem kommt auch mit sehr hohen BER klar, meine Nokia funktioniert bei BER<100 auch noch zufriedenstellend. Leider kann ich an meinem Kabel z.Zt. nicht viel machen. Aber das die Werte auf Nostalgie schlechter, als auf P1-7 sind, erklärt die Errors.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 09 Jan 2005, 16:23
das ich das wichtigste immer vergesse
habe ein nokia dbox2 und kabeldeutschland,
habe mir gerade anhand der logfiles die stellen mit den
@00:34:54: 20:49:05 25:11:57.14: corrupt audio frame(s)
bzw.
Buffer Overflow Start: packet 1252269 read 1247149 max 1252269
@01:51:05: 09:05:23 Buffer Overflow Stop: packet count 1252400
@01:51:09: 09:05:28 packet lost 1254782 1252269
@01:51:09: 09:05:28 131 packets lost
@01:51:09: 09:05:28 20:49:06.43: video resync
im cuttermaran angesehen und wirklich keine ton bzw. bildausetzer bemerkt.....

habe ein nokia dbox2 und kabeldeutschland,
habe mir gerade anhand der logfiles die stellen mit den
@00:34:54: 20:49:05 25:11:57.14: corrupt audio frame(s)
bzw.
Buffer Overflow Start: packet 1252269 read 1247149 max 1252269
@01:51:05: 09:05:23 Buffer Overflow Stop: packet count 1252400
@01:51:09: 09:05:28 packet lost 1254782 1252269
@01:51:09: 09:05:28 131 packets lost
@01:51:09: 09:05:28 20:49:06.43: video resync
im cuttermaran angesehen und wirklich keine ton bzw. bildausetzer bemerkt.....
Erstmal danke für die Antworten! 
Viele grüße,
Christian

Ich dachte hier auch eher das bei der Übertragung vom Satellit Pakete abhanden kommen. Bei Udrec hat er nie wiederholte Pakete gehabt auf der Strecke zwischen Dbox und Rechner. daher möchte ich da Fehler ausschließen. Der Empfang der meisten Programme ist tadellos, also eine BER von 0, aber einige Sender haben eine hohe, aber die schaue ich auch nie.KeXXeN hat geschrieben:Nein eigentlich nicht das ein Paket flöten geht, wobei anzumerken ist das verlorene Pakete unter Udrec eigentlich unmöglich sind.
IMO eher an anderer STelle zu suchen (ausstrahlung / analog->digitalwandlung).

Also das ProjectX Log sieht sauber aus, das einzige was da vorkommt ist das er überflüssige B-Frames in der ersten Gop verwirft (und nur in der), oder er manchmal ein paar Gops braucht bis er einen gültigen Anfang im TS Stream findet. Dann scheinen die Fehler ja auf Senderseite schon aufzutreten.jmittelst hat geschrieben:Eigentlich sollten sich dann aber im Log von ProjektX bzw. Muxxi Fehler aufgrund von Datenübertragungsfehlern vor der Box bemerkbar machen.
Viele grüße,
Christian
Ich habe eine Nokia Sat dbox2, und die kommt mit hohen BER gut zurecht, also selbst bei 10.000 kann ich auf dem Fernseher einwandfrei gucken. Wie sich das auf die Aufnahme auswirkt kann ich nicht sagen, aber ich denke die Werte die du angibst dürften kein Problem sein.meistercraft hat geschrieben:jetzt ist (für mich) nur die frage: ab wann ist der BER wert kritisch??
Das mit dem Buffer Overflow scheint mehr ein Problem mit der Geschwindigkeit zu sein zwischen Dbox und Rechner. Oder einfach die Dbox vor jeder Aufnahme mal reseten.