Filme per Wlan im ganzen Haus?

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Nachricht
Autor
Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

Filme per Wlan im ganzen Haus?

#1 Beitrag von Kastelhuber » So 06 Feb 2005, 22:00

Wie oben schon genannt möchte ich gerne ein Wlan so einrichten, dass ich die ganzen Filme die ich auf meinem Rechner habe im ganzen Haus wo auch Rechner stehen anschauen kann.
Im Moment habe ich ein Siemens 105, mit unglaublichen 11/Mbits :D
Meine Frage wäre jetzt folgende: Reicht ein Router der 54 Mbits überträgt?
Mit meinem jetzigen Router kann ich nur Audio übertragen, Video funzt logischerweise nur alle 5 minuten ein bilderwechsel :D
Wenn das gesamte Netzwerk fertig ist stehen oben 2 Computer mit denen die Kinder surfen, oder eben die Filme auf dem Rechner unten ansehen, oder vielleicht klappt das mit der Dbox anschauen ohne aufnehmen dann auch mal.
Unten bin ich am surfen oder streamen.
Werde ich auf längere Sicht besser beraten gleich einen Router mit 108 Mbit zu kaufen oder reicht für 3 Computer ein 54 ?
Vielleicht hat ja von euch einer so etwas schon eingerichtet und kann mir Tips geben. Ob vielleicht auch mpv und mp2 datein über Netzwerk gehen.
Danke für euere Hilfe
cu
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » So 06 Feb 2005, 22:28

Die Box arbeitet mit max 10 MBit...

10 MBit pro Box sollten da ausreichen... dann hättest du eine Reserve von ca 20 Mbits... allerdings... ist WLan nicht sehr ... Zuverlässig...

Hat in letzter Zeit sehr häufig gezeigt das WLan noch nicht ausgereift ist und sehr Störanfällig ist.

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Kastelhuber » So 06 Feb 2005, 22:33

Also besser Kabel verlegen?
Das wären aber viele, viele Meter.
Also MP3 übers Wlan gehen super. Wenn ich alles per Kabel machen würde, könnte ich das alles machen was ich vorhabe? Auch falls jetzt alle 3 Computer zur selben zeit auf die Box zugreifen sollten?
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » So 06 Feb 2005, 22:35

Ich würde eher vorschlagen so viele WLan Verbindungen wie vertretbar durch Kabel auszuwechseln.

Es müssen ja nicht alle sein, aber das WLAn durch ein Kabel in den Rechner nach nebenan zu entlasten wäre doch von Vorteil.

Mp3s sind eh nicht das Problem, es sind geringe Dateigrößen und meist wird der Datenstrom zwischengepuffert. Wenn da mal ein Paket ausfällt durch ein Funktelefon in der Nähe, kann das schnell wieder ausgeglichen werden.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Mo 07 Feb 2005, 0:18

Hallo Kastelhuber,
vielleicht klappt das mit der Dbox anschauen ohne aufnehmen dann auch mal.
JackTV schon probiert?
Auch falls jetzt alle 3 Computer zur selben zeit auf die Box zugreifen sollten?
Dann hast Du auch mit Kabel ein Problem. Bei der DBox ist bei 10 Mbit Schluss.

Falls Du noch nicht in WLan investiert hast, dann kauf Dir 108er, das gab's bei meinem 54er Router als Firmwareupdate nachträglich kostenlos.
Der Preisunterschied dürfte also ziemlich gering sein.
Statte dann erstmal die Rechner mit WLan aus, die per Kabel sehr schlecht erreichbar wären und schau wie weit es belastbar ist. Für 108 Mbit brauchst Du natürlich auch einen optimalen Empfang, sonst geht die Verbindung auf kleinere Geschwindigkeiten zurück.

Ein fest verlegtes Telefonkabel, das zufällig an den richtigen Stellen endet, und sicher ein paar Adern frei hat, ist zur Anbindung einer Netzwerkkarte mit 10Mbit uneingeschränkt geeignet.
Welche Adern Du womit verbinden musst ist kein Geheimnis oder ich kann es Dir im Bedarfsfall auch sagen.
Ich habe mein Wohnzimmer so mit zweimal Netzwerk und einmal COM-Schnittstelle versorgt und habe durchgehend keine Resends.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Kastelhuber » Sa 19 Feb 2005, 20:14

Ich habe mir nun ein neues Crossover Kabel gakuft und wollte damit den Router und die D-Box verbinden. Bisher war da ein Crossover Kabel dran, das aber etwas kaputt ist.
Jetzt habe ich aber keinen Kontakt mehr zur Box.
Das alte Kabel war 10 Meter S-FTP Cat 5
Das neue Kabel ist 20 Meter E188601 (UL)TYPE CM LL84201 CSA TYPE CMG FT4 Cat.5EPatch Cable to TIA/EIA 568B STP 26AWG Stranded.
Kann da jemand was mit anfangen?
Der Router ist Siemens 105 DSL/Cable.
Wenn ich eine andere Buchse im Router nehem geht es auch nicht. Wenn ich den Rechner direkt mit der Box verbinde geht auch nichts.
Bitte, kann mir einer helfen?
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrStoned » Sa 19 Feb 2005, 20:35

Cat.5EPatch Cable
Das scheint ein Patch-Kabel zu sein, das sich für die Direktverbindung zwischen PC und D-Box nicht geeignet ist, allerdings sollte es zwischen Router und Box funktionieren. Halte mal die Stecker des Kabels nebeneinander und vergleiche die Farben der Drähte im Stecker. Sind sie gleich, ist es ein Patchkabel, sind sie verschieden, ist es ein Crossover-Kabel.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Kastelhuber » Sa 19 Feb 2005, 20:42

Also die Farben sind verscieden, es müßte also ein Croos Over sein, oder?
Was müßte ich denn beim Kauf beachten?
Also was sollte auf dem kabel stehen, damit es 100% IN oRDNUNG ISTß
GRU?
kASTELHUBER
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrStoned » Sa 19 Feb 2005, 20:54

Du hast sie schon so nebeneinander gehalten, daß die Kabelenden beide in die gleiche Richtung gezeigt haben? Normalerweise sollte Patch-Kabel oder Patch-Cable auf der Verpackung stehen, damit Du es zwischen Router und Box benutzen kannst. Am besten beim Kauf ausdrücklich ein Patchkabel verlangen.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Kastelhuber » Sa 19 Feb 2005, 21:01

Ich habe das bei ebay gekauft und auf er rechnung steht Crossover Patch-Kabel FTP RJ45 schwarz.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT
Das ist der Link zu der Auktion.
Sollte das nicht funzen?
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von DrStoned » Sa 19 Feb 2005, 23:32

Crossover Patch-Kabel
Also nicht für ne Router-Verbindung geeignet, sollte aber direkt zwischen PC und Dbox funktionieren.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Kastelhuber » So 20 Feb 2005, 8:45

Wäre denn folgendes Kabel dann besser?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 24283&rd=1
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » So 20 Feb 2005, 8:53

Ja, genau sowas. Ich würde aber mal in den kleinen Computershops in Deiner Nähe schauen. Könnte sein, das Du da ein Kabel für weniger Geld bekommst. Knapp 10 Euro inkl. Versand sind nicht mehr wirklich super günstig. MediaMarkt und Co. kannst Du für sowas meist auslassen, die haben meist sowas nur von Anbietern, die die Verpackung wohl in Apotheken per Hand herstellen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Kastelhuber » So 20 Feb 2005, 9:46

Ich habe mal das neue Kabel an die Sagem Box mit neuestem JTG Image gemacht. Die Box hat folgende netzwerkeinstellungen:
IP 192.168.2.5
netzmaske 255.255.255.0
Broadcast 192.168.2.255
Standard Gateway 192.168.2.1
Nameserver 192.168.2.1
Und ich habe Verbindung Computer-Box
Mache ich das gleiche mit der Philips Box, gleiches Image nur 2x1 und Netzwerkeinstellung die gleichen, nur IP ist 192.168.2.3
Der Router hat übrigens 192.168.2.1
Und der Rechner 192.168.2.2
Warum kann ich nur auf die SagemBox und nicht auf die Philips? Die Einstellungen sind die gleichen und das kabel auch.
Alles was anders ist ist die IP der Box.
gruß
kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » So 20 Feb 2005, 10:04

Wie hast Du das denn genau verdrahtet?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten