AVM FRITZ!Box Fon WLAN

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

AVM FRITZ!Box Fon WLAN

#1 Beitrag von Kastelhuber » Di 15 Mär 2005, 10:07

Hallo,
ich bekomme jetzt in den nächsten Tagen oben genannte Box. Auf der Rückseite habe ich folgende Anschlussmöglichkeiten:
1 DSL
1 LAN
1 USB
1 ISDN/Analog
Fon1
Fon2
und natürlich Strom.
Jetzt kommt meine Frage: Wie schließe ich am besten alles an, damit ich weiterhin surfen und streamen kann?
Kann man den Computer per USB anschließen um zu surfen und streamen, oder sollte ich die Fritz Box mit der D-Box per Kabel und Computer per Wlan?
Ich habe ja bisher alles über einen 4Port DSL-Router gemacht. Kontte also 4 Geräte per Kabel anschließen, aber jetzt habe ich ja nur noch die Möglichkeit 1 Gerät per Lan anzuschließen.
Ist es vielleicht auch möglich, den alten Router an die Anlage zu hängen und den Computer und D-Box wie bisher lassen? Wie müßte ich dann aber die IP Nummern vergeben?
Ich hoffe hier kennt sich einer mit so was aus ;)
cu
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von z3r0 » Di 15 Mär 2005, 10:54

Alles ist möglich, die Frage ist nur was du möchstest :) Prinzipiell ist es besser zwischen der Box und einem Streamingrechner ein Kabel zu haben. Wobei ich auch seit einiger Zeit problemlos mit WLAN streame. Wenn du beide Geräte betreiben möchtest, vergibst du beiden am besten eine feste Ip. Diese IP´s muessen im Gleichen "Nummernkreis" sein. Die anderen Geräte sowieso, ausser du verwendest DHCP.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von eltinax » Di 15 Mär 2005, 11:17

Normalerweise sollte es kein Problem sein, den alten Router als Switch weiter zu verwenden. ( DSL Einstellungen natürlich löschen oder wenn möglich deaktivieren )
Wie z3r0 ja schon schrieb, müssen die IP's im gleichen Netzwerksegment betrieben werden.
Außerdem würde ich bei WLan DHCP abstellen und die IP's fest vergeben und außerdem versuchen die Geräte über die MAC Adresse anzumelden ( erhöht die Sicherheit)
Die Box sollte imo besser über Kabel bleiben, wenn nicht irgendwelche anderen Gründe dagegen sprechen.
Viel Erfolg

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Riker » Di 15 Mär 2005, 11:53

Wichtig ist das du die .23er Firmware auf die Box machst, alle neueren haben Probleme mit angeschlossenen Dboxen im Netzwerk, da kackt dann immer die VoiceOverIP Verbindung ab. Ich hatte auch das Problem und hab die .23er Firmware wieder draufgemacht und seitdem geht es, also am besten die nehmen.

würde mir aber für 15 EUR nen Switch holen, ist sicher die beste Lösung.


Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Kastelhuber » Di 15 Mär 2005, 12:44

Danke für die vielen Tips.
Also gebe ich:
192.168.2.1 Fritz Box
192.168.2.2 alter Router
192.168.2.3 Rechner
192.168.2.4 D-Box
gateway von der fritz Box für alle Geräte.
DHCP hatte ich bisher immer aus.
Riker : Die Firmware bekomme ich sicher auf der Homepage von Fritz und es ist auch leicht die zu ändern?
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Riker » Di 15 Mär 2005, 12:46

Ich denke die .23 gibts da nicht mehr kann ich dir aber gerne zukommen lassen dann, schau halt erstmal welche drauf ist.

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von MattisBLN » Di 15 Mär 2005, 15:16

@Riker:

Beieinflusst umgekehrt nach deinen Erfahrungen die Fritzbox mit aktueller Firmware die dbox bzw. das Streaming irgendwie? Oder hast du nur Störungen durch die dbox bei den VoIP-Funktionen gehabt?

Gruß, Matthias
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Riker » Di 15 Mär 2005, 15:42

MattisBLN hat geschrieben:@Riker:

Beieinflusst umgekehrt nach deinen Erfahrungen die Fritzbox mit aktueller Firmware die dbox bzw. das Streaming irgendwie? Oder hast du nur Störungen durch die dbox bei den VoIP-Funktionen gehabt?

Gruß, Matthias
Streaming kann ich dir nicht sagen, dafür hab ich mittlerweile meine Dreambox *duck* - aber es stürzt ein Prg auf der Fritz Box ab was dann die Aussetzer beim VoIP hervorruft

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von MattisBLN » Di 15 Mär 2005, 15:46

Egal wo die Boxen im Netz hängen? Oder nur, wenn eine Box direkt an der Fritzbox hängt? Ich konnte sowas bisher nicht feststellen, telefoniere allerdings auch kaum über VoIP. Im Webinterface der Box sieht jedenfalls alles schön aus, die Nummern sind am VoIP-Server angemeldet. In meinem Netz sind drei dboxen präsent...

Gruß, Matthias

(FritzBox mit der aktuellen Firmware)
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#10 Beitrag von Simpson » Di 15 Mär 2005, 17:52

Habe das Problem: Fritzbox mit angeschlossenem Switch, 2D-Boxen
und die VoIP-Aussetzer.
Hatte mir schon ne neue FritzBoxFonWlan schicken lassen, aber das das an der D-Box liegt hätte ich nicht geglaubt.
Habe aber auch schon mit Netzseitig abgeschaltenem Switch die VoIP-Probleme.
Die letzte Firmware die keine Probleme machte, war die vor dem 25.01.05.

@Riker:
Wie macht man eine alte Firmware auf die Fritzbox?
Wo bekommt man eine funktionierende Version? (08.03.23)

Eine Anfrage an den AVM Support brachte folgende Antwort:

Sehr geehrter Simpson,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Das Einspielen einer älteren Firmware ist nicht vorgesehen, da eine ältere
Firmware nicht alle Änderungen in den Einstellungen und der Konfiguration
der in dieser noch nicht enthaltenen Funktionen neuerer Firmwareversionen
rückgängig machen könnte und so Fehlfunktionen nicht ausgeschlossen werden
könnten.


Cu.Simpson
Zuletzt geändert von Simpson am Di 15 Mär 2005, 18:18, insgesamt 3-mal geändert.
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von MattisBLN » Di 15 Mär 2005, 17:59

Wie genau stellen sich die Aussetzer dar?

Sind die dboxen während der Aussetzer irgendwie netzmäßig aktiv (läuft zB ein Stream)?

Welchen DSL-Anschluss (Provider, Geschwindigkeit) habt ihr?

@Riker: Ist das ein von AVM bestätigtes Problem?

Gruß, Matthias
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#12 Beitrag von Simpson » Di 15 Mär 2005, 18:05

Das hört sich am Telefon an, als ob man durch ein Tremolo spricht
(kurze Aussetzer)
Die AVM Hotline kennt das Problem nicht und weiss sich keinen Rat.
Ich hatte die Aussetzer auch schon mit abgeschaltenen D-Boxen.
Habe als Provider 1&1-Flat
TDSL 2000 in Verbindung mit T-ISDN.


Edit:
Die Fritzbox läuft auch auf Linux-Basis.
Firmwarehistorie:
ftp://ftp.avm.de/cardware/fritzbox.fon_ ... e/info.txt


Cu,Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von MattisBLN » Di 15 Mär 2005, 18:15

Was war die Gegenstelle, auch VoIP oder Festnetz?

Ich hab hier AVM-Box, 2 Router (Netgear, nur Switch-Teil in Betrieb) und einen reinen Switch mit 2 PCs, Notebook und 3 dboxen in Betrieb und hatte bei meinen (wenigen) VoIP->VoIP-Tests keinerlei Aussetzer...


Gruß, Matthias

(1und1 DSL-Volumen-Tarif 5GB, 1und1 DSL 2000 iVm T-ISDN)
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#14 Beitrag von Simpson » Di 15 Mär 2005, 18:23

Die Gegenstellen waren Festnetz oder Mobil.

Wenn du keine Probleme hast, sei froh...
Das nervt ganz schön, vor allem meine Frau:"Scheiss Technik". ;-)
Bei ganz kurzen Gesprächen kann es auch schon mal klappen, aber bei
Dauergesprächen habe ich ständig Aussetzer.

Cu Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von MattisBLN » Di 15 Mär 2005, 18:38

Also beim Test von Focus-TV waren die Gespräche ins Festnetz schlecht, zu Mobilfunk unter aller sau. Nur VoIP zu VoIP war gut.

Ich zweifle momentan noch ein wenig daran, dass die dbox damit was zu tun hat... denn die sendet ja nicht von sich aus Daten ins Netz, oder? Warum sollte die Fritzbox sich von der dbox beeinflussen lassen? Ich würde eher vermuten, dass das mit den geänderten (optimierten?) Codecs in der neueren Firmware zusammenhängt...

Gruß, Matthias
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Antworten