KeXXeN hat geschrieben:Aha ... Wunder geschehen immer wieder.
Allerdings kann es auch sein das du
a) im Bootmanager die Mac Adresse der Kabel-Box eingetragen hast und er deswegen den Bootvorgang der anderen Box mit einer anderen Macadresse ablehnt.
Ist die nicht fest eingestellt? Der Sat- und Kabel-Box hab ich jedenfalls die gleiche IP zugewiesen (werden nicht gleichzeitig in Betrieb sein).
KeXXeN hat geschrieben:
b) ganz ganz fiese Wollmäuse hast die sich in der Netzwerkbuchse der einen Box eingenistet haben
Halte ich für eher unwahrscheinlich.
KeXXeN hat geschrieben:oder
c) Netzwerkschnittstelle der Box ist defekt

Möglich. Ich komm per FTP und Telnet jedoch ohne Probleme in die Box.
Laut Artikelbeschreibung hat die Box keinerlei technische Mängel außer n paar Leerstreifen im Display (welches ich aber ohnehin früher oder später gegen n Blaues austauschen wollte

)
Ich war heute jedenfalls wieder bei dem Freund zum ausprobieren. Hatte eine über sat-info-page.de erstellte Senderliste in die Box gespeist. War aber nichts zu empfangen.

Die Sendersuche blieb auch ergebnislos, war aber heute an nem anderen Kabel angeschlossen (hatte keinen anderen Receiver da zum prüfen). Gestern -mit dem Vogel- wurd bei der Suche eindeutig was gefunden, am Ende aber nicht übernommen. Da hing die Box aber auch in nem anderen Raum am Sat-Kabel.
Ich hab bisher auch keinen Plan, was die ganzen Einstellungen zu bedeuten haben.

Totaler Sat-Newbie. Werd dann wohl heute Nacht noch hier im Forum und im Tuxbox-Wiki nachlesen. Am besten erst mal, wo man diese mysteriösen BER-Werte abliest.

Jetzt gehts erst mal weiter mit Umzugs-Stress. Muss noch den einen oder anderen Bau/Möbelmarkt anfahren.

Irgendwann, irgendwo, irgendwarum.