Minimale Voraussetzungen für einen Streamingserver?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
detthethreat
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11 Mär 2005, 23:26

Minimale Voraussetzungen für einen Streamingserver?

#1 Beitrag von detthethreat » Do 17 Mär 2005, 1:59

Hi,

bin hier neu im Board und hab bezüglich eines Streamingservers einige Fragen. Wäre nett, wenn mir vielleicht einige von Euch ein paar Tips geben könnten. Hab mich schon durch so einige Boards und deren Suchfunktion gekämpft. Was allerdings die Mindestvoraussetzungen für einen Streamingserver sind und welches System des optimale ist, konnte ich nicht klar ausmachen.

Hab irgendwo gelesen, dass ein 200 MHz Rechner mit 64 MB Ram reicht mit dem Image von Eisfair.org.

Ich hab Zuhause noch eine alte umgebaute Surfstation rumfliegen, die nen 180 MHz Prozessor besitzt. Bevor ich jetzt allerdings anfange groß rumzufummelen, würde mich brennend interessieren was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

Kennt einer die Minimale Harwarekonfiguration für einen NFS?

Bei wem läuft was stabil?

Ach ja gestreamt werden soll von einer DBox2

Vielen dank im Vorraus an Euch!


---
Da steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor,...

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Do 17 Mär 2005, 7:02

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... inosaurier - Wenn es denn wirklich ein Rechner sein soll. Da NAS-Devices auch funktionieren, kann Dich das vielleicht auch interessieren: http://forum.tuxbox.org/forum/viewforum ... 9565223032
Hardware, um einen 10Mbit Datenstrom aufzuzeichnen, ist jedenfalls nicht schwer zu finden, ehr schon bei NFS einen hohen Datendurchsatz beim Lesen und Schreiben hinzubekommen. Und das ist kaum CPU abhängig.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kaspar123
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Di 18 Nov 2003, 10:47

#3 Beitrag von Kaspar123 » Do 17 Mär 2005, 13:54

Ich habe bei mir zuhause einen P166MMX auf 133 MHz getaktet und die Lüfterdrehzal reduziert. Alle Komponenten die nicht benötigt werden habe ich rausgeschmissen, bzw abgeschaltet. Netzwerkkarte und IDE-Controllerkarte sind natürlich drinnen - maximale Plattengröße war damals glaube ich 8GB - jedenfall keine 160GB!. Auf dem Rechner läuft Eisfair und administriert wird er über das Netzwerk per ssh. Somit spare ich mir Monitor, Tastatur und Maus. Obwohl ich mit Linux nicht viel am Hut habe war das Einrichten und die Konfiguration überhaupt kein Problem und in wenigen Stunden erledigt.
Das System läuft jetzt seit mehreren Monaten stabil (ohne reboot). Die Netzwerkperformance ist tadellos. Wenn ich die Daten zwecks weiterverarbeitung per Netz auf einen anderen Rechner (Windows) kopieren erreiche ich ca. 6 Mbyte/s. Das ist denke ich ganz in Ordnung für so eine alte Kiste.
Neben dem NFS-Server habe ich also auch den Samba-Server und den SSH-Server installiert.
Vorher hatte ich so ein NFS Device von Claxan - damit bin ich aber nie glücklich geworden!

mfg Kaspar

detthethreat
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11 Mär 2005, 23:26

#4 Beitrag von detthethreat » Do 17 Mär 2005, 14:16

Danke für Eure fixen antworten. Hab in einem anderen Board den folgenden Hinweis bekommen, falls noch jemand die selben Fragen quälen:

http://wiki.tuxbox.org/NFS:Eisfair
Da steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor...

Antworten