XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
Also die Methode parseBoolean() mit nem String als Parameter gibt es definitiv. Gibt es den gleichen Fehler wenn du die anderen CheckBoxen in den anderen Tabs verwendest?
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es an der Java-Version liegt, wobei ich aber nicht glaube, dass die Methode Boolean.parseBoolean() neu ist. Ich verwende bei mir die 1.5er Version und konnte das Verhalten nicht reproduzieren. Welche Version verwendest du?
Teste das Ganze doch bitte mal auch in den anderen Einstellungen und gib mir Bescheid ob du da auch diese Fehlermeldung bekommst.
Was mich etwas stört sind das 'L' und 'Z' in dieser Zeile
java.lang.Boolean.parseBoolean(Ljava/lang/String;)Z
Bis heut Nachmittag
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es an der Java-Version liegt, wobei ich aber nicht glaube, dass die Methode Boolean.parseBoolean() neu ist. Ich verwende bei mir die 1.5er Version und konnte das Verhalten nicht reproduzieren. Welche Version verwendest du?
Teste das Ganze doch bitte mal auch in den anderen Einstellungen und gib mir Bescheid ob du da auch diese Fehlermeldung bekommst.
Was mich etwas stört sind das 'L' und 'Z' in dieser Zeile
java.lang.Boolean.parseBoolean(Ljava/lang/String;)Z
Bis heut Nachmittag
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 462
- Registriert: Do 28 Okt 2004, 8:30
- Wohnort: Ried
- Kontaktdaten:
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich kann jetzt gerade nicht testen, kann aber sagen, das bei mir gestern alles bis auf die zwei geschilderten Probleme funktioniert hatte. Ich hatte alles ganz frisch eingerichtet, hatte alle Sender im TV-Browser und konnte auch das Plugin ausführen. Leider konnte ich in den Plugin-Einstellungen keine Sender zuordnen. Wenn ich eine Aufnahme programmieren wollte, hatte das geklappt, aber es wurde eben kein Sendername an XMG geschickt.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
Hallo zusammen,
erst mal danke für das Feedback von eurer Seite. Endlich weiß ich woran ich bin und wo noch Fehler sind.
Ich habe das Plugin jetzt von jeglichem 1.5er Code befreit und auch mit dem 1.4.2_07 Compiler compiliert. Bezüglich der Version sollte es also keine Probleme mehr geben, außer jemand verwendet eine noch ältere Version (sollte man updaten).
@z3r0: Nur um das nochmal klar zu stellen. Bei dir wird unter Einstellungen->Kanäle weder in der linken noch in der rechten Spalte irgend ein Sender angezeigt?
Noch was anderes:
Da es jetzt die Möglichkeit gibt, auch in XMG Plugins zu intregrieren ist vielleicht der Name, den ich für mein Plugin gewählt habe etwas verwirrend. Man könnte meinen es sei ein Plugin für den XMG, was es ja nicht ist. Zudem kann man ja mittlerweile auch Timer in anderen Programmen setzten.
Habt ihr eventuell einige Vorschläge für einen besseren Namen?
Tom
erst mal danke für das Feedback von eurer Seite. Endlich weiß ich woran ich bin und wo noch Fehler sind.
Ich habe das Plugin jetzt von jeglichem 1.5er Code befreit und auch mit dem 1.4.2_07 Compiler compiliert. Bezüglich der Version sollte es also keine Probleme mehr geben, außer jemand verwendet eine noch ältere Version (sollte man updaten).
@z3r0: Nur um das nochmal klar zu stellen. Bei dir wird unter Einstellungen->Kanäle weder in der linken noch in der rechten Spalte irgend ein Sender angezeigt?
Noch was anderes:
Da es jetzt die Möglichkeit gibt, auch in XMG Plugins zu intregrieren ist vielleicht der Name, den ich für mein Plugin gewählt habe etwas verwirrend. Man könnte meinen es sei ein Plugin für den XMG, was es ja nicht ist. Zudem kann man ja mittlerweile auch Timer in anderen Programmen setzten.
Habt ihr eventuell einige Vorschläge für einen besseren Namen?
Tom
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
So ist esturmann hat geschrieben: @z3r0: Nur um das nochmal klar zu stellen. Bei dir wird unter Einstellungen->Kanäle weder in der linken noch in der rechten Spalte irgend ein Sender angezeigt?
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Funktioniert jetzt soweit (fast). Wenn ich einen Timer setze kommt in XMG eine identische Start- und Stopzeit an.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Das Löschen ist garnicht so einfach. Ein Timer ist in XMG ein komplexes objekt, das wiederum andere referenziert. Um es löschen zu koennen, muss in diesem Timer ein Flag gesetzt werden, dieser Timer muss dann eine Prozedur durchlaufen.
Mir fallen 2 Möglichkeiten ein.
1. man gibt dieses Objekt nach aussen frei. Du setzt das Flag, und schiebst den Timer wieder rueber.
2. Du übergibst den Sendernamen und die Startzeit. Anhand dieser Daten versucht XMG den Timer zu finden, und löscht diesen dann.
Mir fallen 2 Möglichkeiten ein.
1. man gibt dieses Objekt nach aussen frei. Du setzt das Flag, und schiebst den Timer wieder rueber.
2. Du übergibst den Sendernamen und die Startzeit. Anhand dieser Daten versucht XMG den Timer zu finden, und löscht diesen dann.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ok, kann aber paar Tage dauern 

http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
"ich habe das Plugin jetzt von jeglichem 1.5er Code befreit und auch mit dem 1.4.2_07 Compiler compiliert."
Das wird wahrscheinlich mein Problem sein, da ich noch die Version 1.4.2_03 verwende. Versuche das heute abend mal zu testen. Sollte das mein Problem gewesen sein, plädiere ich für einen Hinweis im ReadMe. Die Java-Version kann man ja ganz leicht im TV-Browser kontrollieren (Menü "Hilfe" -> "Über...").
Das wird wahrscheinlich mein Problem sein, da ich noch die Version 1.4.2_03 verwende. Versuche das heute abend mal zu testen. Sollte das mein Problem gewesen sein, plädiere ich für einen Hinweis im ReadMe. Die Java-Version kann man ja ganz leicht im TV-Browser kontrollieren (Menü "Hilfe" -> "Über...").
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
@amdfan
Dein Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten. Zumindest nicht das selbe. Die Fehlermeldung die bei dir geworfen wurde bezog sich auf eine Methode, die deine Java-Version noch nicht kennt. Jetzt habe ich diese aber entfernt. Ein Hinweis im Readme-File kann jedoch nicht schaden. Danke für den Tip
Und nicht vergessen: Nicht nur Fehler posten. Bitte auch posten was ihr gut findet bzw. was ihr noch vermisst.
Dein Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten. Zumindest nicht das selbe. Die Fehlermeldung die bei dir geworfen wurde bezog sich auf eine Methode, die deine Java-Version noch nicht kennt. Jetzt habe ich diese aber entfernt. Ein Hinweis im Readme-File kann jedoch nicht schaden. Danke für den Tip
Und nicht vergessen: Nicht nur Fehler posten. Bitte auch posten was ihr gut findet bzw. was ihr noch vermisst.
Mit der 1.4.2_03: Fehlermeldung ist weg, Zugriff auf das Plugin jetzt möglich. Habe testweise mal dem TVBrowser Kanal (Vox) den JTG-Kanal (VOX) zugeordent und versucht, einen Timer dieses Senders zu setzen, funktioniert noch nicht.
Da der Datenbankpfad zur *.mdb
mit "/" eingetragen war, habe ich das auch für meinen Pfad übernommen -> kein Erfolg. Danach mit "\", kein Erfolg.
Update auf 1.5.0_02, wieder Versuche mit Slash und Backslash, wieder kein Timer in JTG 074b
Hier sicherheitshalber meine vollst. Einträge:
1) jdbc:odbc:Driver={MicroSoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=D:\Jack the Grabber\intern.mdb
2) jdbc:odbc:Driver={MicroSoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=D:/Jack the Grabber/intern.mdb
Wo könnte mein Fehler liegen?
Da der Datenbankpfad zur *.mdb
mit "/" eingetragen war, habe ich das auch für meinen Pfad übernommen -> kein Erfolg. Danach mit "\", kein Erfolg.
Update auf 1.5.0_02, wieder Versuche mit Slash und Backslash, wieder kein Timer in JTG 074b

Hier sicherheitshalber meine vollst. Einträge:
1) jdbc:odbc:Driver={MicroSoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=D:\Jack the Grabber\intern.mdb
2) jdbc:odbc:Driver={MicroSoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=D:/Jack the Grabber/intern.mdb
Wo könnte mein Fehler liegen?